X5 45e E-Auto Förderung jetzt auch für den 45e (Bafa)?

BMW X5 G05

Laut den letzten Presseberichten könnte es sein dass ab November die Hybrid-Förderung auch für den 45e gilt. Es gibt Presseberichte die schreiben von €65.000 max Listenpreis, andere von keiner Grenze mehr.
Ist da evtl. schon genaueres bekannt?

Und zur Info für Gewerbetreibende: in Baden Württemberg gibt es jetzt eine Ladestationförderung:
Charge@bw . Interessant daran ist, dass die Stationen nicht mehr unbedingt öffentlich zugänglich sein müssen.

Gruß Jochen

Beste Antwort im Thema

Nein, für die Förderung ist das Basismodell ausschlaggebend und nicht die Austattung die man noch dazu packt. Wenn BMW jetzt den Preis angefasst hat und unter 65.000€ ist, dann ist auch der 45e mit 105.000€ (inkl. üppiger Ausstattung) drin in der Förderung.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ich wollte gerade mal die Konfiguration ändern. Neuer BLP des 45e sind somit 77.300,00 Euro.

Anscheinend ist das M-Sportpaket an die Motorvariante "Sport-Automatic Getriebe Steptronic" gebunden mit BLP von 83.300,00 Euro. Weiterhin kann man ohne M-Paket keine schwarzen Nieren ( BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen ) und Caronschwarz auswählen.

Hat BMW sich ja wirklich toll zurecht gelegt.

D.h. für mich, keine Bestellanpassung, weil das von mir ausgewählte Auto nur durch große Änderungen des Erscheinungsbildes in der Förderung wäre.

es geht für die förderung nur um den nettogrundpreis, steht bereits oben. dabei sind die ausstattungspakete m.w. völlig unerheblich. ich komme auch auf 112.000 euro ohne rabatt mit m etc, habe aber den genannten basispreis auf meiner bestätigten bestellung.
das fahrzeug muss aber noch auf die bafa liste kommen, sonst hilft das alles nichts. aber sonst macht die preisanpassung auch keinen sinn

Zitat:

@hamiwei schrieb am 10. Februar 2020 um 15:13:43 Uhr:


es geht für die förderung nur um den nettogrundpreis, steht bereits oben.
das fahrzeug muss nich auf die bafa liste kommen, sonst hilft das alles nichts.

Ich hatte einen Fehler, blicke den neuen Konfigurator nicht so ganz. Hier die korrekten Zahlen.

BLP 45e Automatic Getriebe Steptronic - 77.300 Euro (netto 64.957,98)
BLP 45e Sport-Automatic Getriebe Steptronic - 77.500 Euro (netto 65.126,05)-> braucht man für M-Sportpaket etc.

In der Preisliste ist merkwürdigerweise nur die Variante BLP 45e Automatic Getriebe Steptronic für 77.300 Euro aufgeführt.

Vielleicht wird das auf der Bestellung ja dann korrekt aufgeführt. Mein Freundlicher ist im Urlaub und wollte sich danach melden.

WAs der Konfigurator rauswirft ist irrelevant solange man das Fahrzeug für unter 65.000€ bestellen klnnte. Ob Du jetzt das M-Paket dazunimmst oder nicht spielt keine Rolle. Beim M-Paket ist immer die Sportautomatik dabei, ist auch bei anderen Modellen so.

Ähnliche Themen

Die neue Regelung ist ja jetzt scheinbar von der EU genehmigt und gilt offenbar sogar rückwirkend ab Zulassungdatum 4.11.2019:

https://www.elektroauto-news.net/.../

Vermute wir 45e Early Adopters mit EZ 11 bzw 12/19 haben wg. fehlendem Bonus durch Hersteller bzw. zu hohem Listenpreis trotzdem die A-Karte gezogen und gehen leer aus, oder?

Bafa Liste wurde angepasst, X5 fehlt immer noch

Mein letzter Stand vom Händler ist: Kulanz für Besteller ab Januar 2020, damit würde auch ich, mit Bestellung Oktober 19 und Auslieferung wahrscheinlich KW30, auch leer ausgehen...

Ich habe Anfang November bestellt und diese Woche unaufgefordert eine neue AB mit dem geringeren Listenpreis bekommen. Damit kann ich doch später bei der BAFA einen Antrag stellen oder nicht?
Fraglich ist, was mit der Hälfte ist, die BMW beisteuern sollte. Hat da schon jemand eine Info wie das gehandhabt wird?

Sofern der X5 45e tatsächlich auf die BAFA-Liste kommt wird das BMW direkt in die Hand nehmen mit dem Herstelleranteil!
Aber nur weil der Basispreis nun unter netto 65.000,00 liegt ist nicht 100% garantiert, dass die BAFA das Auto auch aufnimmt... abwarten...

https://www.elektroauto-news.net/.../

"Kulanz" wird auch hier angesprochen

Es gibt eine neue BAFA Liste Stand 14.02.19, aber der X5 45e ist (noch?) nicht dabei.

X1 25e fehlt auch immer noch!

Es gibt seit heute neue Infos bei der BAFA, allerdings ist in der Listung der X5 45e nicht dabei.
https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...

"Anfragen zur Aufnahme eines Fahrzeugs auf die Liste der förderfähigen Fahrzeuge (BAFA Liste) müssen durch den Fahrzeughersteller erfolgen.

Wir bitten Privatpersonen sich bei Listungsanfragen an die Automobilhersteller zu wenden."

Langsam wird die Zeit knapp für die Bestellanpassung, meiner soll wohl im April gebaut werden. Würde die Förderung gerne mitnehmen und die Wallbox zu finanzieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen