ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. X3 vs 5 Touring

X3 vs 5 Touring

BMW X3 F25, BMW 5er G31
Themenstarteram 26. Juni 2019 um 14:39

Hallo,

Mein Stiefvater möchte sich ein neues Auto kaufen. Am liebsten einen X3. Da es bei unserem Budget nur für einen G01 in der Holzausstattung reicht, würde es wahrscheinlich ein F25 werden. Ich denke aber, dass der 5er Touring (g31) die viel bessere Wahl ist, da er bei unserem Budget mit ordentlicher Ausstattung als 520d oder mit etwas glück sogar als 530d kaufbar ist. Der einzige Vorteil des F25 wäre der Motor, als 35d mit 313PS. Trotzdem ist der 5er innen doch das viel bessere Auto, meint ihr nicht auch? Und generell gesehen der viel bessere Deal oder? Für ihn ist die Hohe Sitzposition das Hauptargument, ich aber denke, dass man trotzdem den 5er nehmen sollte wegen den vielen Vorteilen, wie der neuen Plattform. Was meint ihr? X3 F25, G31 mit ordentlicher Ausstattung oder G01 mit sporadischer Austattung?

Beste Antwort im Thema

Meinen X3 fahre ich jetzt im 8. Jahr und bin mit der Zuverlässigkeit mehr als zufrieden. Pluspunkte sind der schöne 3 Liter 6 Zylinder Benzinmotor und die ZF-Automatik.

Die Verarbeitung und die Materialauswahl und -anmut ist dagegen bescheiden, keinesfalls Premium. Zwischen meinen X3 und der 5er Limousine meines Neffen liegen Welten.

Trotzdem würde ich wegen der höheren Sitzposition und der dadurch besseren Übersichtlichkeit meines X3 nicht tauschen wollen.

Andy-of

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Wo codierst Du das?

Och den Taster nutze ich öfter mal, gerade wenn man beide Hände voll hat und nicht an den Schlüssel kommt aber noch mit dem Zeigefinger an den Taster ;)

am 20. Januar 2020 um 5:49

Im HKFM_3010

 

SCH_FBD aktiv

SCH_TOEHKI aktic

TASTER_FBD aktiv

 

Und dann lässt sich da auch noch die Dauer vom Tastendruck einstellen.

Zitat:

@dseverse schrieb am 19. Januar 2020 um 20:41:22 Uhr:

Also habe ja noch meinen 320d touring und mittlerweile benutze ich die separate Scheibe kaum noch. Am X3 vermisse ich es nicht. Die automatische Heckklappe ist schon praktisch. Allerdings nicht so wie ab Werk codiert. Habe meine so codiert, das ich per Schlüssel und Taster öffnen und schließen kann, ohne das Ding lange halten zu müssen. Dann macht es echt Sinn!! Und den eigentlichen Taster an der Heckklappe habe ich schon ewig nicht benutzt. Vorallem jetzt im Winter, wo das Auto mal dreckig ist, ist das ganz nett saubere Finger zu haben.

Solange der Schlüssel nicht beim Fahren in der Hosentasche versehentlich kurz gedrückt wird sicherlich kein Problem. Hatten wir schon mal als Thread, dass bei voller Fahrt die Heckklappe aufging und sich der Kofferrauminhalt auf der AB verteilt hat... ;)

VG

Patsone

Zum aufmachen muss ich ca. 1,5 Sekunden den Knopf an der Fernbedienung drücken, aber nicht dauerhaft. Beim schließen drücke ich halt einfach auf den Knopf in der Heckklappe...

Ich habe mal probiert die Heckklappe sowie mit dem Schlüssel, als auch mit dem Knopf bei den Fensterhebern zu öffnen. Es tat sich nichts.

 

Flo

Wenn der Kofferraum offen ist kann ich auf die Kofferraum-Taste der FB drücken und die Klappe schliesst. Der Knopf muss allerdings gedrückt gehalten werden.

am 20. Januar 2020 um 20:55

Zitat:

@FloX35 schrieb am 20. Januar 2020 um 13:21:31 Uhr:

Zum aufmachen muss ich ca. 1,5 Sekunden den Knopf an der Fernbedienung drücken, aber nicht dauerhaft. Beim schließen drücke ich halt einfach auf den Knopf in der Heckklappe...

Ich habe mal probiert die Heckklappe sowie mit dem Schlüssel, als auch mit dem Knopf bei den Fensterhebern zu öffnen. Es tat sich nichts.

 

Flo

Schließen muss codiert werden!

am 21. Januar 2020 um 9:39

Zitat:

@Patsone schrieb am 20. Januar 2020 um 10:06:46 Uhr:

Zitat:

@dseverse schrieb am 19. Januar 2020 um 20:41:22 Uhr:

Also habe ja noch meinen 320d touring und mittlerweile benutze ich die separate Scheibe kaum noch. Am X3 vermisse ich es nicht. Die automatische Heckklappe ist schon praktisch. Allerdings nicht so wie ab Werk codiert. Habe meine so codiert, das ich per Schlüssel und Taster öffnen und schließen kann, ohne das Ding lange halten zu müssen. Dann macht es echt Sinn!! Und den eigentlichen Taster an der Heckklappe habe ich schon ewig nicht benutzt. Vorallem jetzt im Winter, wo das Auto mal dreckig ist, ist das ganz nett saubere Finger zu haben.

Solange der Schlüssel nicht beim Fahren in der Hosentasche versehentlich kurz gedrückt wird sicherlich kein Problem. Hatten wir schon mal als Thread, dass bei voller Fahrt die Heckklappe aufging und sich der Kofferrauminhalt auf der AB verteilt hat... ;)

VG

Patsone

Das ist nicht richtig! Habe es gerade selbst probiert. Sobald man mehr als Schritt fährt kann man über die FB oder den Taster den Kofferraumdeckel nicht öffnen. Das kanb quasi nur passieren, wenn man eine eventuelle Geschwindigkeitsbegrenzung falsch herauscodiert hat oder etwas defekt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen