X5 4.8 gegen Cayenne S

BMW X5 E70

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Nachfolger für meinen Cayenne S zu suchen und komme gerade von der X5-Vorstellung - fahren werde ich nächste Woche beide Modelle.

Zur Auswahl stehen noch der

- x5 3d
- Cayenne

oder

- x5 4.8
- Cayenne S

ich bin mir noch nicht sicher, ob wieder soviel ausgeben will oder doch eine Nummer kleiner gehen, aber die Auswahl fällt mir in beiden Klassen sehr schwer.

Was mich jetzt erstmal interessiert ist das hochpreisige Duo - kann mir mal ein 4.8 besitzer ein bisschen die Vor-Nachteile des Autos, vielleicht sogar im Vergleich mit Cayenne S, nennen.

Was mir heute spontan aufgefallen ist, das bisher fürchterliche Heck sieht jetzt endlich einigermassen vernünftig aus, der Innenraum ebenso. Der Kofferraum ist aber immer noch nicht wirklich gross und die Plastikschlacht im Kofferraum ist einfach nur ätzend und da beschweren sich manche über die paar Plastikschalter beim Cayenne.

Und die 3. Sitzreihe ist komplette Verar..., würde ich mal sagen. Zum Rest kann ich noch nicht will mehr sagen, die Leistung ist ja jetzt auch deutlich weniger, als beim S und die Diebstahlwahrscheinlichkeit stört mich eigentlich auch - aber das Autohaus ist wesentlich näher und der Unterhalt ist auch günstiger - dafür ist bei Porsche, sagen wir mal harmlos, die Aussenwirkung wesentlich besser und auch die Bedienung durch das Personal fand ich auch wesentlich besser, als bei BMW.

Ist ist nicht einfach - was meint Ihr?

Mfg
Marky

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markymark71


Dann gefählt mir die Lenkung nicht, die ist viel zu leichtgängig und hat kaum Rückmeldung von der Strasse, aber das liegt wahrscheinlich an der Servotronic, die ich in keinen Fall nehmen würde................

...... noch nicht gesehen habe ich die Öl- und Wassertemp.anzeige, muss ich nachher mal genau hinschauen.

 

Hi Marky,

ich hatte im bisherigen X5 die Servotronic und mich dran gewöhnt...der jetzige (neue) X5 hat nur die normale Servolenkung, ohne die Dynamik....zuerst fand ich#s beim Umstieg etwas schwergängig, aber mittlerweile find ich den etwas festeren Gegendruck der lenkung ganz schön...würde mir da auch keine Servotronic mehr nehmen, zumla es die ja nur in Verbindung mit der adaptiven lenkung gibt, die nicht so überzeugend in der Mittellage sein soll...

Suche nach Wasser- und Öltemperaturanzeige kannste lassen: Gibt's nicht!! Öltemperatur gab's bei BMW noch nie (ausser die M's?) und Wassertempanzeige gibt's ab sofort nicht mehr...nur Warnlämpchen, wenn zu hoch. Find' ich als jahrzehntelanger BMW-Fahrer auch ungewohnt und etwas "arm".....

Aber sonst.....

😉

Gruss Michael (gespannt auf die weiteren Eindrücke)

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


der das X5-Image (des alten Modells natürlich) fragwürdiger findet, als das des Cayenne

Jein, ich meinte auch eher das "Ankommen bei Kunden und sonstigen Neidern" 😉

Mit dem Volvo ist man da fein raus 😁

Zitat:

Original geschrieben von markymark71


Auf den ersten Kilometern muss ich sagen, gefällt mir das Fahrverhalten nicht besonders, die Gasannahme finde ich nicht besonders überzeigend und sehr fahrig - das finde ich beim Cayenne wesentlich besser, auch den KickDown.

Dann gefählt mir die Lenkung nicht, die ist viel zu leichtgängig und hat kaum Rückmeldung von der Strasse, aber das liegt wahrscheinlich an der Servotronic, die ich in keinen Fall nehmen würde.

Genau das meinte ich mit

Zitat:

Wenn Fahrwerk, Lenkung und Bremsen bei BMW schon sehr gut sind, so setzt Porsche da noch was drauf.

Das mit der Lenkung hat BILDCHEF ja schon beantwortet, kann ich aber so bestätigen, da ich immer die "normale" Servolenkung vorziehe. Die extra unterstützten sind eher was für Frauen (10,-€ in die Machokasse) 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


(10,-€ in die Machokasse) 😉

Du versaust die Preise!! 🙁 🙁

Bisher waren's immer nur 5.-

😉

Ciao Michael (wenn Porsche, dann nur 911!)

Bei uns in München sieht man den neuen X5 sehr häufig. Ich bin jetzt nach den Hochglanzprospekten und den Auftritten in diversen Showrooms und den Vorstellungen in einigen Autohäusern doch etwas enttschäuscht, wenn ich den Wagen dann real auf der Strasse sehe und würde für den gleichen Preis den Cayenne S Tip. empfehlen.

Ähnliche Themen

Zumal ja der Cayenne - egal mit welcher Motorisierung - noch den Vorteil eines um 15 Liter größeren Tanks hat.
ERGO: höhere Reichweite möglich.
Gruß,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Zumal ja der Cayenne - egal mit welcher Motorisierung - noch den Vorteil eines um 15 Liter größeren Tanks hat.
ERGO: höhere Reichweite möglich.

Den brauch er aber auch....OHNE Reichweitenerhöhung!

😉

Gruss Michael (z.Zt. mit 15,4 l/100 unterwegs...und nicht auf Schleichfahrt!!)

In der gestern erschienen Ausgabe von AUTOZEITUNG ist ein Vergleich der beiden SUV's. Der BMW gewinnt mit Ausnahme von "Motor/Getriebe" jedes Kapitel und letztlich auch den gesamten Vergleich. Besonders bei der Fahrdynamik ist der X5 (mit Dynamic Drive) laut den Testern dem Porsche (ebenfalls mit Wankausgleich ausgerüstet) überlegen. Seltsam nur, dass der Porsche die schnellere Rundenzeit erzielt. Der BMW liefert auch etwas bessere Bremswerte, v.a. mit kalten Bremsen.
Gruß,

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen