X3 vs 5 Touring

BMW 5er G31

Hallo,

Mein Stiefvater möchte sich ein neues Auto kaufen. Am liebsten einen X3. Da es bei unserem Budget nur für einen G01 in der Holzausstattung reicht, würde es wahrscheinlich ein F25 werden. Ich denke aber, dass der 5er Touring (g31) die viel bessere Wahl ist, da er bei unserem Budget mit ordentlicher Ausstattung als 520d oder mit etwas glück sogar als 530d kaufbar ist. Der einzige Vorteil des F25 wäre der Motor, als 35d mit 313PS. Trotzdem ist der 5er innen doch das viel bessere Auto, meint ihr nicht auch? Und generell gesehen der viel bessere Deal oder? Für ihn ist die Hohe Sitzposition das Hauptargument, ich aber denke, dass man trotzdem den 5er nehmen sollte wegen den vielen Vorteilen, wie der neuen Plattform. Was meint ihr? X3 F25, G31 mit ordentlicher Ausstattung oder G01 mit sporadischer Austattung?

Beste Antwort im Thema

Meinen X3 fahre ich jetzt im 8. Jahr und bin mit der Zuverlässigkeit mehr als zufrieden. Pluspunkte sind der schöne 3 Liter 6 Zylinder Benzinmotor und die ZF-Automatik.
Die Verarbeitung und die Materialauswahl und -anmut ist dagegen bescheiden, keinesfalls Premium. Zwischen meinen X3 und der 5er Limousine meines Neffen liegen Welten.
Trotzdem würde ich wegen der höheren Sitzposition und der dadurch besseren Übersichtlichkeit meines X3 nicht tauschen wollen.

Andy-of

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bei mir hieß die Vernunft 30d ;-)

So unterschiedlich können die Ansichten sein. Nach reiflicher Überlegung habe ich aber für mich entschieden, dass der 30d im Alltagsbetrieb mit meinem Fahrprofil schlicht überdimensioniert wäre. Jetzt fahre ich seit knapp einem Jahr den 20d und wurde in dieser Entscheidung zu 100% bestätigt.

Ich stand übrigens seinerzeit vor der gleichen Entscheidung, 5er oder X3. Ich bin beides gefahren und muss sagen, ja, der 5er ist ein tolles Auto, aber er ist trotzdem einfach nur ein „langweiliger“ Kombi. Beim X3 hat für mich dann einfach alles gepasst. Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden.

Geht mir genauso. Habe auch seit über einem Jahr nun meinen X3 F25 20d und bereue nichts!

Ich steige gerade vom F11 auf den F25 um.

Für mich ein riesen Vorteil ist einfach die länge. Der X3 ist kompakter. Platztechnisch soll der Kofferraum gleich sein. Da war der F11 aber deutlich besser nutzbar. Aber mit zwei Kids und Hund komme ich eh nicht mehr an einer Dachbox vorbei.
Qualität ist sicherlich ein Unterschied. Das merkt man schon, wenn man das erste mal den Kofferraum schliesst. Das scheppert bei X3 schon mehr. Aber gut... das ist doch alles jammern auf hohem Niveau!

Ähnliche Themen

Hallo!
Hatte wegen tiefe des Fzg. F11 520 d Touring zum X3 F25 gewechselt. Qualität des X3 war sehr enttäuschend.
Bin dann durch Zufall auf Hyundai/Kia aufmerksam geworden. Qualitativ weitaus besser als deutsche Hersteller. "Made in Germany",
gehört der Vergangenheit an. Nach 40 J BMW bereute ich Wechsel zum Hyundai Santa Fe keine Minute!
Andere Mütter haben auch schöne, bessere Töchter!
In diesem Sinne schönes We

Rainer, BMW-F11-Fan

Zitat:

@BMW-F11-Fan schrieb am 17. Januar 2020 um 13:28:34 Uhr:


