ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. X5 E70 LCI schaukelt / ruckelt beim leichten Beschleunigen

X5 E70 LCI schaukelt / ruckelt beim leichten Beschleunigen

BMW X5 E70
Themenstarteram 18. Oktober 2018 um 19:25

Hallo in die Runde!

Mein bislang absolut zuverlässiger X5 LCI mit 8 Gang Automatik mit nunmehr 151.000 km auf der Uhr nervt mich seit kurzer Zeit mit folgendem Verhalten:

Beim leichten, sachten Beschleunigen, also wirklich nur den Schuh aufs Gaspedal legen, schaukelt / ruckelt der Wagen nach vorn - vergleichbar einer Wellenbewegung. Sobald ich normal oder stärker beschleunige, oder es bergauf geht, tritt der Effekt nicht mehr auf und der Wagen zieht sauber durch. Während des Ruckelns bleibt die Drehzahl aber konstant, weshalb ich dazu tendiere den Fehler im Automatikgetriebe oder dem Verteilergetriebe zu suchen. Was meint ihr? Wo würdet ihr ansetzen?

Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

@oeki47 schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:40:15 Uhr:

Hallo Zessi

Mein 4.8er ruckelte damals in Teillast auch, zusätzlich zu den anderen Fehlern, wie DSC, EMF und meiner hatte zusätzlich sporadisch Naviaussetzer.

Bei mir war für alle Fehler die sterbende LiMa schuld, da keine stabile Spannung am Bordnetz bei Teillast. Da die Batterie dadurch auch nicht immer ausreichen Kappa hatte konnte diese den LiMa Regelfehler irgendwann auch nicht ausreichend kompensieren und es kam dann zu den Ausfällen und Aussetzern.

Ich meine, dass muss natürlich hier nicht auch so sein, aber ein Tipp ist es allemal und die LiMa ist schnell per Diagnose einzugrenzen/auszuschliessen.

Hmmm, wenn die sterbende LiMa schuld wäre warumm wandert der fehler im 8. Zylinder nicht?8.Zylinder getauscht kommt aber wieder der 8.Zylinder zum aussetzer.

Mal sehn morgen bekomme ich antworten von BMW.

Bleib bei deinen e39, der ist definitiv das zuverlässigere Auto ;).

Schauen wir mal was BMW sagt. Ich würd die Zündkerze und Spule selber nochmal durchtauschen, nur zur Sicherheit.

Zitat:

@zessi001 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:23:09 Uhr:

Bleib bei deinen e39, der ist definitiv das zuverlässigere Auto ;).

Schauen wir mal was BMW sagt. Ich würd die Zündkerze und Spule selber nochmal durchtauschen, nur zur Sicherheit.

Das so wieso,der e39 bleibt :-)

Ja mal sehn was BMW sagt.Zündkerze und Spule werd ich so wieso tauschen.

Das merkwürdige ist warum der verkaufer Alle Zündkerzen und Spulen am 15.05.2018 getauscht hat.:confused: Der DEPP (Verkaufer) wusste von den Mängeln.

Zitat:

Das merkwürdige ist warum der verkaufer Alle Zündkerzen und Spulen am 15.05.2018 getauscht hat.:confused: Der DEPP (Verkaufer) wusste von den Mängeln.

Wäre ich der Verkäufer, dann würde ich sagen:

Zündkerzen und Spulen wurden getauscht, weil Ruckeln (oder noch besser:

ein anderes Problem) auftrat.

Nach dem Tausch war das Problem beseitigt.

Auf den Tausch habe ich den Käufer hingewiesen.

Und schon schaut der Käufer rechtlich in die Röhre....

Jo, also bleibt nur, den wahren Fehler zu suchen.

@Kartal:

also erstmal nicht in Panik verfallen. Läuft der Motor dauerhaft auf 7 Töpfen?

Wenn du den Motor startest, schaltet er den 8. Zylinder dann sofort aus?

Wenn du ihn nach 1min ausmachst und wieder startest, läuft er dann sauber?

Für Zylinderabschaltung gibt's ja nicht so viele Ursachen:

1. mangelnde Kompression...

- meist durch Hydros

- ggf. durch schlechte Steuerzeiten, meist kommt da aber nach dem ersten Zylinder schnell der nächste.

- ggf. durch Zylinderkopfdichtung

- selten durch defekt an Kolben/Kolbenringen Zylinderwand

2. mangelnder Sprit...

- meist Einspritzventil

- selten Kabelbaum EV

3. Klopfregelung...

- diverse Ursachen

@Kartal: Für die Übersichtlichkeit des Thema, könnten wir das Thema auftrennen und du machst zu deinem Fahrzeug einen separaten Thread auf? Der TE hat einen 3.0d, der ist grundlegend anders als die BMW Benziner. Daher würden wir hier entweder ständig zwischen 3.0d und den Benzinern unterscheiden müssen, oder aber ein völliges Kuddelmuddel erzeugen.

Ich habe keine Erfahrungen zu den Dieseln, da in ein richtiges Auto auch ein richtiger Motor gehört ;). Und der fährt nunmal nur mit Benzin!

Grüße

Ich meine das selbe Problem zu haben. Im Fehlerspeicher steht nichts.

 

E70 40d Bj. 2011, ca. 140.000 KM

 

Ölwechsel mit Spülung und Additiv danach vor einem Monat durchgeführt.

Getankt wird ausschließlich Ultimate Diesel (bitte keine Kommentare dafür, ich gebe nur ein paar Daten an)

 

Manchmal wenn ich los fahre (Kalter Zustand) und das Gaspedal ganz leicht berühre, um die Geschwindigkeit zu halten oder bisschen langsamer zu werden, dann ruckelt das Fahrzeug. Wenn dann mehr Gas gegeben wird, ist es wieder weg. Kommt aber nicht immer vor.

 

Habe mich damit noch nicht beschäftigt gehabt.

am 24. Oktober 2018 um 6:16

Das sind die Injektoren.

@X6fahrer meinst du damit, dass die Injektoren verstopft-/ oder anfangen zu verstopfen?

Weil wenn ein Injektor den Geist aufgibt, gibt es doch eine Fehlermeldung, nicht? (Arbeite mit dem Carly Programm)

am 24. Oktober 2018 um 10:58

Nein, ob Injektoren nicht richtg arbeiten, siehst Du, wenn Du die Livewerte ausliest. Das muss nicht unbedingt eine Fehlermeldung sein.

Zum reinigen kannst Du ja erstmal Cetan-Booster in den Sprit schütten, vielleicht hilft das.

Ok Verstehe. Kann man diese Livewerte mit der Carly App auslesen? Wenn ja, untere welchen Parametern muss ich nachschauen?

Das mit dem Cetan-Booster, meinst du damit eventuell LM Systemreiniger? Das hätte ich auf vorrat. Oder du empfiehlst mir was anderes.

Hätte nun paar Parameter gefunden, die irgendetwas mit "einspritzen" (Diesel ist gemeint) zu tun haben. Welcher nun meinen Zweck erfüllen würde, hmm....

Screenshot_20181025-075923_Carly f BMW.jpg
Screenshot_20181025-080128_Carly f BMW.jpg

Zitat:

@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:53:11 Uhr:

Jo, also bleibt nur, den wahren Fehler zu suchen.

@Kartal:

also erstmal nicht in Panik verfallen. Läuft der Motor dauerhaft auf 7 Töpfen?

Wenn du den Motor startest, schaltet er den 8. Zylinder dann sofort aus?

Wenn du ihn nach 1min ausmachst und wieder startest, läuft er dann sauber?

Hallo @zessi001

Es ist so.Der Motor läuft ruhig wenn ich aber beschleunige also mehr gas gebe fängt er an zu stottern also aussetzer.So bald ich beschleunige oder kickdown dan blinkt MKL paar sekunden danach auf dauer.Schalte den Motor aus wieder an erlischt MKL.
BMW hat nix gefunden weiter wiesen sie nicht mussen weiter suchen.Hier für hab ich keine lust das sie mir weiter geld obzocken.
Seit 2 Tagen suchen Bosch diens sie haben:

Für Zylinderabschaltung gibt's ja nicht so viele Ursachen:

1. mangelnde Kompression... Kompression gemessen alles OK!Steuerzeiten auch OK!

- meist durch Hydros

- ggf. durch schlechte Steuerzeiten, meist kommt da aber nach dem ersten Zylinder schnell der nächste.

- ggf. durch Zylinderkopfdichtung Auch OK!

- selten durch defekt an Kolben/Kolbenringen Zylinderwand

2. mangelnder Sprit... OK!

- meist Einspritzventil OK!

- selten Kabelbaum EV OK!

3. Klopfregelung... OK!

- diverse Ursachen

Auch Bosch sagt sie brauchen mehr Zeit. Nicht mit mir.

Ich weis nichts mehr was ich machen soll.:rolleyes:

am 2. Dezember 2018 um 22:17

Hallo an alle.

 

Bei mir war das Problem immer wenn ich ca. 20-30min.gefahren bin also warm danach rückelte von 1auf 2 oder 3 Übergang.

 

Ich hatte deshalb die Getriebe spülen lassen und neu ölwane.

 

 

Nichts gebracht.

 

Nach paar Monaten brachte ich das Auto zum Werkstatt.

 

Der Mechaniker machte die ölwane auf und grobe metalspenen zu sehen waren also irgendwas reibte im Getriebe Vermutung 1,2,3 Gang also ein Schaden. Obwohl andere gänge alle in der Ordnung waren.

 

Habe ein andere gebrauchte getriebe von X6 40d gekauft mit 1jahr Garantie und jetzt ist das Problem Gott sei Dank weg.

 

Und jetzt sind andere Probleme da und kommen und kommen unglaublich aber wahr. Lg

 

Zitat:

@ssjSelcuk schrieb am 23. Oktober 2018 um 16:38:53 Uhr:

Ich meine das selbe Problem zu haben. Im Fehlerspeicher steht nichts.

 

E70 40d Bj. 2011, ca. 140.000 KM

 

Ölwechsel mit Spülung und Additiv danach vor einem Monat durchgeführt.

Getankt wird ausschließlich Ultimate Diesel (bitte keine Kommentare dafür, ich gebe nur ein paar Daten an)

 

Manchmal wenn ich los fahre (Kalter Zustand) und das Gaspedal ganz leicht berühre, um die Geschwindigkeit zu halten oder bisschen langsamer zu werden, dann ruckelt das Fahrzeug. Wenn dann mehr Gas gegeben wird, ist es wieder weg. Kommt aber nicht immer vor.

 

Habe mich damit noch nicht beschäftigt gehabt.

Hast du den fehler beheben können ? Habe nähmlich das selbe Problem.

 

Fzg X5 40d 2012

Hi @tekfatih ,

im Sommer bzw. bei warmen Temperaturen tritt der Fehler nicht auf. Nur bei kalten Temperaturen + wenn der Motor kalt ist.

 

Und nein, was die Ursache ist keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. X5 E70 LCI schaukelt / ruckelt beim leichten Beschleunigen