X5 E70 2013 EIN KNALL UND DAS ÖL IST GEFLOSSEN
Guten Tag liebes Forum,
Heute auf der Autobahn habe ich einen knall von der fahrerseite gehört.
Etwas ist im großen Bogen weggeflogen.
Das Lenkrad hat gezittert.
Rauch kam durch die Lüftung.
Ein abgefallenes Teil konnte ich noch aufheben (siehe Foto)
Als ich ausgestiegen bin floss schon das ganze Öl unten raus.
Kann mir einer sagen was passiert ist?
Die einen sagen Kurbelwelle, andere Motor und andere nur ein Schlauch geplatzt.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Schöne Nachrichten die ich bekommen habe,
Die erste Reparatur wird komplett von bmw übernommen.
Was für mich, auch dreist wie es jetzt klingt selbstverständlich ist.
Die Gelenkwelle, Ölwanne und Co wird ersetzt.
Jetzt muss ich 2 Wochen warten, dann kann man mir sagen wie es mit dem Motor dem Turbo und dem Getriebe geht.
Beim kba habe ich mich auch gemeldet. Die möchten eine E-Mail mit dem Sachverhalt und meiner Fahrgestellnr, die wollen sich bei BMW melden, die waren auch ziemlich geschockt und wollen bei BMW anfragen was das ganze soll.
So etwas darf nicht verschwiegen werden, hätte ich dies nicht überlebt, dann würde man die ganze Sache wahrscheinlich unter den Teppich kehren und den fahrkünsten der Fahrerin die Schuld geben.
Updates werden folgen
86 Antworten
Habe sofort abgebremst und versucht auf den seitenstreifen zu kommen. Meiner Meinung nach sind das 5-6 Meter,
Erst wenn man die Reparatur von 4000 Euro durchführt, kann man sehen ob der Motor und mein Getriebe heile sind.
Ein Satz der bmw AG hat mich gestern sehr wütend gemacht. " das prüfen der Gelenkwelle war vor 3 Monate und 5000 km, wer weiß was sie in der Zeit alles gemacht haben " 🙂 zum Glück bin ich nicht ausgerastet.
Bei der Aktion wird nur geschaut ob die Gelenkwelle Spiel hat und ob sie aus Kunststoff oder Alu besteht. Natürlich haben die Mechaniker alles ordnungsgemäß geprüft.
Meine Anwältin hat die Werkstatt 2015 schon mal verklagt... Wegen einer schlampigen Reparatur, dauerte 2 Jahren der Fall.
Schöne Nachrichten die ich bekommen habe,
Die erste Reparatur wird komplett von bmw übernommen.
Was für mich, auch dreist wie es jetzt klingt selbstverständlich ist.
Die Gelenkwelle, Ölwanne und Co wird ersetzt.
Jetzt muss ich 2 Wochen warten, dann kann man mir sagen wie es mit dem Motor dem Turbo und dem Getriebe geht.
Beim kba habe ich mich auch gemeldet. Die möchten eine E-Mail mit dem Sachverhalt und meiner Fahrgestellnr, die wollen sich bei BMW melden, die waren auch ziemlich geschockt und wollen bei BMW anfragen was das ganze soll.
So etwas darf nicht verschwiegen werden, hätte ich dies nicht überlebt, dann würde man die ganze Sache wahrscheinlich unter den Teppich kehren und den fahrkünsten der Fahrerin die Schuld geben.
Updates werden folgen
Zitat:
Beim kba habe ich mich auch gemeldet. Die möchten eine E-Mail mit dem Sachverhalt und meiner Fahrgestellnr, die wollen sich bei BMW melden, die waren auch ziemlich geschockt und wollen bei BMW anfragen was das ganze soll.
So etwas darf nicht verschwiegen werden, hätte ich dies nicht überlebt, dann würde man die ganze Sache wahrscheinlich unter den Teppich kehren und den fahrkünsten der Fahrerin die Schuld geben.
Updates werden folgen
Guter Ansatz! Auch weil so ein ölsiffender unkontrollierbarer
BringMichWerkstattt-Brocken eine erhebliche Gefahr für
andere Verkehrsteilnehmer darstellt...
(ich bin schonmal abgeflogen, weil der vor mir fahrende Wagen in einer Kurve Öl verlor)
Das kba hat mir geschrieben.
Sie wollen meine Daten, Fotos des Kreuzgelenk, eine Bestätigung der erfolgten rückrufaktion und die Anschrift der Vertragswerkstatt.
Die wollen sich an BMW wenden.
Ich war bei meinem Serviceleiter und der sagte mir "so jetzt haben wir schon den zweiten dem genau das gleiche auf der Autobahn passiert ist. Er hat einen x6 und zum Glück überlebt. Frau *** da wird jetzt einiges passieren, all die Schäden die passiert sind, werden von der AG mit hoher Wahrscheinlichkeit übernommen." Ich bin wortlos gegangen.
Nächste Woche ist die erste Reparatur.
Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug ist seit Montag wieder bei mir.
Gelenkwelle und Ölwanne sind neu.
Der Motor soll in Ordnung sein.
Das ich mich beim kba gemeldet habe, hat die AG etwas verwirrt. Ein Mitarbeiter der AG kam für die Fahrzeug Übergabe aus München nach NRW und endlich hat sich jemand dafür entschuldigt, das hat mir sehr viel bedeutet. Ein sehr netter Mann.
Dem Serviceleiter im Büro hab ich deutlich gesagt, was für idioten die sind, der hat die schnauze nicht auf gekriegt, weil der Herr von der AG da war.
Man wollte mir eine kostenlose Inspektion schenken, die habe ich abgelehnt.
Wer die Gelenkwelle nicht richtig prüfen kann, kann auch keine vernünftige Inspektion durchführen.
Die mach ich bei uns im Haus.
Ich möchte für die Respektlosigkeit der Mitarbeiter und einen Monat Wartezeit, und 4 nicht eingehaltenen Fertigstellungstermine eine vernünftige Entschädigung.
Das kba hat sehr viel bewirkt.
Die diskutieren da bei der AG und melden sich wie sie mich entschädigen wollen.
Ob der Motor einwandfrei ist, erfahre ich mit der Zeit. Der Service blinkt bei mir auf, obwohl das Öl neu ist. Ich war schon da, man konnte nichts finden. Wie immer.
Ich habe einen psychischen Schaden genommen. Ich kann nicht mehr problemlos auf die Autobahn. Schweißausbrüche, zittern und heulanfälle sind jetzt da, wenn ich mich einer Autobahn nähere.
Und ich muss 2 mal die Woche drauf.
Das ist BMW. Ich werde mich beim kba bedanken
Ich danke BMW dafür, dass Sie mein Auto zerstört haben und ich jetzt nen Knacks habe, hätte ich das ganze nicht überlebt, würde niemand wissen was die *** gemacht haben.
@Ayn: Danke für die aktuellen Infos über den Stand der Dinge!
Was ist eigentlich mit der anderen Gelenkwelle? Wurden nun beide Gelenkwellen der Vorderachse ausgetauscht?
Der Rückruf betrifft (soweit mir bekannt) ja beide Gelenkwellen der Vorderachse.
Zitat:
@AyN schrieb am 12. Juli 2018 um 22:08:33 Uhr:
Eine Gelenkwelle vorne...? Jetzt verwirrst du mich...
Der hat doch nur eine vorne
Ich hatte den Begriff "Gelenkwelle" bisher als "Antriebswelle" verstanden, also zur Kraftübertragung
zwischen Vorderachsdifferential und Rad. An der Vorderachse sollte es dann 2 Antriebswellen geben.
Möglicherweise (ich kannte bisher nur die Begriffe aus der Land-Rover und Mercedes-Welt)
versteht BMW unter "Gelenkwelle" aber die Verbindung vom Verteilergetriebe zum
Vorderachsdifferential bzw. Hinterachsdifferential. Dann gibt es nur eine "Gelenkwelle",
die der Vorderachse zugeordner ist, und Du liegst zweifelsfrei richtig.
Ich kannte diese Art von Welle bisher nur unter dem Begriff Kardanwelle.
Edit: ich habe gerade mal bei Leebmann nachgeschaut, was unter dem Begriff "Gelenkwelle"
zum Vorschein kommt. Es handelt sich dabei wohl um die Verbindung vom Verteilergetriebe
zum Vorderachsdifferential. verbaute Stückzahl also: 1 ;-)
Edit2:
hier noch ein Link, gemäß dem es das Problem schon länger gibt,
immerhin steht dort eindeutig "Kardanwelle" in der Überschrift ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...le-abgerissen-anschauen-t5052704.html
Damals nannte sich das Ganze wohl noch "Technische Aktion" (der dortige
Thread-Ersteller ist Kfz-Mechatroniker in einer BMW-NL) und nicht "Rückruf"...
Zusammengefasst: 1 "Gelenkwelle" vom Verteilergetriebe
zum Vorderachsdifferential bricht gerne auseinander und zwar am Kreuzgelenk.
was mich jetzt interessiert...welche Fahrzeuge sind genau davon betroffen ?? Ich habe einen 4.0D (306PS) Bj. 2011
oder hab ich das überlesen ??
Einfach bei KBA nachschauen, BMW, X5, 2011 eingeben:
https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgStart.jsp
Und siehe da:
KBA-Referenznummer 7275 =>
KBA-Referenznummer:
7275
Hersteller/Marke:
BMW
Verkaufsbezeichnung:
X5, X6
Betroffene Baugruppe:
Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von:
2010
Baujahr bis:
2013
Veröffentlichungsdatum:
12.01.2018
Hotline:
089125016175
Beschreibung:
Bruch der Gelenkwelle.
Du kannst ja mal unter der Hotline-Nummer anrufen.
Eigentlich hättest Du Post vom KBA oder von BMW bekommen müssen.
Ich hab nächste Woche TÜV...da frage ich nach, vielen Dank!!
Zum Glück hab ich nur eine vorne, sonst würde mir dieser Vorfall bestimmt wieder passieren. 😁
Die Serviceleuchte blinkt, wegen der bremse hinten, das war damals nicht so als die vorne fällig war.
Der Wagen ist jetzt eine Woche wieder bei mir.
Gestern habe ich den Ölstand geprüft, weil ich ein mulmiges Gefühl hatte. 🙂
Kein Öl drin also unter min. Schnell nen Liter für 30 Euro an der tanke gekaut, innerlich bin ich schon lange am kochen.
Ich muss definitiv zur Achsvermessung, er zieht seit dem Vorfall nach rechts und wenn ich auf der Autobahn über 140 fahre vibriert mein Lenkrad. Meine Nachbarn haben mir gesagt der Motor ist leiser geworden, aber für mich hört er sich krank an.
Ich habe alles schriftlich festgehalten.
Du kannst auch in einer Vertragswerkstatt anrufen und deine Fahrgestellnummer durchgeben, die müssten im Portal sehen ob ne Aktion offen ist.
So läuft es zumindest bei uns ab.
Zum Glück habe ich nur eine vorne, wie weit sollen die noch an einem Fahrzeug pfuschen.
Jetzt würde ich gerne mal zu BMW Spezialisten gehen, nur weiß ich nicht wer im Raum Bielefeld so gut ist. Bei mir gibt es nur b & k.
Wenn man das so liest, könnte man nur kotzen. Alle wollen nur das schnelle Geld machen und lassen ein im Regen stehen wenn es um Verantwortung geht. Immer nur die Schuld von sich weisen. Und wir müssen es ausbaden...
🙂 schlimmer ist es als junge Frau unter 30.
Würde ich nicht in der Branche arbeiten, hätten die mich richtig über den Tisch gezogen.
Die haben sich lustig über mich gemacht, mir die Schuld geben wollen und beim ersten Telefonat gesagt "was wollen Sie jetzt von uns".
Man hat mich eindeutig unterschätzt.
Meine Meister, Serviceleiter und Arbeitskollegen standen mir zum Glück zur Seite.
Es ist noch nicht vorbei, aber ich bleibe hartnäckig.