X5 45e E-Auto Förderung jetzt auch für den 45e (Bafa)?
Laut den letzten Presseberichten könnte es sein dass ab November die Hybrid-Förderung auch für den 45e gilt. Es gibt Presseberichte die schreiben von €65.000 max Listenpreis, andere von keiner Grenze mehr.
Ist da evtl. schon genaueres bekannt?
Und zur Info für Gewerbetreibende: in Baden Württemberg gibt es jetzt eine Ladestationförderung:
Charge@bw . Interessant daran ist, dass die Stationen nicht mehr unbedingt öffentlich zugänglich sein müssen.
Gruß Jochen
Beste Antwort im Thema
Nein, für die Förderung ist das Basismodell ausschlaggebend und nicht die Austattung die man noch dazu packt. Wenn BMW jetzt den Preis angefasst hat und unter 65.000€ ist, dann ist auch der 45e mit 105.000€ (inkl. üppiger Ausstattung) drin in der Förderung.
136 Antworten
Du wirst doch den Wagen nicht etwa zu Listenpreis gekauft haben, oder? Also ist irgendeine Art von Nachlass drin, etweder vom Hersteller und/oder Händler.
Das ist eine der Neuerungen der neuen Bafa: Das reicht jetzt. Es muss nicht mehr explizietr "Herstelleranteil BaFa" ausgewiesen werden auf der Rechnung. Irgendein Nachlass in entsprechender Höhe ist ausreichend.
Ja mit Nachlass.
Der Knaller kommt nun. Ich habe die Konditionen von letzem Jahr, die wohl besser waren. BMW hat mittlerweile den Restwert des Autos geändert und die Leasingrate heute wäre 130 Euro netto im Monat teurer. Macht 4680 Euro über 3 Jahre...
Der Freundliche konnte die Anpassung zu den alten besseren Konditionen machen. Er hat umunwunden zugegeben, dass alle Banken ihre Restwerte aufgrund der Förderung angepasst haben. D.h. unterm Strich bezahlen die Kunden soviel wie zuvor. Die Bank steckt sich nun einfach mehr in die Tasche, der Staat bezahlt es.
Hatte ich auch schon geschrieben, ist echt unverschämt was die Banken da tun. Aber sonst ist halt kein Geld zu verdienen. Der Kunde bleibt auf der Strecke.
Ähnliche Themen
Der Kunde könnte auch den Wagen aus Eigen- oder Fremdmitteln finanzieren und als Bilanzposten mit sich rumschleppen und so die Förderung zu 100% in die eigene (Firmen-)Tasche stecken.
Zitat:
@nycrom schrieb am 10. März 2020 um 14:58:01 Uhr:
Ja mit Nachlass.Der Knaller kommt nun. Ich habe die Konditionen von letzem Jahr, die wohl besser waren. BMW hat mittlerweile den Restwert des Autos geändert und die Leasingrate heute wäre 130 Euro netto im Monat teurer. Macht 4680 Euro über 3 Jahre...
Der Freundliche konnte die Anpassung zu den alten besseren Konditionen machen. Er hat umunwunden zugegeben, dass alle Banken ihre Restwerte aufgrund der Förderung angepasst haben. D.h. unterm Strich bezahlen die Kunden soviel wie zuvor. Die Bank steckt sich nun einfach mehr in die Tasche, der Staat bezahlt es.
Ist das ein BMW- Leasing oder Fremdleasing?
Fakten BMW Leasing:
09/2019 Leasing X3 30e 36M/20.000km 53% Restwert
03/2020 Leasing X3 30e 36M/20.000km 53% Restwert!
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 10. März 2020 um 17:32:57 Uhr:
Ist das ein BMW- Leasing oder Fremdleasing?Fakten BMW Leasing:
09/2019 Leasing X3 30e 36M/20.000km 53% Restwert
03/2020 Leasing X3 30e 36M/20.000km 53% Restwert!
Ist BMW Leasing. Den genauen Restwert hat er nicht genannt, er meinte nur er wäre nun anderes sodass die Leasingrate nochmals deutlich schlechter wäre.
Hat der 45e auch ein Acoustic Vehicle Alerting Systems (AVAS) ? Konnte dazu nichts finden...
Hat mir mein BMW Händler auch gesagt, dass die Konditionen deutlich schlechter sind dieses Jahr aufgrund des Restwertes.
Zitat:
Hat der 45e auch ein Acoustic Vehicle Alerting Systems (AVAS) ? Konnte dazu nichts finden...
Ist inzwischen Pflicht in Deutschland. Der Sound vom X5 45 e wurde von Hans Zimmer mitgeschaffen.
Zitat:
@aco schrieb am 10. März 2020 um 19:16:42 Uhr:
Hat mir mein BMW Händler auch gesagt, dass die Konditionen deutlich schlechter sind dieses Jahr aufgrund des Restwertes.
siehe oben: die Fakten besagen das Gegenteil!
Zitat:
Hat der 45e auch ein Acoustic Vehicle Alerting Systems (AVAS) ? Konnte dazu nichts finden...
ja hat er, aber sofern er dann mal bei BAFA gelistet wird bekommt er nicht die EUR 100,00 Zusatzförderung weil neues Modell!
Habe von meinem BMW Verkäufer auf Grund Umstellung Abholung eine neue Auftragsbestätigung bekommen, auf der nun ein Netto Grundpreis von 64.957,98 ausgewiesen ist. Dafür hat sich der Brutto Gesamtpreis leicht erhöht von 108.180 auf 108.250... von einer Änderung der Leasing Konditionen war allerdings bis jetzt nicht die Rede!
Zitat:
Habe von meinem BMW Verkäufer auf Grund Umstellung Abholung eine neue Auftragsbestätigung bekommen, auf der nun ein Netto Grundpreis von 64.957,98 ausgewiesen ist. Dafür hat sich der Brutto Gesamtpreis leicht erhöht von 108.180 auf 108.250... von einer Änderung der Leasing Konditionen war allerdings bis jetzt nicht die Rede!
Ich glaube, wenn das gemacht werden würde, müsste der komplette Auftrag storniert und ein neuer Auftrag erstellt werden. Das bedeutet, dass du einen neuen Liefertermin erhältst, sollte dein Auto im Werk noch nicht eingeplant sein. BMW ist da super umständlich.
Und ob das überhaupt noch geht, wenn das Auto schon eingeplant ist, ist dann noch eine ganz andere Sache.
Bei mir wurde bei der Bestellung vier Ausstattungspositionen nicht mit berücksichtigt. Zwei habe ich gemerkt, zwei nicht. Das war ein Aufwand... Auftrag wurde storniert und ein neuer erstellt. Damit habe ich mindestens zwei Wochen verloren.
Jetzt lebe ich damit keine Gestensteuerung und Active Protection zu bekommen. Und sage mir...
"Wenn man es nicht merkt, vermisst man es nicht und es kann nicht so schlimm sein"
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 13. März 2020 um 09:49:55 Uhr:
Zitat:
Habe von meinem BMW Verkäufer auf Grund Umstellung Abholung eine neue Auftragsbestätigung bekommen, auf der nun ein Netto Grundpreis von 64.957,98 ausgewiesen ist. Dafür hat sich der Brutto Gesamtpreis leicht erhöht von 108.180 auf 108.250... von einer Änderung der Leasing Konditionen war allerdings bis jetzt nicht die Rede!
Ich glaube, wenn das gemacht werden würde, müsste der komplette Auftrag storniert und ein neuer Auftrag erstellt werden. Das bedeutet, dass du einen neuen Liefertermin erhältst, sollte dein Auto im Werk noch nicht eingeplant sein. BMW ist da super umständlich.
Und ob das überhaupt noch geht, wenn das Auto schon eingeplant ist, ist dann noch eine ganz andere Sache.
Zum Zeitpunkt der Änderung war mein X5 bereits fertig produziert irgendwo auf dem Atlantik, gehen tut es also