X5 40d?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,
Was meint Ihr, könnte er jetzt im März rauskommen?
L

Beste Antwort im Thema

@BMWExperte und @Frank_2703:
Eure Verkäufer sind ja ähnlich top informiert, wie manchmal meine auch...

Fakt:
F15:
N57 D30O 258 PS 560 NM
N57 D30T 313 PS 630 NM
N57 D30S 381 PS 740 NM

G05:
B57 D30O 265 PS 620 NM
B57 D30T 320 PS 680 NM
B57 D30S 400 PS 760 NM

Der G05 hat die neue Motorengeneration
Wenn der PS/Nm-Abstand in den bisherigen Baureihen als ausreichend erachtet wird, warum soll das ausgerechnet beim X5 anders sein?
Wenn ein neuer 40d-Motor hätte kommen sollen, dann wäre dieser sinnvoller bereits im neuen 8er am Start gewesen.
Sukzessiv werden die Baureihen mit der neuen Motorenbaureihe ausgestattet.
Beginn war die 7er Reihe 2015 mit dem G11/12
Dann 2017 5er+6er GT G30/31/32
Weiter 2017/18 mit X3 + X4 = G01 + G02
Seit 2018 der X5 = G05 sowie 8er G14+15 und X7
Aktuell 3er-Reihe Limousine

Jede neue Modelreihe bekommt nun diese Familie mit der annähernd gleichen Leistung.
Annähernd deshalb, weil der 40d als X3 M40d und X4 M40d 326 PS bei gleichem Drehmoment hat.
Das sind aber "Marketing-PS" aufgrund angeblich Sportauspuff. Wahrscheinlich eher Serienstreuung.
In den Baureihen ohne 50d ist der 40d die Top-Motorisierung und wird aus bescheuerten Marketing-Gründen zwangskrawallisiert.
Daher wird aus dem alten F30 335d zukünftig der G20 M340d MPerformance Xdrive etc. etc.
Auch mit den 6 extra "M"-PS

Derzeit werden nur noch 3er Touring, 3er GT, alle 4er und der X6 mit der alten Motorreihe N57 gebaut.
Wann beim B57 die nächste TÜ ansteht, weiss ich allerdings selber nicht.
Derzeit liegt der Fokus noch immer auf B58 TÜ + Hybrid
Wenn, dann kommt frühestens beim 5er LCI was Neues.

Der X5 40d kommt 2019.
Wann genau hoffe ich nächste Woche zu erfahren. Wahrscheinlich mit der Preisliste August.

249 weitere Antworten
249 Antworten

@gimix90 hat auch niemand behauptet... beim BMW Partner schon!

Es sickert langsam durch:
https://www.thrustzone.com/.../

Mein Freundlicher kann auch auch schon eine Konfiguration anstoßen.
Zum 3.0d Mildhybrid leider keine Infos!

X3-X7 Modelle, außer 40d, bekommen meines Wissens 48V erst ab Produktion August, also mit dem neuem Modelljahr.

Ähnliche Themen

Würde für mich reichen. Brauche meinen erst Ende Oktober

Laut Papier, geringerer Verbrauch als der 3.0d
https://www.bmw.de/.../bmw-x5-technische-daten.html#tab-4

40d

Die Verbrauchsangaben sind anders geworden,..... aber immer noch genauso verlogen wie eh und je.

Komme net unter 14 liter mim 40i 🙂

Zitat:

@gimix90 schrieb am 13. Februar 2020 um 20:04:39 Uhr:


Komme net unter 14 liter mim 40i 🙂

... pendele zwischen 13,9 und 14,0 Litern. Darunter werde ich es bei meinem Profil nicht schaffen. Und auch nicht schaffen wollen ;-)

Den 40d sollte man locker unter 10 liter fahren können.
Der braucht ja noch weniger gasgeben als der 30d um gut unterwegs zu sein.
Sollte man ihn treten,wird er natürlich saufen, aber niemals wie der 40i

Gelöscht

Zitat:

@gimix90 schrieb am 13. Februar 2020 um 20:04:39 Uhr:


Komme net unter 14 liter mim 40i 🙂

Hähh..?
Das braucht ja gar nicht mal mein 40 Jahre alter Jeep, 5.0 Liter
CJ-7!

Ja leider ist der 40i durstiger als ich dachte. Gemessen an der PS ist das bisher das am meisten verbrauchende Auto von mir.
CLA45 360PS 4zylinder Turbo ca. 13L
C63s 510PS V8 Biturbo ca. 18L
G63 585PS V8 Biturbo ca. 20L
R8 RWS 540PS V10 Sauger ca. 21L

Sportliche Fahrweise plus 2,2 to gleich hoher Verbrauch. Deswegen geht es hier um den 4.0d.
Der sollte etwas weniger Durst haben.

21L beim R8 deutet auf einen "interessanten Fahrstil" hin :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen