X3 - und was kommt danach?
Hallo liebes Forum,
nach dem Autokauf ist vor dem Autokauf. Unser X3 ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat knapp 40 tkm auf der Uhr. Ich finde den Wagen eigentlich fast perfekt: Okay mit dem 2.0 d reißt man keine Bäume aus, aber man kann ihn zügig bewegen, er ist für die Größe sehr handlich, hat eine tolle Straßenlage, viel Platz im Innenraum, sparsam.... Ist meiner erster SUV und ich finde danach ist man was die Sitzposition angeht echt verdorben. Möchte nichts anderes mehr haben, (ausgenommen Spaßflitzer) obwohl ich mit meinen 38 ja noch nicht sooo alt bin.
Aber: Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und so überlege ich einfach jetzt schon einmal wie ich den X3 dereinst ersetzen werde (obwohl der Wagen natürlich "billiger" wird, je länger ich ihn fahre)
Natürlich möchte man sich beim Nächsten gerne wieder steigern, so kamen mir spontan folgende Einfälle:
(X3 war neu, aber ich tendiere wohl wieder zum Gebrauchten, wg. Wertverlust der starken Motorisierungen)
- X3 3.5 d (dann als Facelift)
- Audi SQ5 (beseitigt mM nach alle bisherigen Schwachstellen des Q5)
- VW Touareg (dann auch FL, event. als V8 TDI)
- Audi Q6 (wenn er denn kommt)
Da unsere Kinder (3+5) wohl noch etwas wachsen, wäre natürlich etwas mehr Platz nicht schlecht, andererseits finde ich die rel. kompakten Maße des X3 genial. Gerade die Maße von M-Klasse, X5, Range Rover , Q7 schrecken mich ab.
Natürlich finde ich auch einen Cayenne top, wäre bei mir aber wohl geschäftsschädigend.
Tendiere momentan etwas zum Touareg, kann sich aber stündlich ändern.
Auf jeden Fall fehlt mir etwas wenn ich nicht jeden zweiten Tag spaßeshalber bei mobile schaue und jeden dritten Tag irgendwo irgendwas konfiguriere.
Gehts Euch auch so? Was wollt Ihr nach dem X3 fahren?
Freue mich auf eine lebhafte und sachliche Diskussion😉
Beste Antwort im Thema
Autokauf ist im Regelfall eine Sachen des Herzens (oder der Gefühle) und nicht eine Sache des Verstandes.
Warum sollte man sich sonst einen BMW X3 für 50-70.000 Euro kaufen, wenn man Fahrzeuge für die Hälfte bekommt die 90% der Ansprüche genügen.
Meiner Meinung nach ist jeder der einen neuen BMW,Audi, Mercedes, Porsche etc kauft "ein Opfer der Marken", unabhängig davon ob man den Wagen bar bezahlt hat oder ob man im 3. Anlauf das OK der Leasingbank bekommen hat.
Die einzige Ausnahme sind sicherlich Käufer, die so wohlhabend sind, dass sie ein solches Fahrzeug aus der Portokasse bezahlen, bzw. denen es vollkommen egal ist ob ein Wagen 20.000 oder 200.000 Euro kostet.
Ob man nun einen VW Tiguan, einen BMW X3 oder einen Porsche Macan kauft hängt meiner Meinung nach an der Geldbörse.
Ähnliches gilt für den kommenden X4, der wird nichts besser können als ein X3, er wird einfach nur kleiner und teurer sein, ähnlich wie beim X6 und X5.
Rationell kann man keines dieser Fahrzeuge ernsthaft begründen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurnemanz
...mal kurz off topic: Wie schaffen es hier viele nur einzelne Passagen eines Beitrags zu zitieren anstatt immer den kompletten Beitrag?
Laßt mich bitte nicht dumm sterben😕😕
Bei dem Beitrag, den du kommentieren willst auf "Zitieren" drücken und dann einfach alles weglöschen, was du nicht aus diesem Beitrag zitieren willst.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Hallo Marco,Zitat:
Original geschrieben von BMWX3GARAGE
...
PS: Habt Ihr schon mal so ein vollgeschissenen Xie gesehen?Ich hatte das Pech,aber zum Glück war da gleich der Wasserschlauch.bei der Menge "Glück" von oben habt ihr hoffentlich gleich mal Lotto gespielt? 😉
Deinen Beitrag finde ich richtig und in der Welt - danke dafür
(..das sagt einer der seit 20 Jahren Dienstwagen fahren darf - ja darf, ich weiß dass das nicht selbstverständlich ist)Hallöchen,
mit Lotto,da habe ich als jungscher Spund schon´ne Menge Geld verspielt und irgendwann habe ich es dann kapiert.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Wo hast du denn geparkt? Auf dem Markusplatz in Venedig?😁Zitat:
Original geschrieben von BMWX3GARAGE
...
PS: Habt Ihr schon mal so ein vollgeschissenen Xie gesehen?Ich hatte das Pech,aber zum Glück war da gleich der Wasserschlauch.
Bei uns gibt es auch einen Baum, unter dem man sich nicht stellen sollte, außer man will innerhalb von 24h eine neuen "Effektfarbe" auf dem Auto!😁lg
Tobias
Hallo Tobias,ich hätte gerne auf eine neue Effektfarbe verzichtet.
Das war im Nationalpark Mecklenburg Vorpommern im Vogelzuggebiet unter freien Himmel.
Aber zum Glück ist der Xie ja nicht aus Zucker.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Hallo mein Freund,siehst Du, es hat doch funktioniert...jetzt macht man sich auch hier schon langsam mal Gedanken was nach einem F25 kommt... 😁
Naja, bei uns ist es eher was nach dem E83 kommt. Aber so wie der läuft und läuft und läuft, kann das noch einige Jährchen dauern.
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
PS @ Tobias...den 2.0d Motor- den wünsche ich Dir...Du bist ein " Rabensohn " ! 😁
Ich bin sehr auf die Sicherheit meiner Familie bedacht, da reicht der 2.0d völlig aus und vollausgestattet wird er auch nicht sein, diese ganzen Spielereien lenken sie nur von der Straße ab!
Es reicht doch, wenn ich ein hoch PSiges und vollausgestattetes Fahrzeug fahre!😛😁
lg
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Echt ?Zitat:
........auch deshalb weil sie dann einen PORSCHE haben, was halt doch sexy ist.
LG Horma
Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise des UR- Cayenne so ansehe...eine Wertanlage ist das nicht gewesen...den verschenken sie fast !
Zudem die Unterhalts- und Wartungs- sowie Ersatzteilkosten beim Porsche horrende Summen verschlingen...
Ist aus meiner Sicht nicht annähernd ein Konkurrenzauto für diejenigen, welche für ihr Geld noch echt arbeiten müssen... 😁
Hallo Thomas
Du redest hier von einem Cayenne mit einem 400 oder 500 PS Benzinmotor. Der ist wirklich eine totale Geldvernichtung für russische Oligarchen für die Geld gar keine Rolle spielt. Ich meine aber einen Macan mit einem 200 oder 260 PS Dieselmotor, der auf den Bildern die ich bis jetzt gesehen habe einfach sehr gut gefällt. Der wird ganz sicher nur von Neidern als beschissen bezeichnet werden. Die große Mehrheit der Autoliebhaber wird aber sicher anderer Meinung sein.
Mein X3 mit Vollausstattung hat in Österreich auch schon 62 tausend gekostet und wird in drei Jahren vermutlich auch nur mehr 35000 wert sein. Ist das keine Geldvernichtung? Bei solchen Summen kommt es mir auf 5000 Euro Aufpreis für einen exklusiven Autohersteller mit Topqualitätsfahrzeugen auch nicht mehr an.
Abschließend möchte ich noch festhalten, dass auch ich mein Geld selbst verdienen muss und meine Autos auch bar bezahle. Genau deshalb versuche ich für sehr viel Geld sehr viel Qualität aber auch Image zu bekommen.LG Horma
Schöne Grüße,
ThomasHallo Thomas
Du redest hier von einem
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ich wundere mich immer,dass der Freundliche mit klasse Service und in der Nähe für keinen eine Rolle zu spielen scheint. Für mich ist das wichtiger,als BMW,VW oder MB.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Autokauf ist im Regelfall eine Sachen des Herzens (oder der Gefühle) und nicht eine Sache des Verstandes....................
Der freundliche der Dir einen Klasse Service bietet, hat einen anderen Kunden so verärgert dass er nie wieder kommt. Ich frage mich, ist es wirklich wichtig ob der Händler 2,5, 8km oder 19 km weit weg ist? Im Regelfall habe ich den Wagen einmal im Jahr in der Werkstatt, das ist jetzt nicht so eine Belastung dass ich mir deswegen ein Fahrzeug kaufe dass ich eigentlich gar nicht will.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der freundliche der Dir einen Klasse Service bietet, hat einen anderen Kunden so verärgert dass er nie wieder kommt. Ich frage mich, ist es wirklich wichtig ob der Händler 2,5, 8km oder 19 km weit weg ist? Im Regelfall habe ich den Wagen einmal im Jahr in der Werkstatt, das ist jetzt nicht so eine Belastung dass ich mir deswegen ein Fahrzeug kaufe dass ich eigentlich gar nicht will.Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ich wundere mich immer,dass der Freundliche mit klasse Service und in der Nähe für keinen eine Rolle zu spielen scheint. Für mich ist das wichtiger,als BMW,VW oder MB.
Ich fahr sogar 80km bis zu meinem 🙂 (mindesten 4x im Jahr: 2 Autos, 4x Reifenwechseln), da ich mit dem 🙂, der gerade mal 1km von unserem Büro entfernt liegt, nicht zufrieden war/bin.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der freundliche der Dir einen Klasse Service bietet, hat einen anderen Kunden so verärgert dass er nie wieder kommt. Ich frage mich, ist es wirklich wichtig ob der Händler 2,5, 8km oder 19 km weit weg ist? Im Regelfall habe ich den Wagen einmal im Jahr in der Werkstatt, das ist jetzt nicht so eine Belastung dass ich mir deswegen ein Fahrzeug kaufe dass ich eigentlich gar nicht will.Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ich wundere mich immer,dass der Freundliche mit klasse Service und in der Nähe für keinen eine Rolle zu spielen scheint. Für mich ist das wichtiger,als BMW,VW oder MB.
DAs kommt auf die Zeit an ,die man eben so nebenbei mit einem Alltagsprodukt namens Auto verschwenden will. Zeit ist mir wichtiger als eine MArke.Ich fahre nicht in meine Werkstatt sondern mein Auto wird abgeholt und ein anderes Auto für mich stehen gelassen. Egal ,ob einen Tag oder 3 TAge.Wenn alles fertig ist ,dann wird meins gebracht und das andere abgeholt. Und das bei Reparaturen,Räderwechsel,Reparaturen ,Umbauten etc.
DA feilsche ich nicht um das letzte Prozent und kaufe auch mein Öl nicht bei ebay usw.
Kauf dir das nächste Mal ein wirklich gutes Auto, mit dem musst du nicht so oft in die Werkstatt. 😁
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Dann fahr keine RFT Reifen mehr und dann ist auch ein BMW X3 ein super zu fahrendes Auto.Zitat:
Das X-Drive gefällt mir nicht mehr so richtig. Habe bei unterschiedlichen Strassenbelegen immer das Gefühl auf Eiern zu fahren.
Das wr beim X5 auch schon so, hatte gehofft das sich das beim X3 verändern würde, war aber nicht.
Ach, und sonst wohl wieder ein BMW, da die anderen Hersteller mit BMW in den für mich wichtigen Schlüsselbereichen Motor, Fahrwerk, Lenkung, fahrdynamik, Bremsen und Schaltung einfach nicht mithalten können, auch wenn es schönere Autos gibt als den X3 (z.B. den Touareg)
Komisch das ich das auch bei meinen Winterreifen habe und die sind kein RTF :-) Und bei meinem X5 war es das gleiche Spiel. Im Sommer RTF im Winter kein RTF und in beiden Situationen war immer das Gefühl des Eiertanzes da.
Zitat:
Im Sommer RTF im Winter kein RTF und in beiden Situationen war immer das Gefühl des Eiertanzes da.
Dann passt das Fahrwerk nicht für Deinen Geschmack und Du solltest das Produkt wechseln, wenn es stört. Allenfalls waren auch nur die Reifenprofile nicht für Deinen Fahrstil geeignet (ich wähle meistens die jeweils aggressivsten Sportreifen, da ich mit den Komfortmischungen der Reifenhersteller auch nicht ganz klar komme und vermeine ein "Schwimmen" zu spüren)
Also ich bin ja vom e90 330dA (mit M-Paket) zum F25 2.0dA ohne Sportpaket gewechselt und kann beim Besten Willen keine Schwammigkeit feststellen, obwohl ich nur kleine 17 Zöller drauf habe.
Liegt sicher daran, daß ich mit dem Xi so selten 240 fahre😁😁
Frage an SteveHH: Hat Deiner Performance Control und Aktivlenkung wie meiner?
Vielleicht liegts ja daran
Zitat:
Ich bin sehr auf die Sicherheit meiner Familie bedacht, da reicht der 2.0d völlig aus und vollausgestattet wird er auch nicht sein, ..............
Tobias
Ist für mich purer Egoismus.... 😁 😁 😁
Ich halte den X6 für viel sicherer...hat im Innenraum kaum ablenkende Spielereien...und ist mit + 300 PS auch mal zum spontanen überholen noch mit ausreichend Leistungsreserven bestückt....
Liebe Grüße an Dich,
Thomas 😁
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Ist für mich purer Egoismus.... 😁 😁 😁Zitat:
Ich bin sehr auf die Sicherheit meiner Familie bedacht, da reicht der 2.0d völlig aus und vollausgestattet wird er auch nicht sein, ..............
TobiasIch halte den X6 für viel sicherer...hat im Innenraum kaum ablenkende Spielereien...und ist mit + 300 PS auch mal zum spontanen überholen noch mit ausreichend Leistungsreserven bestückt....
Liebe Grüße an Dich,
Thomas 😁
Nix Egoismus, dass ist alles von mir perfekt durchdacht!
Wenn die Kiste erst gar nicht so viel Ps hat, kommen sie nicht mal auf die Idee zum Überholen. Das ist noch viel sicherer!😛😁
lg
Tobias