X5 E70 2013 EIN KNALL UND DAS ÖL IST GEFLOSSEN
Guten Tag liebes Forum,
Heute auf der Autobahn habe ich einen knall von der fahrerseite gehört.
Etwas ist im großen Bogen weggeflogen.
Das Lenkrad hat gezittert.
Rauch kam durch die Lüftung.
Ein abgefallenes Teil konnte ich noch aufheben (siehe Foto)
Als ich ausgestiegen bin floss schon das ganze Öl unten raus.
Kann mir einer sagen was passiert ist?
Die einen sagen Kurbelwelle, andere Motor und andere nur ein Schlauch geplatzt.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Schöne Nachrichten die ich bekommen habe,
Die erste Reparatur wird komplett von bmw übernommen.
Was für mich, auch dreist wie es jetzt klingt selbstverständlich ist.
Die Gelenkwelle, Ölwanne und Co wird ersetzt.
Jetzt muss ich 2 Wochen warten, dann kann man mir sagen wie es mit dem Motor dem Turbo und dem Getriebe geht.
Beim kba habe ich mich auch gemeldet. Die möchten eine E-Mail mit dem Sachverhalt und meiner Fahrgestellnr, die wollen sich bei BMW melden, die waren auch ziemlich geschockt und wollen bei BMW anfragen was das ganze soll.
So etwas darf nicht verschwiegen werden, hätte ich dies nicht überlebt, dann würde man die ganze Sache wahrscheinlich unter den Teppich kehren und den fahrkünsten der Fahrerin die Schuld geben.
Updates werden folgen
86 Antworten
Vor zwei Tagen hat die Werkstatt den von unten komplett gereinigt, weil es ja wahrscheinlich die Reste von der Panne sind.
Ich bin gerade unter das Auto gekrochen und ja das getriebe ist wieder mit Öl verschmiert 🙂
Ich muss jetzt über 100 km fahren
Und der Wagen hat vorhin schon zwei mal richtig geruckelt (quasi mich in die Seite getreten) beim abbremsen.
Ich freue mich schon.
PS die AG will mir als Entschädigung 500 Euro geben.
Die eine Hälfte meiner Mitmenschen sagt ich soll es annehmen, die anderen möchten mehr, sie finden es unverschämt mein Leben mit 500 euro zu vergleichen.
.....für was genau sollen die 500€ sein?? Frechheit !!!!!
Als Entschädigung dafür, dass ich keine Leihwagen bekommen habe, dass es einen Monat dauerte, dass man unverschämt zu mir war, dass man mir anfangs die Schuld geben wollte, dass der Fertigstellungstermin 4 mal verschoben wurde, dass ich die achsvermessung selber zahlen musste , dass ich andere gefährdet habe, dass ich die ölflecken vom Fahrzeug und von der Einfahrt nicht wegbekommen werde.....
Ich kann gerne weiter machen
??
Ich habe mir ja schnell nen neuen Wagen für paar Euro gekauft, denn einen Mietwagen für nen Monat von irgendwo besorgen wäre noch kostenintensiver geworden.
Da ich ein komisches Gefühl habe, meiner wird bald schlapp machen, behalte ich den 22 Jahre alten Nissan noch.
Mit den 500 euro könnt ich ja ne neues Schutzblech kaufen, das alte mit dem Loch wo das Kreuzgelenk eingeschlagen ist, ist noch dran.
Ganz süß finde ich es ja, wenn ich den Serviceleiter darauf aufmerksam machen muss, dass das Blech nicht richtig befestigt ist und da halb Lose hängt.
Aber irgendwie tut mir dieser Mann leid, diese Vertragswerkstatt hat keinen Betriebsleiter und der Herr Serviceleiter muss alles ausbaden.
Ja 500 euro entweder zum Teilekauf oder als Barauszahlung
Was meint ihr? Ich will keinen Theater mehr, nur mein Auto wieder Heile, soll ich das Geld annehmen und gut ist oder die anzeigen?
ja weißt du..das Problem ist ja, dass die damit rechnen das der Kleine Mann(o. Frau) träge und ängstlich ist und nichts machen wird. Das M/ F das Geld nimmt und die Schnauze hält. Willst du kein Theater, dann nimm die Kohle...Willst du Stress verbreiten ohne Aussicht auf Erfolg und hast trotzdem das Bedürfnis dich kund zu tun, dann streite dich mit den Leuten. Schwierige Entscheidung....Fakt ist, die Werkstatt wird dein Auto bestimmt noch öfter sehen wenn es jetzt ruckelt usw.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@AyN schrieb am 24. Juli 2018 um 18:56:57 Uhr:
... dass ich die ölflecken vom Fahrzeug und von der Einfahrt nicht wegbekommen werde.....
Für den Ölfleck kann ich Dir Cleanprince Ölfleckentferner empfehlen
Ich hatte vor 2 Jahren auch einen 7er, welcher meinte sein Geschäft auf die neue Auffahrt zu machen.
Ich konnte die Flecken damit entfernen. Wenn die Flecken bereits eingezogen sind, evtl. mit Waschbenzin aufweichen. Aber dieses Zeug von Cleanprince ist gut, auch bei hartnäckigen Flecken
Moin
Mir das gleiche gestern passiert.
Wo und wie hast du dich an BMW gewandt.
Mein Problem kommt zusätzlich, dass ich mit dem Wagen im Ausland bin.
Ich habe sofort den bmw Kundendienst angerufen.
Man soll sich ja eigentlich bei der Werkstatt melden, die diese Aktion geprüft hat.
ein Rat von mir. Verkauf die Karre sofort und unverzüglich. Wenn sie nach der Reparaturen fertig ist, falls es dazu überhaupt kommt, stell sie in der Garage ab und fahr den Nissan bis der X5 verkauft ist.( am "nettesten" ins Ausland ) .
X5 oder BMWs sind ganz empfindlich und nach so einem Schaden könnten sich bald noch andere Komponenten verabschieden , zudem Allem kommt noch deine "2 linke Hände Werkstatt" deren Kompetenz man jetzt schon sehen kann ( undichtes Getriebe )
Zitat:
@AyN schrieb am 29. Juli 2018 um 17:25:39 Uhr:
Ich habe sofort den bmw Kundendienst angerufen.Man soll sich ja eigentlich bei der Werkstatt melden, die diese Aktion geprüft hat.
Wenn man als Ersthalter selbst von der Aktion in 2018 gewusst hätte und wenn man nun kontrollieren könnte, ob der "Erledigt" Vermerk von der eigenen Werkstatt stammt, die selbst angibt in 2014 geprüft zu haben.
Ich wär dann jetzt auch Clubmitglied (E70 4.0d, 2010, 220TKM: Kickdown, bei ca. 170 Knall und Teil weggeflogen, Ölwanne zerfetzt....)
2014 war vor dem Rückruf... also auf welcher Basis ist das 2014 geprüft worden und warum ist auf den Rückruf dann nicht mehr geprüft worden... viele Fragen für einen einfachen Thread...
So heute bekomme ich ein neues blech unten rum, dann habe ich fast mit BMW abgeschlossen.
Das Geld ist noch immer nicht da, mein getriebe ist ölfeucht und die Herren meinen es ist alles normal
Ölfeucht ist doch BMW Typisch 😉 ...
Zitat:
@zessi001 schrieb am 13. September 2018 um 16:20:45 Uhr:
Ölfeucht ist doch BMW Typisch 😉 ...
Bmw ist wie eine Frau, bekommt ständig ihre Regel. Du musst in diesem Fall indifizieren wo genau der Ölleck ist.
Ölfeucht ist nicht typisch bei meinem, ich habe die Reifen im April, Mai wechseln lassen.
Ich war dabei und habe drunter geschaut, es war alles sauber.
Es kommt vom getriebe, aber soll nicht schlimm sein. (nur schwitzen) Sie haben das Getriebe ja nicht angefasst.
Auch wenn die Welle jetzt neu ist, lass ich sie nächstes Jahr wieder checken. Laut BMW soll ich der erste Fall gewesen sein von dem die gehört haben und jetzt wollen die eine verbesserte Serviceaktion durchführen lassen. Das waren die Worte des Serviceberater.
Besser spät als nie ?????