X5 4.8 gegen Cayenne S

BMW X5 E70

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Nachfolger für meinen Cayenne S zu suchen und komme gerade von der X5-Vorstellung - fahren werde ich nächste Woche beide Modelle.

Zur Auswahl stehen noch der

- x5 3d
- Cayenne

oder

- x5 4.8
- Cayenne S

ich bin mir noch nicht sicher, ob wieder soviel ausgeben will oder doch eine Nummer kleiner gehen, aber die Auswahl fällt mir in beiden Klassen sehr schwer.

Was mich jetzt erstmal interessiert ist das hochpreisige Duo - kann mir mal ein 4.8 besitzer ein bisschen die Vor-Nachteile des Autos, vielleicht sogar im Vergleich mit Cayenne S, nennen.

Was mir heute spontan aufgefallen ist, das bisher fürchterliche Heck sieht jetzt endlich einigermassen vernünftig aus, der Innenraum ebenso. Der Kofferraum ist aber immer noch nicht wirklich gross und die Plastikschlacht im Kofferraum ist einfach nur ätzend und da beschweren sich manche über die paar Plastikschalter beim Cayenne.

Und die 3. Sitzreihe ist komplette Verar..., würde ich mal sagen. Zum Rest kann ich noch nicht will mehr sagen, die Leistung ist ja jetzt auch deutlich weniger, als beim S und die Diebstahlwahrscheinlichkeit stört mich eigentlich auch - aber das Autohaus ist wesentlich näher und der Unterhalt ist auch günstiger - dafür ist bei Porsche, sagen wir mal harmlos, die Aussenwirkung wesentlich besser und auch die Bedienung durch das Personal fand ich auch wesentlich besser, als bei BMW.

Ist ist nicht einfach - was meint Ihr?

Mfg
Marky

51 Antworten

moin, moin,

wenn man exklusiv unterwegs sein will dann eher den range rover supercharged. wenn man ganz exklusiv unterwegs sein will lancia thesis 😁.

der neue x5 ist bei mir ersteinmal durchgefallen. die dritte sitzreihe ist ein witz, den sich bmw hätte sparen sollen und idrive wird glaube ich nie mein ding.

naja mein x5 ist ja nicht mal ein halbes jahr alt.

grüsse sven

Hallo,

Range Rover finde ich ehrlich gesagt auch am besten, aber das traue ich mir nicht - ein Bekannter hat einen, der hat nichts gutes erzählt.

Ich finde den X5 jetzt nicht schlecht, im Detail allerdings finde ich gerade beim 4.8 in der Preisklasse einiges nicht ok. Und es fehlt mir zudem das Herzblut, wenn ich ihn sehe.

Abgesehen davon muss ich immer nochmal wiederholen, dass ich die Kundenbetreuung bei Porsche als wesentlich besser empfinde.

Aber jetzt warten wir mal die Probefahrt ab, nach 3 Jahren Cayenne kann ich das ganz gut vergleichen.

Mfg
Marky

Range Rover finde ich ehrlich gesagt auch am besten, aber das traue ich mir nicht - ein Bekannter hat einen, der hat nichts gutes erzählt.
--------------------------------------------------------------------
Moin,

hat dein Bekannter denn einen Supercharged, oder noch so eine alte Kiste mit BMW-Technik? Die sollen wirklich nicht so toll gewesen sein...Ich kenne inzwischen auch mehrere RR-Fahrer (Hamburg ist eine RR-Hochburg😁), bislang hat sich niemand über das neue Modell beschwert.
Ich hatte in den jetzt knapp 6 Wochen, die ich meinen Dicken habe, noch keine Probleme.
Abgesehen davon fühle ich mich bei meinem Dealer bestens aufgehoben und der "Royal Service" ist auch nicht von schlechten Eltern...

Also, mal nen Range probefahren und sehen, welcher Wagen WIRKLICH Emotionen weckt... 😉

Björn
der nach wie vor jeden Morgen das Grinsen bekommt, sobald der Motor läuft 😎

...g***, aber kannst sagen was Du willst - die ALU-Trittbretter fehlen 😁

Ja es sind 20 Zoll - und die Y-Speiche bringt erst die richtig gute Optik!!

Ähnliche Themen

...uuuups, da bin ich ins falsche Thema gerutscht - forget it

Aber wenn ich schon gerade einmal hier bin, kann ich zu diesem Vergliech auch etwas sagen.

Die aktuellen BMW 4.4 bzw. 4.4is-Fahrer sind auf der Autobahn (und ich fahre viel Autobahn) immer wie die die 'Großen' auf der linken Spur unterwegs, was mich persönlich leicht ank**t, da man mit diesen Autos ja nun wirklich nicht auf der linken Spur fahren muss....

Wer dies dann doch vor hat, sollte auf jeden Fall den Cayenne nehmen, da es damit zügiger zur Sache geht.

Aber bitte immer Platz machen, wenn ein Fahrzeug kommt, dass dann doch um einiges schneller ist 😁

Hallo, also ich denke,ein Auto mit über 4 Litern Hubraum und 320 PS hat absolut ein Recht auf der linken Spur zu fahren. Bei einer Spitze von 240 km/h nehme ich mir die Freiheit und fahre auf der linken Spur. Es gibt natürlich immer etliche Leute, die langsamer fahren und zur Blockade werden. Obwohl ich ehrlich sagen muss, wenn die meine Front im Rückspiegel sehen, dann gehen die meisten rechts rüber....
scheinst du also etwas falsch zu machen, Linkerblinker?🙂) Oder fährst das falsche Auto.....🙂)

Klar ein Porsche fährt natürlich schneller, aber mal ehrlich wann kann man die Höchstgeschwindigkeit eines 911 er Bj 2003, also 285 km/h schon mal ausfahren. Bei uns war das bisher gerade einmal möglich....

Ach so und von der Beschleunigung hat der X5 auf der Autobahn schon mit dem 911 mithalten können...man muss halt beide Auto´s kennen und fahren können....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von java9397


Ach so und von der Beschleunigung hat der X5 auf der Autobahn schon mit dem 911 mithalten können...man muss halt beide Auto´s kennen und fahren können....

Gruß

O.k. das sehe ich als Witz - ich fahre mit meinem M5 296 km/h und habe meinen Wagen mit 4 Personen + Hund besetzt. Es ist schwer den Porsche zu "kriegen", geht aber 🙂

...und jeder P-Fahrer ärgert sich schwarz... (bis auf Turbo/GT3)

Daher fahre ich bestimmt nicht das "falsche Auto"

Da ich demnächst selber 911 fahren werde, weiß ich, dass ich dem M5 Platz machen muss (zumindest auf der Autobahn).

Aber dennoch bleibe ich dabei: ein X5 hat nix auf der linken Spur zu suchen!

Könnt ihr diese Schwachsinnsdiskussion bitte im PORSCHE-Bereich weiterführen. Die Jungs dort lachen so gerne... 😁

Gruß

Björn
der auch links fährt 😎

Tja dann haste Pech gehabt und musst dich weiter ärgern... es wird immer Auto´s geben, die schneller sind und somit von den langsameren Wagen aufgehalten werden. Fahr doch am besten auf den Nürburgring, da hast du dann freie Fahrt und kannst deinem Geschwindigkeitsrausch fröhnen. Alle anderen Strecken scheinen für dich wohl zu viel Verkehr zu haben.

Gruß von einem "dreisterweise" sehr oft linksfahrenden X5.

@bjoern1980
genau, was müssen wir uns hier im X5 Forum solche Sprüche antun. Dafür gibt es andere Foren.
Ich finde es halt ziemlich heftig, ein so schnell fahrendes Auto wie den X5 als Verkehrshinderniss darzustellen. Was ist denn dann mit den kleinen 40 oder 50 PS Auto´s, die mal versuchen einen LKW zu überholen??? Werden die dann von der Bahn gefegt?? Mich stört das auch öfters, aber letztendlich haben alle eine Daseinsberechtigung.

Das sieht fast so aus, als könnte man mit gewissen Auto´s nur rasen. Schön das wir alle wissen, das im X5 beides möglich ist. Entspanntes Cruisen und hohe Geschwindigkeiten.....

So long

Gruß

Vermutlich muss da Jemand unbedingt seinen Nicknamen rechtfertigen... 😁

Gruß

Björn
der sich auch mit "nur" 210 links pudelwohl fühlt...

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


O.k. das sehe ich als Witz - ich fahre mit meinem M5 296 km/h und habe meinen Wagen mit 4 Personen + Hund besetzt.

Servus,

bin zwar kein Moralapostel, solche unverantwortlichen Zeitgenossen, die - mit der ganzen Familie beladen - knapp 300 auf der Autobahn unterwegs sind und damit auch noch prahlen, sollten zwangsweise zu einem Eignungstest verdonnert werden. 😁

So long Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


.... mit der ganzen Familie beladen - knapp 300 auf der Autobahn unterwegs .....

Und der Hund spielt dabei auf der Heckablage??

😁 😁

Gruss Michael (auch immer hoffend, solchen Zeitgenossen niemals auf der Piste zu begegnen....)

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Servus,

bin zwar kein Moralapostel, solche unverantwortlichen Zeitgenossen, die - mit der ganzen Familie beladen - knapp 300 auf der Autobahn unterwegs sind und damit auch noch prahlen, sollten zwangsweise zu einem Eignungstest verdonnert werden. 😁

So long Norbert

Gute Idee 😁 - für alle, die mehr als 130 km/h fahren möchten, sollte ab sofort Eignungstest bzw. 1-wöchiges Fahrertraining Vorschrift sein. Das wird sich aber sicherlich noch schwerer durchsetzen lassen als die generelle 130 km/h-Regelung auf allen Autobahnen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen