X5 E70 LCI Scheinwerfer ausbauen
Hallo leute
Ich suche nun seit einigen Tagen eine Anleitung für den Ausbau der SW beim X5.... Bis jetzt erfolglos!
Bei mir wurde eine Fehlfunktion beim Stellmotor fürs Kurvenlicht diagnostiziert. Beim Freundlichen kann man den Motor nicht einzeln kaufen, so habe ich im Ebay einen gefunden.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. hat jemand eine Anleitung zum ausbauen / öffnen des SW?
2. ich der Stellmotor seitenabhängig? Brauche den für den rechten SW, habe aber einen für links gefunden.
3. Kann man das überhaupt selber wechseln?
Ich wäre sehr froh um Hilfe, fahre über Ostern in den Urlaub und möchte nicht den ganzen Weg eine Fehlermeldung im Tacho sehen...
Im Anhang noch ein Foto der Diagnose... Villeicht gehe ich ja in die falsche Richtung 🙂
Vielen Dank für eure Hilfe!!
37 Antworten
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 26. März 2018 um 10:08:31 Uhr:
Hallo,das Scheinwerferglas geht nur runter wenn du den Scheinwerfer zuvor im Backofen hattest, was natürlich nicht ohne Risiko ist. Als Alternative bestell dir ein neues Scheinwerferglas und zerschlage das alte.
Im ernst??? Ich schau mir das dann an... vielleicht komm ich auch iwie ohne öffnen an diesen Motor...
ja, der Stoßfänger muss auch runter, mehr Infos siehe: https://www.motor-talk.de/.../...htringe-fuer-den-x6-e71-t6235440.html
Also gemäss dieses Videos kann man den SW durch den Radkasten herausnehmen, nur verstehe ich nicht ganz, wieso er sein Rad nicht runter genommen hat? Er sagt ja was bezüglich des Rades, was ich aber nicht ganz verstehe... und ein „blow dryer“? Ist damit ein Heissluftföhn gemeint?
Ähnliche Themen
?ch habe gerade den Problem mit dem Kurven Licht wenn es draußen kalt ist fällt es aus an was kann des legen könnt ihr mir bitte weiter helfen
Fehlerspeicher
Der FS deutet auf einen Leitungsfehler hin, nicht auf einen defekten Stellmotor.
Also 1. bitte in Zukunft mit Punkt und Komma schreiben, sonst versteht keiner deinen Text
2. Alle Steckverbinder prüfen, zuerst die unten am Scheinwerfer, dann die am LCM. Schau nach Feuchtigkeit oder Korrosion in den Steckern. Da beide Scheinwerfer gleichzeitig ausfallen, würd ich eher auf den Stecker im LCM achten. Eventuell hat auch dein LCM einen Defekt, würd ich aber als letzte Möglichkeit sehen.
Die Motoren Selbst sind sehr wahrscheinlich nicht defekt.
Grüße
Nachtrag:
es gibt eine gemeinsame SMC Leitung (Pin 42 im FRM/LCM). Den Stecker prüfen. Kabelfarbe ist Grün/Schwarz.
Danach den Masseverbinder im Fahrerfussraum unterhalb des FRM prüfen. Dort gehen beide Massekabel der AHL Steuergeräte der Scheinwerfer rein.
Ich würde mit hoher Wahrscheinlichkeit den Fehler im Bereich des Massepunktes suchen. Da beide Kabel einzeln dran gehen, ist der vermutlich lose oder hat keinen richtigen Kontakt zur Karosserie.
Grüße
Servus
Habe mir diesen SW gekauft :
https://www.ebay.de/itm/392684906372?...
Laut dem Verkäufer ist es einer von " van wezel " 0687985m .
Bei der H8 Innen Linse hat die Wand einen Absatz , siehe Foto . Ich finde kein SW von keinem sonstigen Hersteller der diesen Absatz hat, die sind da durchgehend flach . Mein SW 63117288991 ist din diesem Bereich ebenfalls flach .
Hat jemand Ahnung welcher Hersteller hinter diesem SW steckt ?
Grüße
Hallo @snaipukr ,
ich persönlich kaufe von Van Wezel nichts mehr. Hatte erst vor kurzem Blechteile von dem Hersteller gekauft, weil der Name irgendwie nicht nach Billig Schrott klang. Die Teile kannste vergessen. Das Blech ist nur 0,8mm an den dicksten Stellen. Die originalen BMW Bleche sind 1,0er. Von daher schließe ich persönlich bei solchen Erfahrungen von einem Teil auf das gesamte Sortiment eines Herstellers und kaufe den Schrott nicht mehr. Die Blechteile von Klokkerholm sind deutlich hochwertiger, aber nur zur Information.
Kauf dir doch die originalen SW von Magneti Marelli oder Automotive Lightning. Besser als diese werden deine Van Wezel ganz sicher nicht sein. Der Preis ist natürlich absolut unschlagbar.
Grüße
Bei dem Preis - 150€ - da hab ich auch kurz vergessen dass ich noch die Kats reparieren muss xD
Mir geht es aber um diesen Absatz innen neben der H7 Linse. Ich habe bis jetzt kein SW für die andere Seite gefunden der diesen Absatz hat. Wird bisschen blöde aussehen wenn ich für die beifahrerseite einen von Marelli kaufe der diesen Absatz nicht hat.
PS :
Habe grad bei Autodoc über App für je 528€ 2x Van Wezel Li Re bestellt . Mal schauen
Sooo sorry für Verwirrung .
Dieser "Absatz" oben aufm Foto , ist wohl ne optische Täuschung...
Am Anfang des Videos sieht man auch diesen "Absatz" der dann zum Schluß des Videos nach dem Wechsel der SS verschwindet :
https://www.youtube.com/watch?v=efwfK6Kktig
Darum habe ich mir noch für die rechte Seite für 404€ Magneti Marelli noch dazu bestellt 🙂
( Autodoc über App )
van Wezel SW Re+Li sind angekommen , auch Magneti Marelli rechts sind da.
Alle Scheinwerfer sind von Magnetti Marelli .
Qualität bei Wezel ist minimal besser als von den Magneti Marelli rechts und links(links ebaykauf) . alle 4 SW haben an den selben Stellen fast identische Produktionsfehler ..
Bevor die 3 SW von Autodoc gekommen sind habe ich den ebay Verkäfer wegen der Qualität seines SW zu unrecht angefahren und er hat mir die Hälfte des Preises ( 75€ ) erstattet . Für dieses Geld habe ich mir diese Fanfaren bestellt:
https://www.ebay.de/itm/331536958412?...
Mal schauen welche SW bleiben
Die Van Wezel sind auch von Magnetti Marelli? Und das für den Preis?
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 12. Juli 2021 um 08:12:55 Uhr:
Die Van Wezel sind auch von Magnetti Marelli? Und das für den Preis?
Grüße
Ja . Sind im Karton von den M.Marelli. Sogar das Label hat die selbe ArtikelNummer wie die von M.Marellis.