X5 30d Beschränkung 210 km/h
Der aktuelle X5 30d ist laut technischen Daten im Prospekt auf 210 km/h limitiert. Die offenen 222 km/h gibt es nur mit 19" oder M-Sportpaket. Woran liegt das? Ist die Standardbereifung womöglich Ganzjahresbereifung? War bei meinem X3 3.0d nämlich auch so.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wie machen dies Personen, die noch nicht mal in der Lage sind "seid" und "seit", "tot" und "tod" oder "feed" und "feet" zu unterscheiden?
Keine Ahnung! Falls Du mich meinst, ich würde "Tod" groß schreiben. Hat mir meine Deutschlehr
erin beigebracht. BTW: Wenn Du unbedingt orthographische Fehler suchen willst, warum machst Du das nicht auf Deiner Webseite? Dort hast Du genug zu tun. Soll ich die Dir auch noch aufzählen? Ansonsten könntest Du Dich vielleicht davon distanzieren in jedem Thread Deinen Müll zu posten. Danke! 🙂
49 Antworten
Also, ich glaube, ich muß hier mal den armen Cyborki in Schutz nehmen. Auch wenn er oft kontroverses Zeugs schreibt, fand ich die Ironie in seinem Ras-und-Surf-Beitrag doch recht deutlich. Somit sollten sich alle wieder beruhigen. Es kommen sicher wieder Beiträge, wo sich wahre Empörung wirklich lohnt ;-))
In diesem Sinne einen schönen Wochenstart für alle *winkt*
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
don´t feet the troll. 😉
Of course not! But sometimes he needs a Verschnaufpause :-D
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
don´t feet the troll. 😉
😎
Nein, treten müssen wir den lieben Cybi ja nicht direkt😉
Ähnliche Themen
Uiii Mist! Naja, Ihr hattet Euren Spaß. 😁 Wer den Spot hat, brauch für den Schaden nicht zu sorgen oder wie war das?
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
😎Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
don´t feet the troll. 😉
Nein, treten müssen wir den lieben Cybi ja nicht direkt😉
Ich bin auch kein orthographischer Weltmeister, stilistisch fand meine Deutsch Lehrererin meine Aufsätze auch nie gut. Und Tippfehler, vor allem wenn ich vom iPad tippe, haue ich auch genug rein.
Natürlich liegt es mir fern einen Diskussionspartner wegen so etwas zu verunglimpfen.
Aber bei manchen Fehlern, die wirklich elementare Schwächen zeigen, mache ich mir im stillen Kämmerlein schon Gedanken.
Ich meine: Wir fliegen keinen Düsen-Jet. Ein X5 kostet keine Millionen. Und 100.000 € sind fast in jeder Branche relativ schnell verdient.
Aber ein X5-Fahrer muss doch zumindest ansatzweise am Geschäftsleben teilnehmen um sich solch ein Auto zu leisten. Wie machen dies Personen, die noch nicht mal in der Lage sind "seid" und "seit", "tot" und "tod" oder "feed" und "feet" zu unterscheiden?
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Uiii Mist! Naja, Ihr hattet Euren Spaß. 😁 Wer den Spot hat, brauch für den Schaden nicht zu sorgen oder wie war das?
So ähnlich.
Eigentlich heißt es: "Wer den Spott hat..."
Kommt jetzt aber auch nicht mehr drauf an. Spot ist nämlich der Punkt - bekannt von den Bühnen-Scheinwerfern. (SPOT AN!)
Und Spott ist das Nomen zu "verspotten". Ich verspotte dich - also hast du auch den Spott (sprich: Schpott). Und nicht den Spot.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wie machen dies Personen, die noch nicht mal in der Lage sind "seid" und "seit", "tot" und "tod" oder "feed" und "feet" zu unterscheiden?
Keine Ahnung! Falls Du mich meinst, ich würde "Tod" groß schreiben. Hat mir meine Deutschlehr
erin beigebracht. BTW: Wenn Du unbedingt orthographische Fehler suchen willst, warum machst Du das nicht auf Deiner Webseite? Dort hast Du genug zu tun. Soll ich die Dir auch noch aufzählen? Ansonsten könntest Du Dich vielleicht davon distanzieren in jedem Thread Deinen Müll zu posten. Danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hier kann man mal wieder richtig was lernen ... 😁😁😁
Hier wird eben auch über den Felgenrand geschaut. *gg*
Und der Horizont endet nicht an der Trittleiste (Alu satiniert, Bestellcode 0815XyZ)
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich meine: Wir fliegen keinen Düsen-Jet. Ein X5 kostet keine Millionen. Und 100.000 € sind fast in jeder Branche relativ schnell verdient.
Wenn dem wirklich so wäre, würde Karstadt nicht insolvent sein, es gäbe noch Telefunken u.ä., auf jeden Fall mehr Selbständige, weniger Gejammer, etcpp...ein Hohnbeitrag für jeden, der wirklich hart arbeiten muß und dazu noch die Risiken eines eigenen Unternehmens trägt.
Und hier mein roter Kringel für diesen Unsinn: o
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
Wenn dem wirklich so wäre, würde Karstadt nicht insolvent sein, es gäbe noch Telefunken u.ä., auf jeden Fall mehr Selbständige, weniger Gejammer, etcpp...ein Hohnbeitrag für jeden, der wirklich hart arbeiten muß und dazu noch die Risiken eines eigenen Unternehmens trägt.Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich meine: Wir fliegen keinen Düsen-Jet. Ein X5 kostet keine Millionen. Und 100.000 € sind fast in jeder Branche relativ schnell verdient.Und hier mein roter Kringel für diesen Unsinn: o
GERADE bei Karstadt und Telefunken haben ganz, ganz viele Menschen ganz, ganz viel Geld verdient. Und das sehr einfach.
mit einem I Pad hat man natürlich eine "Hochgeschwindigkeits-
abstimmung". Wenn das I Pad beim bremsen jedoch runterfällt ist es schnell vorbei mit dem lustigen Surfen beim Fahren.
Aus eigener Erfahrung würde ich dann doch lieber ein Toughbook von Panasonic nehmen, mit dem kann man bei 200 km/h surfen und aus Frust (weil Windows mal wieder abstürzt) bei 200 km aus dem Fenster
werfen.
Natürlich als Beifahrer.
PS:bei der Werksführung ( in München) wurde erklärt das BMW die Autos je nach Auslieferungsland und Ausstattung elektronisch drosselt.
Cyborki kann provozieren und das ist die Hauptaufgabe eines Chefs. Also kann er kein schlechter sein ? egal ob er Ahnung hat von Rechtschreibung oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
GERADE bei Karstadt und Telefunken haben ganz, ganz viele Menschen ganz, ganz viel Geld verdient. Und das sehr einfach.
Wer denn? Wie und Womit?
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
...ein Hohnbeitrag für jeden, der wirklich hart arbeiten muß und dazu noch die Risiken eines eigenen Unternehmens trägt.Und hier mein roter Kringel für diesen Unsinn: o
Und noch einer obendrauf. *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von keiner222
PS:bei der Werksführung ( in München) wurde erklärt das BMW die Autos je nach Auslieferungsland und Ausstattung elektronisch drosselt.
Ich habe auch das Gefühl, daß mein 35d bei Tacho ~245-250km/h abgeregelt wird. Diese erreiche ich aber auch nur mit Anlauf wenns etwas bergab geht. Motordrehzahlmäßig wäre da noch Luft.