Hallo!
Hatte wegen tiefe des Fzg. F11 520 d Touring zum X3 F25 gewechselt. Qualität des X3 war sehr enttäuschend.
Bin dann durch Zufall auf Hyundai/Kia aufmerksam geworden. Qualitativ weitaus besser als deutsche Hersteller. "Made in Germany",
gehört der Vergangenheit an. Nach 40 J BMW bereute ich Wechsel zum Hyundai Santa Fe keine Minute!
Andere Mütter haben auch schöne, bessere Töchter!
In diesem Sinne schönes We

Rainer, BMW-F11-Fan

Sorry, aber die Leier von wegen Hyundai und Qualität, glaube ich dir einfach nicht, da bei mir in der Familie gerade vor kurzem ein neuer Tucson reingerollt ist. Die Kiste ist sowas von unmöglich und dafür würde ich nicht einmal meinen E46 hergeben, geschweige einen F25. Und den F11 qualitativ zu nennen... Neee... die Kiste ist genauso Plastik wie alles andere was BMW in den letzten 15 Jahren gebaut hat.

Also ich stand vor 1 Jahr auch genau vor der Entscheidung. Entweder f11 oder f25. Es musste jeweils ein 35d sein. Ich habe dann hin und hergerechnet und bei gleichen Konditionen kostet mich der f11 knapp 300 € mehr in der Versicherung als ein f25. Somit hab ich mich letztendlich für den Alpina XD3 entschieden und keine Sekunde bereut.

Was? Der BMW Alpina ist günstiger als der BMW? Das ist heftig. Hätte den auch gerne genommen aber in meiner Wunschausstattung gab es da nix auf dem Markt.

Ja erstaunlich aber wahr. Es sind knapp 300 bei vollkasko mit 1000 sb

300€ in der Vollkasko?! Da zahle ich ja für mein Motorrad mehr...

Flo

300 € mehr für den f11 im Vergleich zum Alpina

Zitat:

@MethodMan28931 schrieb am 19. Januar 2020 um 12:16:50 Uhr:


300 € mehr für den f11 im Vergleich zum Alpina

Ich hätte mal den Threadverlauf lesen sollen...

Verstanden 😁

Flo

Zum 20d als Motorisierung:
Hatte den 35d und bin selber jetzt bei G01 40d. Meine Frau hat den F25 als 20d LCI. Klar ist der 35/40d ein Traum, aber wenn ich mit dem 20d unterwegs bin, merke ich immer, dass dieser Motor unter normalen Vernunftskriterien absolut ausreichend ist und zum gediegenen Mitschwimmen auch ausreichend Leistung hat.
Zur Qualität:
Da hatte der F25, insbesondere vorLCI, einige Defizite. Der F11 aber genauso. Seit der G-Generation ist die Qualität enorm haptisch und optisch verbessert.
Zum Platz:
Länge ist nicht alles, der F11 ist für den gebotenen Innenraum viel zu lang. Der F25 kommt wesentlich kompakter daher, hat hinten gar etwas mehr Platz. Kofferraum minus 10cm in der Tiefe, aber plus 10cm in der Höhe. Hatte einen F11 zwischendurch, und wenn ich was vermisse, dann definitiv die zu öffnende Heckscheibe.

LG

Das mit der Heckscheibe unterschreibe ich!

Also habe ja noch meinen 320d touring und mittlerweile benutze ich die separate Scheibe kaum noch. Am X3 vermisse ich es nicht. Die automatische Heckklappe ist schon praktisch. Allerdings nicht so wie ab Werk codiert. Habe meine so codiert, das ich per Schlüssel und Taster öffnen und schließen kann, ohne das Ding lange halten zu müssen. Dann macht es echt Sinn!! Und den eigentlichen Taster an der Heckklappe habe ich schon ewig nicht benutzt. Vorallem jetzt im Winter, wo das Auto mal dreckig ist, ist das ganz nett saubere Finger zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen