X5 45e E-Auto Förderung jetzt auch für den 45e (Bafa)?

BMW X5 G05

Laut den letzten Presseberichten könnte es sein dass ab November die Hybrid-Förderung auch für den 45e gilt. Es gibt Presseberichte die schreiben von €65.000 max Listenpreis, andere von keiner Grenze mehr.
Ist da evtl. schon genaueres bekannt?

Und zur Info für Gewerbetreibende: in Baden Württemberg gibt es jetzt eine Ladestationförderung:
Charge@bw . Interessant daran ist, dass die Stationen nicht mehr unbedingt öffentlich zugänglich sein müssen.

Gruß Jochen

Beste Antwort im Thema

Nein, für die Förderung ist das Basismodell ausschlaggebend und nicht die Austattung die man noch dazu packt. Wenn BMW jetzt den Preis angefasst hat und unter 65.000€ ist, dann ist auch der 45e mit 105.000€ (inkl. üppiger Ausstattung) drin in der Förderung.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Bei mir ist alles gleich geblieben. Jedoch die Gestiksteuerunh steht bei mir als Sonderausstattung und somit liegt der Listenpreis unter 65k. Habe beide auftragsbestätigungen zu Hause, Liefertermin bleibt (wenn Corona nicht alles schlimmer macht) und es ist weiterhin dieselbe Auftragsnummer.

Hallo Zusammen,

der BMW X5 45e ist nun auch in der BAFA Liste vom 18.03.2020 aufgeführt.

Viele Grüße

A6 style

https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...

Da der 45e nun in der Liste ist, hat jemand schon einen Antrag dafür gestellt bzw. weitere Info´s dazu erhalten ob das nur für die kommenden 45e`s gilt oder auch für die schon zugelassenen?
Gesunden Gruss
Jochen

Ähnliche Themen

@Benni1305

Bei mir war es auch so. Dezember Auftragsbestätigung erhalten und Ende Januar eine neue aufgrund der Bafa Förderung. Liefertermin und Auftragsnummer sind geblieben. Antrag wurde vom Leasinggeber gestellt und ich warte jetzt auf Rückmeldung.

Das ist ja mal was echt erfreuliches, nach den ganzen Wochen. Ich sitze aktuell wegen Kurzarbeit zu Hause und warte, dass es endlich weiter geht. Aber unser 45e wird wahrscheinlich auch erst Ende des Jahres kommen, wenn überhaupt. An September glaub ich nicht mehr.

Habe gestern die Förderung von der BAFA in Höhe von € 1.875,00 über meinen Händler erstattet bekommen.
Bestellt hatte ich den 45e im Juni 19, EZ am 19.01.20.
War jetzt mal eine positive Überraschung, dafür habe ich für unseren i3 EZ im Oktober 19 noch nichts bekommen, BAFA unerreichbar egal auf welchem Weg.

Kann man die Förderung bei der BAFA erst beantragen, wenn das Auto da ist also der Brief oder auch schon vorher?

Sorry sehe oben ist zugelassen , meine Frage hat sich damit erledigt

Wie funktioniert das denn aktuell mit der Förderung?

Habe ein Leasing-Angebot vorliegen - der Bundesanteil von € 3750.- wird als einmalige Sonderzahlung ausgewiesen
Hier wird aber die MWSt abgezogen - schon mal falsch, hat der Händler mir bestätigt

Wo ist jetzt aber der Herstelleranteil hin? Laut Händler ist der im Preis eingerechnet - tolle Aussage

Im Angebot liegt der Grundpreis netto knapp unter den 65.000€, passt also erst mal - irgendwo muss sich ja BMW jetzt mit den € 1750 Förderung einbringen?
Nicht das große Geld, aber würde die Leasingrate um weitere 50€ senken

Viele Grüße
Klaus

Bei mir war das so:
Listenpreis minus Rabatt (schließt die Händlerprämie ein) ist gleich Dein Endpreis für das Leasing.
Als Anzahlung steckst du die BAFA Prämie vor, die Du dann wieder von der BAFA zurück bekommst.
Welche Taste hast du denn angeboten bekommen? Km/Monate Laufzeit?
Welcher Listenpreis hast du?

Bei mir gibt es da mimentan eigentlich gar keinen Rabatt

das Angebot sagt eigentlich nur
Preis exkl. MwSt. 80.294,11 EUR

und dann

Leasingzeit 36
Fahrleistung pro Jahr 20.000
Monate
km
exkl. MwSt. inkl. MwSt.
Fahrzeug-Leasing für gewerbliche Kunden
Einmalige Leasing-Sonderzahlung 4,03% EUR 3.232,76 3.750,00
Monatliche Leasingrate EUR 793,78 920,79

Bin da zugegeben auch etwas verwundert :-)

10% auf den Listenpreis sollten schon drin sein, habe das von 3 Händlern ohne Verhandlung angeboten bekommen.

Da geht auch mehr. Ich hab meinen mit 16% Nachlass geschossen. Ohne zu verhandeln. + die Bafa Prämie

Ihr beide hattet dann aber gekauft? Bisher kannte ich es so das beim Leasing halt der Listenpreis angegegeben war, DIe Leasingrate war dann halt "irgend was" :-), je nach Händler besser oder schlechter

Deine Antwort
Ähnliche Themen