X5 45e E-Auto Förderung jetzt auch für den 45e (Bafa)?
Laut den letzten Presseberichten könnte es sein dass ab November die Hybrid-Förderung auch für den 45e gilt. Es gibt Presseberichte die schreiben von €65.000 max Listenpreis, andere von keiner Grenze mehr.
Ist da evtl. schon genaueres bekannt?
Und zur Info für Gewerbetreibende: in Baden Württemberg gibt es jetzt eine Ladestationförderung:
Charge@bw . Interessant daran ist, dass die Stationen nicht mehr unbedingt öffentlich zugänglich sein müssen.
Gruß Jochen
Beste Antwort im Thema
Nein, für die Förderung ist das Basismodell ausschlaggebend und nicht die Austattung die man noch dazu packt. Wenn BMW jetzt den Preis angefasst hat und unter 65.000€ ist, dann ist auch der 45e mit 105.000€ (inkl. üppiger Ausstattung) drin in der Förderung.
136 Antworten
ja ich rufe den Freundlichen am Montag mal an. Er hat sich ja wie zu erwarten wie immer nicht von alleine trotz Zusage gemeldet. Ich bin nur gespannt wie das mit der BMW Förderung wird, da meine Bestellung ja von September letzten Jahres ist.
Zitat:
Gibt es zur Bafa Förderung schon etwas neues?
Zur Zeit ist ja absolute Ruhe, so wie halt immer in der Politik: große Gosch und nix dahinter oder kriegen den A... nicht hoch.
Hallo,
ja, der X5 45e wird jetzt gefördert. Ich habe ihn im Dezember bestellt und der Listenpreis lag bei 65.210,08 €.
Dieser muss aber unter 65.000 € liegen und BMW hat mir eine neue Auftragsbestätitgung zukommen lassen, aber der Listenpreis liegt jetzt bei 64.957,98 €. Die Preise sind im BMW Konfigurator noch nicht angepasst und man kann es nicht sehen.
Kleiner Trick von BMW: die Gestiksteuerung (252,10 €) war Serie und diese gehört ab sofort zur Sonderausstattung. Ich habe sie weiter in meiner Konfiguration, aber sie ist jetzt als Sonderausstattung aufgeführt. Somit liegt jetzt der Listenpreis unter 65.000 €.
BMW hat mir auch schon schriftlich die Förderung bestätitgt und die BAFA wird das Auto in ihrer Liste mit aufnehmen.
Weiterer Hinweis: bestellt im Dez. 2019 und Lieferung frühestens Anfang August 2020.
Ich hoffe, das hat Euch weitergeholfen.
@aco: bitte erlaube, dass ich hier nachhake!
1. so lange das Fahrzeug nicht bei BAFA gelistet ist gibt es keine Förderung!
2. es besteht immer noch ein Restrisiko, dass das Fahrzeug trotz Senkung der UPE nicht für die Förderung aufgenommen wird
3. ja, die Listungsanfrage läuft, aber siehe auch 2.
4. "BMW hat bestätigt"... ich vermute dein Händler hat dir etwas bestätigt!? BMW würde momentan nichts zusagen siehe hierzu 2.! wenn dein Händler dir das bestätigt und das Fahrzeug doch nicht bei BAFA gelistet wird freut er sich sicherlich auf die Zahlung aus seiner eigenen Tasche...
5. der "Trick" wurde schon mehrfach aufgezeigt
Ähnliche Themen
Mein "Freundlicher" sagt die Bestellanpassung für den neuen BLP wäre möglich. Er möchte jedoch erst intern abklären ob das rechtlich sauber ist. Bin gespannt.
@neunelcarrera
Ich habe das Auto im Dezember in der Niederlassung Düsseldorf bestellt und es war nie die Rede von einer Förderung, weil es mir ehrlich gesagt egal ist. Wusste nicht einmal, dass es sowas gibt.
Ohne nachzufassen hat sich mein Verkäufer bei mir per E-Mail gemeldet und mir mitgeteilt, dass das Auto jetzt von der Bafa gefördert wird, weil sie die Info bekommen haben, jedoch muss es noch in der Liste aufgenommen werden was noch einige Monate dauern kann.
Ich habe ein Firmenleasing und BMW sagte mir nur zu, dass die Rate angepasst werden muss sobald das Auto gelistet ist. Ich denke mal, dass es kommen wird, weil das Auto jetzt alle Voraussetzungen erfüllt und da kann nicht jmd sagen der geht und der geht nicht, sondern es gibt klare Kriterien.
Wie gesagt, mir ist es egal, weil Vertrag schon längst im letzten Jahr unterschrieben, aber BMW kam proaktiv auf mich zu und hat bereits auch unsere HR Abteilung informiert, dass die Rate sich verändern wird.
@aco das was dein Verkäufer dir gesagt hat trifft für alle neuen Modelle zu, die noch nicht bei der BAFA gelistet waren (X1 25e und X3 30e zum damaligen Zeitpunkt), aber nicht für den X5 45e... da ist er auf dem Holzweg! er hat nirgends in seinen internen Informationen vom BMW einen Vermerk zur Kommunikation bzgl. X5 45e!
Auf unserer Auftragsbestätigung von Mitte Februar ist die Herstellerprämie von BMW schon mit berücksichtigt. Ich warte jetzt nur darauf, dass es der X5 45e noch auf die BAFA Liste schafft. Habe allerdings auch noch bis September Zeit.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 4. März 2020 um 12:31:18 Uhr:
Auf unserer Auftragsbestätigung von Mitte Februar ist die Herstellerprämie von BMW schon mit berücksichtigt. Ich warte jetzt nur darauf, dass es der X5 45e noch auf die BAFA Liste schafft. Habe allerdings auch noch bis September Zeit.
irre!!! von BMW gibt es noch keine Herstellerprämie!
Mein Gott ist das kompliziert und chaotisch. Wer blickt da bitte noch durch?
PS: Bekomme als "Early Adopter" wohl keine Förderung, aber wenigstens habe ich noch das "alte" BMW Logo auf dem Auto. Habe durch Zufall heute das "tolle" neue BMW Logo gesehen, dachte erst an einen Aprilscherz, aber das ist wohl leider Ernst gemeint. 🙁
siehe: https://www.autobild.de/.../...eu-neugestaltung-relaunch-16476191.html
Für so einen Müll haben die scheinbar Zeit und Geld übrig, dachte die müssten sparen???
An Innovation und Markenauftritt sollte man so wenig sparen wie möglich, sonst hat man bald gar nichts mehr, was man einsparen kann und ist weg.
Ich denke, dass das Logo außerordentlich gut ankommen wird.
Und ich denke auch, dass der 45e auf die Förderliste kommt. Es wird noch etwas dauern, aber es spricht nichts dagegen, denke ich. Beil 30e haben auch ganz viele Leute lange gezittert und er ist dann letztens auch hinzugefügt worden.
Wie gesagt, die Auftragsbestätigung ist bereits aktualisiert worden und warte nur noch auf den Eintrag in die Bafa-Liste.
Wie ist das eigentlich mit der BMW Förderung ? Bestellung letztes Jahr September. Die wird es wohl nicht dazu geben bei einer Bestellanpassung?
Mein "Freundlicher" weiß sowieso von nichts und kümmert sich selbst um meine Bestellanpassung nicht.