X5 40d?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,
Was meint Ihr, könnte er jetzt im März rauskommen?
L

Beste Antwort im Thema

@BMWExperte und @Frank_2703:
Eure Verkäufer sind ja ähnlich top informiert, wie manchmal meine auch...

Fakt:
F15:
N57 D30O 258 PS 560 NM
N57 D30T 313 PS 630 NM
N57 D30S 381 PS 740 NM

G05:
B57 D30O 265 PS 620 NM
B57 D30T 320 PS 680 NM
B57 D30S 400 PS 760 NM

Der G05 hat die neue Motorengeneration
Wenn der PS/Nm-Abstand in den bisherigen Baureihen als ausreichend erachtet wird, warum soll das ausgerechnet beim X5 anders sein?
Wenn ein neuer 40d-Motor hätte kommen sollen, dann wäre dieser sinnvoller bereits im neuen 8er am Start gewesen.
Sukzessiv werden die Baureihen mit der neuen Motorenbaureihe ausgestattet.
Beginn war die 7er Reihe 2015 mit dem G11/12
Dann 2017 5er+6er GT G30/31/32
Weiter 2017/18 mit X3 + X4 = G01 + G02
Seit 2018 der X5 = G05 sowie 8er G14+15 und X7
Aktuell 3er-Reihe Limousine

Jede neue Modelreihe bekommt nun diese Familie mit der annähernd gleichen Leistung.
Annähernd deshalb, weil der 40d als X3 M40d und X4 M40d 326 PS bei gleichem Drehmoment hat.
Das sind aber "Marketing-PS" aufgrund angeblich Sportauspuff. Wahrscheinlich eher Serienstreuung.
In den Baureihen ohne 50d ist der 40d die Top-Motorisierung und wird aus bescheuerten Marketing-Gründen zwangskrawallisiert.
Daher wird aus dem alten F30 335d zukünftig der G20 M340d MPerformance Xdrive etc. etc.
Auch mit den 6 extra "M"-PS

Derzeit werden nur noch 3er Touring, 3er GT, alle 4er und der X6 mit der alten Motorreihe N57 gebaut.
Wann beim B57 die nächste TÜ ansteht, weiss ich allerdings selber nicht.
Derzeit liegt der Fokus noch immer auf B58 TÜ + Hybrid
Wenn, dann kommt frühestens beim 5er LCI was Neues.

Der X5 40d kommt 2019.
Wann genau hoffe ich nächste Woche zu erfahren. Wahrscheinlich mit der Preisliste August.

249 weitere Antworten
249 Antworten

...und C63s gegen G63s mit nur zwei Liter Unterschied bei dem Mehrgewicht und Schrankwand gegen schlanke Limousine?...
Da spielen doch immer die Fahrstile nochmal mit rein. Wenn der G63s gefahren wird wie der C63s sehen ich da keine Chance für nur 2l mehr.

Einen g63 kann man nicht wie einen c63s fahren. Das macht null Spaß. Mit dem g63 muss man cruisen und den v8 blubbern lassen 🙂

Zurück zum Thema. Verbrauch 40d. Wir haben einen F15 in der Firma. Bj. 2017. Verbrauch kombiniert: 9,5 Liter.
Der neue mit dem Mild-Hybrid System sollte m.E. 9 Liter schaffen können.

9 Liter habe ich aktuell mit dem M50d X7.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mirra schrieb am 14. Februar 2020 um 19:43:42 Uhr:


9 Liter habe ich aktuell mit dem M50d X7.

Wir stehen beim X7 50d über 16000 KM bei etwa 9,5 L.

Allerdings KEINE Kurzstrecken, kein Stadtverkehr.

Gruß, Butl

Schaffe ich nicht mit 30d. 😁

bin mit dem X5 M50d kombiniert bei 8.3l, wobei 60% Ausserort, 20% Autobahn (Schweiz) und 20% Stadt. Bin top zufrieden.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:18:30 Uhr:


Schaffe ich nicht mit 30d. 😁

Der 30d braucht in der Praxis auch nicht weniger als der 50d. 😉

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 14. Februar 2020 um 08:47:00 Uhr:


21L beim R8 deutet auf einen "interessanten Fahrstil" hin :-)

wundert mich auch ein wenig...hatte den auch letztes Jahr und bin auf 13 L gefahren

Fahre zu 99% innerorts und immer Dynamic Modus und schalten mit Schaltwippen 🙂 muss ja spass machen

Zitat:

@gimix90 schrieb am 17. Februar 2020 um 10:25:09 Uhr:


Fahre zu 99% innerorts und immer Dynamic Modus und schalten mit Schaltwippen 🙂 muss ja spass machen

😛😁😛

Zitat:

@gimix90 schrieb am 17. Februar 2020 um 10:25:09 Uhr:


Fahre zu 99% innerorts und immer Dynamic Modus und schalten mit Schaltwippen 🙂 muss ja spass machen

lag ich also mit dem "interessanten Fahrstil" richtig...

Zitat:

@gimix90 schrieb am 17. Februar 2020 um 10:25:09 Uhr:


Fahre zu 99% innerorts und immer Dynamic Modus und schalten mit Schaltwippen 🙂 muss ja spass machen

Gut, dass du deinen „spass“ nicht in unserer nachbarschaft hast.
Dann würdest du nämlich schnell spass mit uns bekommen.

Wird zwar langsam zu viel offtopic aber ich weiss schon wie ich wo fahren muss. In einer Wohnstr. werd ich wohl kaum die Leute extra stören. Aber Großstädte haben genug Strassen wo so eine Soundkullisse niemanden stören wird oder sogar viele es feiern.

Aber back to topic:
Wird es neben dem 40d nochmal einen 50d geben in Zukunft?

Nein, nie mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen