X5 E70 4,8l Kurbelwellen schaden oder glück gehabt?

BMW X5 E70

Guten Morgen

Ich hatte trotz Corona das Glück alle 3 geplanten Urlaube in Europa abzuspulen (knapp 10tkm)
Auf dem Rückweg von der Bretagne hatte ich dann ein sehr heftiges Motorengeräusch das sich schon 1000km davor aber nur ab und an angekündigt hat.
Es hatte sich am Anfang nur selten bei Bergaus wie ein loses Blech angehört.

kurz vor Verdun hab ich den Wagen dann noch schnell in die Abfahrt (hinter der Mount stelle abgestellt)

das sind die Videos dazu

https://vimeo.com/454973375

https://vimeo.com/454972969

Der Wagen ist noch in Frankreich wird aber in den nächsten 2 Wochen hier ein meiner Werkstatt eintreffen.

Ich denke für den ein oder anderen kann das hier bei ähnlichen Erfahrungen sehr hilfreich sein

Motor hat 180000km und wurde bei BMW (163000km) überholt

Wie es weiter geht kann man erst sagen wenn der Wagen hier ist eines steht aber fest,ich möchte Ihn auf jeden Fall behalten (tolles Urlaubsauto )

Grüße Stefan

Beste Antwort im Thema

@steffel333 :
Die Vakuumpumpe ist in Deinem 2. Video (1. Beitrag dieses Threads) im linken unteren Abschnitt
sichtbar.

Ich habe hier mal 3 Bilder hochgeladen,
die beim Austausch meiner Vakuumpumpe entstanden sind.
Dem Vergleich meiner alten (siehe Ölspuren) und neuen Pumpe
entnehme ich, dass Dein 2008er E70 wahrscheinlich schon eine
neue Vakuumpumpe erhalten hat.
Bei der neuen Pumpe ist nämlich der Anschluss für den
dicken Luftschlauch, der zum Hauptbremszylinder geht,
geändert worden (neu: verschraubter schwarzer Plastikaufsatz;
alt: Metallanschluss).
Diese Änderung hatte muenchen-connect beim Austausch seiner Pumpe auch schon festgestellt.

Wenn die Geräusche NICHT drehzahlabhängig sind,
dann kannst Du die Vakuumpumpe gleich als Problemquelle vergessen.
Außerdem müsste die Vakuumpumpe schon ziemlich zerbröselt sein,
um solche Geräusche zu produzieren. Dann würde sie
aber auch keinen Unterdruck mehr für die
Bremskraftunterstützung liefern können.
Den Punkt hatte ich schon weiter oben erwähnt, Du bist aber leider nicht darauf eingegangen.

Außerdem habe ich noch 2 Bilder hochgeladen,
die die nockenwellenseitige Ankopplungsnut zum Eingriff für den
abkippbaren Antriebsfortsatz der Vakuumpumpe zeigen.
Für den Wiedereinbau der Pumpe ist es hilfreich, den Motor zu drehen
(aus der Erinnerung: mittels 30er Nuss an der Kurbelwellenriemenscheibe),
so dass diese Nut senkrecht steht.
Sonst kippt der Antriebsfortsatz nämlich beim Aufsetzen der Vakuumpumpe zur Seite,
so dass sich die Pumpe nicht festschrauben lässt.

Für die interessierten Mitleser (da es mir gerade einfällt):
Irgendwo hatte ich mal von einem BMW-Rückruf gelesen,
bei dem die Vakuumpumpe, die Leitung zum Hauptbremszylinder
und der Hauptbremszylinder geprüft und ggfs. ausgetauscht werden sollten.
Hintergrund: es können Öldämpfe von einer mangelhaften
Vakuumpumpe in den Hauptbremszylinder gelangen.
Mit fortschreitender Zeit wird dann aufgrund des Motoröls
die Membran im Hauptbremszylinder undicht,
was dann starke Beine beim Bremsen erfordert...

Grossaufnahme
Vakuumpumpenanschluss
Vakuumpumpenvergleich
205 weitere Antworten
205 Antworten

Hallo Stefan, die Entscheidung überrascht mich nicht wirklich.
Hat sich schon durch deine Aussagen angedeutet. 😉
Wenn die politische Situation nicht wäre wie sie ist, wir nicht damit rechnen müssten, dass die grünen Gutmenschen als (wahrscheinlicher) Teil der neuen Regierung ein weitergehendes Dieselverbot durchsetzen werden, wäre ich den Weg wahrscheinlich auch gegangen. Aber ich fürchte, diesem Irrsinn „alles muss elektrifiziert werden“ wird von keinem der derzeit handelnden Politiker klar mit überzeugenden Argumenten widersprochen. Denn, wie wir alle wissen, kommt der Strom aus der Steckdose. 🙄
Und an Geld mangelt es ja nicht, der Staat hat ja genug (Ende Ironie).
Werde deshalb hoffen, dass mein X5 noch bis Ende 21, Anfang 22 durchhält, bis ich weiß, wohin die Reise geht, ob irgendwo noch ein Funke von Intelligenz glimmt.
Dir viel Spaß und viele sorgenfreie Km mit dem schönen Auto.
Grüße

Hallo Manfred

Ja diese ganze Misere hab ich mir auch gut überlegt.
ich muss aber eigentlich auch in keine Innenstadt wohne in einem Vorort von Wiesbaden und erledige mit dem Dicken überwiegend Einkäufe Baumärkte Ausflüge und Reisen ans Meer …

Ich könnte auch mit einem Innenstadt Fahrverbot leben von daher alles gut.

Verbrauch soll angeblich 5-7 l liegen was ich für schwachsinnig halte 8-11 wohl eher aber immer noch besser als 14-18

Grüße

Hallo Stefan, wünsche dir auch viel Spaß/Glück mit deinem neuen dicken!! Persönlich finde ich den Preis für zu hoch,aber das ist ja dein choice. Ich werde auf jeden Fall bei meinem V8 bleiben, und, die Kiste wird immer besser/ seltener:-))) Und leider wird den Dieselmotoren auf vorausschaubare Zeit das Ende beschert:-((
Grüße aus Frankreich
Peter

Hallo Peter

Schauen wir mal...

Fakt ist das ich dann ab Mittwoch bzw Freitag 2 angemeldete X5 in meinem Carport stehen habe wann kann ich wundere Vergleiche ziehen und abwechseln...mal sehen vielleicht behalte ich dann am Schluss noch den E70 und verkaufe den F15 wieder :-)
Grüße und schönes Wochenende Stefan

Ähnliche Themen

Grüße an dich und schönes Wochenende:-)) nach Wiesbaden/Umgebung.
Peter

Oh man oh man Oh man

Jetzt hab ich Bauschmerzen

Es hat sich rausgestellt das der Erstbesitzer mir folgendes verschwiegen hat

Eintrag bei BMW
-----------------------------------

#Brand im Bereich Zylinderkopf Haube. Prüfen und Befund festlegen.,DTC: 54305643,Abbruch! Keine Rep.! Fzg wird abgeholt!,
Funktionsprüfung der Digitalen Diesel Elektronik (DDE),- Motor läuft nicht auf allen Zylindern,} Fehler "Raildruck zu niedrig",- ZK-Haube im oberen Bereich stark mit Diesel verunreinigt,} Lecköll...
Fahrzeugbatterie nachladen,- zur Aufrechterhaltung der Bordspannung während der Diagnose,- nicht im Arbeitsumfang des Fahrzeugtests enthalten,
Lüfterzarge ausbauen,- zur Sichtprüfung,
4.5.2020 war das.
----------------------------------

Was haltet Ihr davon ... der hat den Wagen bei BMW nicht reparieren lassen und mir das vorsätzlich verschwiegen

ich bin kurz davor von dem Kauf zurückzutreten :-( der Wagen "angeblich Langstrecke hat auch schon 140k runter
jetzt hab ich auch Bauchweh 30K in den Sand setzten das möchte ich auf keinen Fall

ich hab ja auch keine Eile und kann den E70 auch wenn nötig noch 3-6 Monate weiter fahren

Grüße Stefan

Stefan,
Wandeln, sofort, unverzüglich, noch heute einleiten, wegen vorsätzlichem Betrug. 10 Tage oder so Frist setzen, sonst werden weitere rechtliche Schritte eingeleitet, z. B. Anzeige plus Schadensersatz.
Zugang des Schreibens sicherstellen, z. B. Einwurfeinschreiben.
Grüße

danke Manfred

Aber ich habe nur eine Anzahlung (500.-) geleistet und schon sein Bordmappe mitgenommen.
Ich war bei Ihm zuhause also wird er mir keinen Stress machen ansonsten lernt er mich kennen.

er ist mit seinem neuen X6 im Urlaub und kommt am Dienstag wieder

Die Frage ist aber von der technischen Seite...was war da los?

Und ich bin sehr enttäuscht das Leute die es überhaupt nicht nötig haben solche Wege gehen !!!
ich hab bei Im im Wintergarten gesessen wir haben nett geplauscht.....

Oh man wo ist die Ehrlichkeit geblieben ein Mann ein Wort Augenkontakt ...einfach nur enttäuschend

Grüße

Stefan,
trotzdem, schriftlich wandeln.
Das Sprichwort „wer schreibt, der bleibt“ gilt immer noch.
Gib das Auto zurück. Du hast ab der nächsten Woche doch einen funktionierenden X5. Suche in Ruhe weiter. Diesel sind nicht der Renner. Vertiefe dich nicht in die technische Frage, warum der Brand war usw. Im Zweifel erfährst die nie sicher, wo das Problem war/ist. Zu 100% gibt es bessere Alternativen auf dem Markt.
Emotionslos handeln: knicken, lochen, abhaken, vergessen😉
Grüße

ja Manfred

ich fahre gerade etwas runter und schreibe dann Morgen dem Verkäufer

mich würde trotzdem interessieren was da los ist war?
Zylinder Aussetzer hört sich übel an kann aber auch eine Kerze gewesen sein !

Auch sonst mit dem Brand ??

grüße Stefan

Hallo Stefan, hast wirklich kein Glück:-(
Gib auf jeden Fall das Fahrzeug zurück, Du kannst nicht in den Motor schauen!!!
Grüße aus Frankreich
Peter

Jetzt hatte ich mal Glück

wir haben die Ursache der Plastikteile gefunden

Am Ventildeckel oben die runden Hülzen sind zerbröselt

Kette noch Top auch Gleitschienen VDS gewechselt die waren knochen hart

Img
Img
Img

Hattest du nicht weiter vorne im Thread ein anderes Plastikteil fotografiert? Diese Ringe hätte dir fast jeder Sagen können, der schonmal die VDD gewechselt hat. Allerdings ist mir unklar, wie die in die Ölwanne kommen können. Die stecken auf der Ventildeckelhaube und werden komplett abgebaut und erst rausgezogen, wenn die Haube ab ist. Und selbst dann kommen sie noch lange nicht in die Ölwanne. Außerdem muss jemand dann vor dir ja schonmal die Haube abgehabt haben. Was ja bei den angeblichen KM nicht unbedingt üblich ist.
Aber wie gesagt, wenn du die Steuerzeiten geprüft hast und ihr die VSDs gewechselt habt, dann Motor fertig abdichten, einbauen und Probelauf. Dann kannst weiter schauen. Wenn er sauber läuft, dann ist doch alles super.
Ev. würd ich vor dem Einbau aber noch die Lagerschalen der Zylinder tauschen. Ist nicht so viel Aufwand im ausgebauten Zustand. Dann bist auch untenrum wieder sicher.
Wie gesagt, wenn du den N62 pfleglich fährst und regelmäßig die wichtigen Teile wie Kettenspanner und das Öl wechselst, dann kannst du mit dem Motor lange "Freude am Fahren" haben. Und die Wertigkeit der Teile am E70 steht um ein Vielfaches über der des F15, auch wenn der F15 moderner wirkt. Der Preisverfall von einem F15 mit Standard Diesel ist genau wie beim E70. Der Diesel verfällt mit dem Alter extrem schnell, das wirst du auch in den nächsten paar Jahren beim E70 beobachten können, dass die Diesel ins Bodenlose fallen. Die Benziner werden, je nach Ausstattung, irgendwann abbremsen und ggf. irgendwann zu Liebhaberfahrzeugen. Sammerlstücke werden die Fahrzeuge aber vermutlich nie.
Beim F15 ist es übrigends noch schwerer, einen 35i oder 50i zu bekommen, da die Diesel Quote noch höher ist.
Grüße

Hallo Zessi

das Teil was bis in die Ölwanne Runtergewandert ist war nur kleiner und etwas zermahlen aber es stammt vom VD 100%

Der alte Motor kam heute raus und wird morgen und am Montag um und eingebaut.

Also mal ganz ehrlich...das würde ich nie hinbekommen einfach viel zu viele Schläuche und Kabel da baue ich doch lieber 10 Trafostationen um

Grüße

Img
Img
80d70c70-a8f9-40ff-b400-6392f443fa1c
+1

Guten Morgen

So ich bin jetzt schriftlich vom Kauf zurückgetreten und habe die Anzahlung zurückgefordert.
Ich habe es zum Glück erstmal drüber geschlafen und versuche es erstmal im guten ohne Drohung.

Ich bin auch sicher das das kein Problem sein sollte da der Gutmensch genug Geld hat:

Guten Morgen Herr ZZZZ

Leider bin ich sehr enttäuscht über sie weil sie mir trotz mehrfachen Fragen auf Unfall und Reparatur Schäden die entscheidende Fälle Vorenthalten haben.
Ich habe die Komplette Historie über Ihr Auto bei BMW eingeholt. Ihr Wagen hatte einen Heckschaden der nicht geringfügig war Anhängerkupplung und Teil der Hecklappe wurden mit erneuert.
Außerdem hatte er einen Brand auf dem Zylinderkopf der nicht bei BMW instandgesetzt wurde. Dazu kommen Zylinderaussetzer ..... (siehe Anhang)


Also Sorry wenn sie vielleicht von Anfang an ehrlich gewesen wären hätten wir uns preislich anders einigen können aber wie soll man so bei einer Ausgabe von 30.000.- noch Vertrauen fassen und gerade hier ist Ehrlichkeit das wichtigste.
Was mich sehr enttäuscht ist das es immer nur ums Geld gehen muss und sogar Menschen die das überhaupt nicht nötig haben trotzdem bis in den Betrug ausschöpfen wollen.
Sie haben ein so tolles Geschäft aufgebaut und das doch wirklich nicht nötig oder?
Lieber Herr Nebel bitte denken sie doch mal nach was das wichtigste im leben ist....Gesundheit und persönliches Glück und nicht der “ Euro”

Ich fordere sie hiermit auf mir meine Anzahlung von 500.- unverzüglich zurück zu überweisen !
Im Anschluss schicke ich Ihnen die BMW Unterlagen zurück.

IBAN
XXXSXX




Mit freundlichen Grüße
XXX

Ansonsten studiere ich den F15 erstmal in Ruhe und setze mir genau Ausstattungsmerkmale fest ( HUD , Komfortsitze , Lautsprecher ,Navi professional , am liebsten Individualleder usw.)

Grüße Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen