X5 4.8 gegen Cayenne S

BMW X5 E70

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Nachfolger für meinen Cayenne S zu suchen und komme gerade von der X5-Vorstellung - fahren werde ich nächste Woche beide Modelle.

Zur Auswahl stehen noch der

- x5 3d
- Cayenne

oder

- x5 4.8
- Cayenne S

ich bin mir noch nicht sicher, ob wieder soviel ausgeben will oder doch eine Nummer kleiner gehen, aber die Auswahl fällt mir in beiden Klassen sehr schwer.

Was mich jetzt erstmal interessiert ist das hochpreisige Duo - kann mir mal ein 4.8 besitzer ein bisschen die Vor-Nachteile des Autos, vielleicht sogar im Vergleich mit Cayenne S, nennen.

Was mir heute spontan aufgefallen ist, das bisher fürchterliche Heck sieht jetzt endlich einigermassen vernünftig aus, der Innenraum ebenso. Der Kofferraum ist aber immer noch nicht wirklich gross und die Plastikschlacht im Kofferraum ist einfach nur ätzend und da beschweren sich manche über die paar Plastikschalter beim Cayenne.

Und die 3. Sitzreihe ist komplette Verar..., würde ich mal sagen. Zum Rest kann ich noch nicht will mehr sagen, die Leistung ist ja jetzt auch deutlich weniger, als beim S und die Diebstahlwahrscheinlichkeit stört mich eigentlich auch - aber das Autohaus ist wesentlich näher und der Unterhalt ist auch günstiger - dafür ist bei Porsche, sagen wir mal harmlos, die Aussenwirkung wesentlich besser und auch die Bedienung durch das Personal fand ich auch wesentlich besser, als bei BMW.

Ist ist nicht einfach - was meint Ihr?

Mfg
Marky

51 Antworten

Da kommt sich halt jemand ganz wichtig vor , sollten wir gar nicht länger drauf eingehen..... Ich möchte auch nicht mit Kindern mit Tempo 300 über die Autobahn jagen. So gut fährt keiner, um dann noch angemessen reagieren zu können.
Also, lassen wir ihn in seinem Geschwindigkeitsrausch und hoffen mal, dass wir ihm nicht auf der Autobahn begegnen.🙂)

Viele Grüße

Ich weiß jetzt nicht, wo da das Problem liegt: es dürfte wohl viel gefährlicher sein, wenn der ungeübte Autofahrer mit oder ohne Familie im Auto seinen Sonntagsausflug mit einem X5 mit 240 km/h macht und damit nicht nur sich und evtl. Insassen, sondern alle anderen Verkehrteilsnehmer gefährdet oder jemand, der mittlerweile gut eine Million Kilometer auf der Autobahn verbracht hat, mindestens 1x im Jahr ein Fahrertraining macht und dann, wenn es die Bedingungen zulassen, auch mal 300 km/h fährt.

*** Kopfschüttel ***

Problem ?? Wer hat hier ein Problem?? Wir reden hier vom neuen X5 im Vergleich zum Cayenne und nicht von irgendeinem 300 km/h schnell fahrenden Wagen mit einem sich als "King of the Road" fühlenden Fahrer...

Also, laßt uns beim Thema bleiben !!!!

So long

Zitat:

Original geschrieben von java9397


Da kommt sich halt jemand ganz wichtig vor , sollten wir gar nicht länger drauf eingehen..... Ich möchte auch nicht mit Kindern mit Tempo 300 über die Autobahn jagen. So gut fährt keiner, um dann noch angemessen reagieren zu können.
Also, lassen wir ihn in seinem Geschwindigkeitsrausch und hoffen mal, dass wir ihm nicht auf der Autobahn begegnen.🙂)

Viele Grüße

...ich habe nur auf diese unqualifizierte Aussage geantwortet! Schon schön wie leicht man hier im Internet Leute ohne jegliches Hintergrundwissen angreifen kann, nicht wahr java9397 🙁

back to topic - der X5 ist g*** und den Cayenne S finde ich auch super - und er fährt schneller 😁 😁

Ähnliche Themen

Also, lieber Linkerblinker, über diese Beleidigung kann ich eigentlich nur lachen. Ich weiss nach wie vor nicht, was dein Geschwindigkeitsrausch hier mit diesem Forum zu tun hat. Und das meine Aussage absolut nicht unqualifiziert ist zeigt ja wohl der Alltag, von dem du um Welten entfernt zu sein scheinst....

Alle weiteren Worte wären zu viel.....

@java9397: schon wieder Thema verfehlt, setzen 6.... 😁

Sorry an markymark71, der dieses Thema erstellt hat und wir vor lauter "links auf der Autobahn fahren zwischen 210 und 300 km/h", vom Thema abgedriftet sind.

Hallo,

ist man hier ja leider gewohnt, das Problem an so einem Forum ist einfach, es gibt Leute die wirklich so ein Auto kaufen und sich gerne mit anderen austauschen würden und andere die es gerne würden und sich wichtig machen.

Am Donnerstag fahre ich den 4.8 und dann sehen wir weiter, bei Porsche musste ich leider gerade feststellen, dass der gleiche Wagen, den jetzt habe, in neuer Version 8.000 EUR mehr kostet, warum auch immer.

Jetzt kosten beide Modele genau gleich, mal sehen wie sich die Raten verhalten - ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Kofferraum und der ist bei X5 immer noch ein bisschen zu klein für die Fahrzeuggrösse.

Mfg
Marky

Hallo, ja der Kofferraum im Cayenne dürfte mit dem meines Touaregs vergleichbar/identisch sein. Da passt unser Riesenbaby (Hund) gut rein. Unsere Hundetrainerin hat einen X5 und da war der Kofferraum im Vergleich echt klein. Im neuen X5 ist er zwar gewachsen, dennoch sollte hier der Cayenne weiterhin im Vorteil sein.

Die neueste Technologie spricht sicherlich für den X5, das Facelifting bei Porsche ist zwar nett, dennoch ist der Stand (Motor und Optik nicht berücksichtigt) bei BMW aktueller.

Ich hatte es auch schon geschrieben - bin selbst am Zweifeln, da ich im Mai 07 einen X5 bekommen könnte, kriege aber den M5 bei Porsche besser los als bei BMW (ist mir in 15 Jahren BMW noch nie passiert, dass die Konkurrenz mehr für einen Gebrauchten gibt als der Hersteller...) Daher wird's wohl ein 911. Aber einen SUV brauche ich auch. Daher wäre noch meine Alternative für Dich der Jeep Grand Cherokee - nicht so teuer und richtig gross 🙂

@ Linkerblinker : Halte dich an deinen Beitrag zwei Seiten vorher : ups, bin im falschen Thema gelandet, die Aussagen Marke Oberlehrer sind veraltet......

@markymark71: Ich finde es auch sehr traurig, wenn man sich für ein Auto interessiert und dann das ganze abdriftet.
Bin mal gespannt, wie der neue X5 4,8 im täglichen Leben ist. Seit fünf Jahren fahren wir den X5 4,4 ja nun und sind absolut zufrieden. Natürlich ist der Kofferraum nicht gerade ein Highlight in Sachen Platz und auch der Neue scheint nicht gerade riesig zu sein. Mal abwarten. Wir haben ihn mit der dritten Sitzreihe bestellt und nun hört man ja in anderen Themen, das die nicht so wirklich klasse sein soll. Bei der Präsentation am Freitag abend war leider kein 7-Sitzer dabei.

Beim Cayenne war ich einfach vom Innenraum enttäuscht. Aussen spricht er mich auch nicht gerade an. Wir sind ja jahrelang das 911 Cabrio gefahren, vorher den Boxster S, beides tolle Auto´s. Aber beim Cayenne steht einfach die Meinung, das Porsche bei den Sportwagen bleiben soll ( der Cayenne ist auch sportlich, ohne Zweifel) aber als SUV/ SAV gefällt er mir halt nicht.

Viel Spaß beim Probe fahren, bin mal neugierig was kommt

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


@java9397: schon wieder Thema verfehlt, setzen 6.... 😁

Servus,

Deine geistigen ( nicht geistreichen ! ) Auswürfe sind genauso daneben wie Deine Einstellung zum Strassenverkehr sowie Deine Einstellung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.

Du laberst genauso unsachlich daher, wie die selbsternannten "mir kann nichts passieren Autofahrer", die meinen, gute Autofahrer zu sein mit dem Hinweis "ich fahre immerhin schon 30 Jahre unfallfrei".

Dazu fällt mir immer nur eins ein: Nur Glück gehabt und nie vorausschauend an das Risiko gedacht, dass ja auch andere Verkehrsteilnehmer Fehler machen könnten und Dich damit treffen."

Soviel zu Deinem unpassenden und nichts sagenden Hinweis "ich bin schon 1 Mio Km gefahren". Das wird Dir auch nichts nützen, wenn Du bei 300Km/h bei einem unvorhergesehenen Ereignis eine Masse von knapp 2T in den Griff bekommen musst. Die Physik lässt sich nunmal nicht austriksen.
Und ich weiss, wovon ich rede, da ich früher in meiner Freizeit selbst im Rennsport (Rundstrecke) tätig war.

Es ist unbestritten, dass das Risiko bei Tempo 300 auf öffentlichen Strassen exorbitant steigt. Für Dich alleine gesehen ist das Dein Problem, Dir scheint aber das Verantwortungsbewusstsein abzugehen, an Deine Mitfahrer oder andere Verkehrsteilnehmer zu denken. Die schliesst Du ungefragt in Deine Risikobereitschaft mit ein.

Und nichts anders wollten Dir auch andere User hier mitteilen.

Und Dein Spruch "Der X5 hat nichts auf der linken Spur zu suchen" ist einfach nur dumm und spiegelt wohl Deine Einstellung zum Strassenvekehr an sich sowie Deinem mangelnden Verständnis für rücksichtsvolles Miteinander im Strassenverkehr wieder. Dies drückst Du ja auch schon durch Deinen Nickname aus.

So long Norbert

Hallo Java,

hab mir am Donnerstag den X5 mit dritter Sitzreihe angeschaut. Wir haben bald drei Kinder und nen Hund.
Leider geht die 3 Sitzreihe gar nicht.
Für Erwachsene sowieso nicht ... Unsere Tochter (13) konnte eingermaßen sitzen.
Jedoch erdrückt einen die Lehne der 2. Sitzreihe förmlich, weil sie sehr hoch geht.
Man hat wirklich das Gefühl in ner Kiste zu sitzen 🙁
Das ist im GL besser, dort ist es eine vollständige Sitzbank und es gibt ein Glasdach direkt über der dritten Sitzreihe ...

Nichts destotrotz ist der X5 nen super schönes Auto!

Gruss Sven

@markymark71

Um noch einmal auf den Vergleich X5 und Cayenne zu kommen:

Ich bin zwar "nur" den alten 4.8i gefahren und den Vor-Facelift-Cayenne S, aber ich denke, dass die Performance sich nicht sehr geändert hat.

Der Porsche, auch wenn er mir optisch weniger gefällt als der X5, ist einfach eine Klasse für sich. Wenn Fahrwerk, Lenkung und Bremsen bei BMW schon sehr gut sind, so setzt Porsche da noch was drauf. Zusätzlich bietet er, wenn das Luftfahrwerk verbaut ist, noch eine Geländetauglichkeit, die fast an einen Mercedes G reicht (Aussage zweier G-Fahrer, die viel im Gelände unterwegs sind). So gesehen also fast die eierlegende Wollmilchsau.

Alles was Design angeht lasse ich mal weg. Die Verarbeitung halte ich bei beiden auf recht hohem Niveau, auch wenn einzelne Details nicht überzeugen.

Der Kofferraum spricht auch für den Cayenne.

Was mich, aber wohl Dich nicht stören würde, ist das Image (Cayenne "protziger" als X5) und der Verbrauch.

Zu den Motoren: den 6er-Cayenne würde ich nicht nehmen, das erinnert zu sehr an den VW-Porsche oder die ersten 924er 😉
Der 3.0d von BMW ist erste Sahne, Benchmark in dieser Klasse bzgl. Verbrauch und Performance.
Bei den 8-Zylindern ist der Cayenne von der Performance besser, aber der X5 vom Verbrauch.

Eine schwierige Entscheidung!

Wären mir Image, Verbrauch und Preis egal, würde ich den Hummer H2 mit 750-Kompressor-PS von Geiger nehmen oder den neuen Escalade 😉

Gruß

Martin

Bin zwar von der Cayenne Fraktion 😉 aber der Kofferraum im neuen X5
kann es sicher mit den Cayenne aufnehmen.
Vor allen als Fünfsitzer mit den zusätzlichen Staufach.

Und innen im Cayenne geht sowieso nur Volleder. Sonst wirkt
der Innenraum etwas billig in der Liga.

Aber die Kombination Beige Vollleder und schwarze Außenfarbe
schaut sehr wertig im Cayenne aus.
Zumminderst hat Porsche nicht die "Unart" von BMW oder Audi
bei beige Innenfarbe die Heckrolle und diverse andere Teile in
Schwarz zu liefern.

Hab erst gestern einen sehr schönen TT Coupe mit weinroten
Leder beim Händler gesehen.
Aber die schwarze Heckablage ist einfach nicht perfekt wenn der
Rest im weinroten Leder ist.

Kurze Anmerkung eines Ex-Cayenners... 😁

Mein Cayenne hatte nach 1,5 Jahren ganz leichte Jeansspuren in den beigen Sitzen.

Am Samstag bei der X5-Präsentation hatte ein BRANDNEUER X5 mit hellbeigen Sitzen bereits TOTAL blau/schwarz gefärbte Sitze. Fand ich zum Einen peinlich, zum Anderen ziemlich heftig!

Bei Porsche gehts, glaube ich, auf Kulanz, bei BMW weiss ich das nicht. Der Vorführer war zugelassen im März 2007 und hatte 140km gelaufen... 😰

Gruß

Björn
der das X5-Image (des alten Modells natürlich) fragwürdiger findet, als das des Cayenne 😁

Hallo,

so - ich habe das gute Stück jetzt in meiner Gewalt :-)

Auf den ersten Kilometern muss ich sagen, gefällt mir das Fahrverhalten nicht besonders, die Gasannahme finde ich nicht besonders überzeigend und sehr fahrig - das finde ich beim Cayenne wesentlich besser, auch den KickDown.

Dann gefählt mir die Lenkung nicht, die ist viel zu leichtgängig und hat kaum Rückmeldung von der Strasse, aber das liegt wahrscheinlich an der Servotronic, die ich in keinen Fall nehmen würde.

Was mir sofort noch nicht gefallen hat, ist die Armauflage rechts, die finde ich zu niedrig und vorallem haben mir die Griffe aus dem Cayenne vorne gefehlt - hiermit ist das Fahren sehr viel bequemer, auch auf der linken Seite finde ich den Abstand zum Fenster für den Arm zu weit.

Der Innenraum gefällt mir nach wie vor nicht so gut, die Amaturen finde ich dem Wagen nicht angemessen, noch nicht gesehen habe ich die Öl- und Wassertemp.anzeige, muss ich nachher mal genau hinschauen.

Nachher geht es weiter ... jetzt muss ich ein bisschen arbeiten ....

Mfg
Marky

Deine Antwort
Ähnliche Themen