X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung
Hi
Kann mir jemand helfen bei obgenanntem Thema?
Können auf den X3 M40i Distanzscheiben montiert werden und falls ja, welche und wie breit (hinten und vorne)? Habe 21“ Original drauf...
Danke & Gruss
Paraxenos
Beste Antwort im Thema
So...
Nun sind auch meine montiert...sieht einfach super aus und steht dem X3 sehr gut...
351 Antworten
Glückwunsch!
Was sagst Du zum Fahrverhalten und Komfort, jetzt mit der 30mm breiteren Spur?
Gruß
Olli
Zitat:
@DB-Olli schrieb am 20. Juni 2018 um 15:04:01 Uhr:
Glückwunsch!Was sagst Du zum Fahrverhalten und Komfort, jetzt mit der 30mm breiteren Spur?
Gruß
Olli
Ehrlichgesagt kein Unterschied erkennbar. Mein Popometer arbeitet vielleicht aber auch nicht feinfühlig genug um das zu bemerken.
Hi aq5000
Hast Du die L-Size Variante des Spritzschutz (https://eibachshop.com/index.php?p4386,eibach-splash-guards-l-size)?
Könnten ev. auch in Wagenfarbe lackiert werden?
Gruss
Paraxenos
Zitat:
@paraxenos schrieb am 20. Juni 2018 um 16:38:56 Uhr:
Hi aq5000Hast Du die L-Size Variante des Spritzschutz (https://eibachshop.com/index.php?p4386,eibach-splash-guards-l-size)?
Könnten ev. auch in Wagenfarbe lackiert werden?
Gruss
Paraxenos
Ich habe die S-Size 10-13 mm genommen. Lackieren geht leider eher nicht. Die sind aus flexiblem Material, fast wie Gummi und schmiegen sich dadurch an die Form des Radlaufs gut an.
Also ich bin zufrieden damit. Da ist ein 3M Klebeband dran, das innen an den Radlauf kommt. Außen liegt es nur so an. Der Primer der dabei ist soll die Klebekraft des 3M Bandes verstärken und ist praktisch unsichtbar, also flüssig, sodass man das Ganze (vermutlich) wieder rückstandsfrei wegbekommt.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Khurer78 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:07:33 Uhr:
Bei meinem 50mm pro Achse.
Fahreigenschaften haben sich nochmals verbessert. Liegt jetzt noch satter auf der Strasse. Lässt sich für ein SUV/SAV extrem sportlich bewegen. Für mich die eierlegende Wollmilchsau...
Hallo
Sieht super aus dein M40i. Habe meinen letzte Woche gekriegt. Hab eine frage zu deiner Spurverbreitung. Es ist korrekt das du pro Achse 50mm Spurplatten hast, d.h. 25mm an jeder Seite? Kommen diese nicht Zuviel heraus?
Ich hatte überlegt an der VA 15mm und Hinten 25mm je pro Achse.
Besten Dank für deine Antwort.
Cank@n
Werfe hier kurz meinen Input rein => habe hinten 40mm (je 20 pro Seite) und die sind schön bündig. Mit je 25 stehen sie bestimmt über....
Gruss
Paraxenos
Zitat:
@paraxenos schrieb am 24. Juli 2018 um 00:21:45 Uhr:
Werfe hier kurz meinen Input rein => habe hinten 40mm (je 20 pro Seite) und die sind schön bündig. Mit je 25 stehen sie bestimmt über....Gruss
Paraxenos
Hallo, danke für dein Input. Hast du denn die 21Zoll Felgen?
Gruss Cank@n
Zitat:
@Cankan85 schrieb am 23. Juli 2018 um 23:10:59 Uhr:
Zitat:
@Khurer78 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:07:33 Uhr:
Bei meinem 50mm pro Achse.
Fahreigenschaften haben sich nochmals verbessert. Liegt jetzt noch satter auf der Strasse. Lässt sich für ein SUV/SAV extrem sportlich bewegen. Für mich die eierlegende Wollmilchsau...Hallo
Sieht super aus dein M40i. Habe meinen letzte Woche gekriegt. Hab eine frage zu deiner Spurverbreitung. Es ist korrekt das du pro Achse 50mm Spurplatten hast, d.h. 25mm an jeder Seite? Kommen diese nicht Zuviel heraus?
Ich hatte überlegt an der VA 15mm und Hinten 25mm je pro Achse.
Besten Dank für deine Antwort.Cank@n
Hallo
Habe 25mm pro Seite.
Ist gerade an der Grenze. Sieht aber super aus. Mit 20mm machst Du aber auch nichts falsch.
Mir gefällts. Fahrferhalten nach 15000 km ist ebenfalls super.
Gruss
Khurer78
Zitat:
@Khurer78 schrieb am 24. Juli 2018 um 07:24:40 Uhr:
Zitat:
@Cankan85 schrieb am 23. Juli 2018 um 23:10:59 Uhr:
Hallo
Sieht super aus dein M40i. Habe meinen letzte Woche gekriegt. Hab eine frage zu deiner Spurverbreitung. Es ist korrekt das du pro Achse 50mm Spurplatten hast, d.h. 25mm an jeder Seite? Kommen diese nicht Zuviel heraus?
Ich hatte überlegt an der VA 15mm und Hinten 25mm je pro Achse.
Besten Dank für deine Antwort.Cank@n
Hallo
Habe 25mm pro Seite.
Ist gerade an der Grenze. Sieht aber super aus. Mit 20mm machst Du aber auch nichts falsch.
Mir gefällts. Fahrferhalten nach 15000 km ist ebenfalls super.Gruss
Khurer78
Habe Sie soeben bestellt;-) Wenn alles gut geht, kann ich es am Freitag montieren. Ich werde Bilder posten.
Gruss Cank@n
Hallo Jungs, ich konnte die Spurverbreitungen bereits heute montieren;-)
Felgengrösse: 21
VA Distanzscheiben: 25mm pro Achse (je 12,5mm pro Seite)
HA Distanzscheiben: 30mm pro Achse (je 15mm pro Seite)
Es ist sehr Dezent und für mich stimmt es optisch super.
Hier die Ersten Bilder
Zitat:
@aq5000 schrieb am 20. Juni 2018 um 17:19:30 Uhr:
Also ich bin zufrieden damit. Da ist ein 3M Klebeband dran, das innen an den Radlauf kommt. Außen liegt es nur so an. Der Primer der dabei ist soll die Klebekraft des 3M Bandes verstärken und ist praktisch unsichtbar, also flüssig, sodass man das Ganze (vermutlich) wieder rückstandsfrei wegbekommt.
Viele Grüße
Ein Primer ist immer Flüssig, dabei handelt es sich um Haftungsverstärker der die Oberflächenergie deutlich anhebt und dem Klebeband eine stärkere Verankerung ermöglicht.
Der Primer verringert die Chance das ganze rückstandsfrei zu entfernen. Da das eingesetzte 3M Band sicherlich ein Acrylatschaum sein wird, geht das im Regelfall sowieso nur indem man den Schaum spaltet, z.B. durch Zahnseide.
Zitat:
@Cankan85 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:30:00 Uhr:
Hallo Jungs, ich konnte die Spurverbreitungen bereits heute montieren;-)
Felgengrösse: 21
VA Distanzscheiben: 25mm pro Achse (je 12,5mm pro Seite)
HA Distanzscheiben: 30mm pro Achse (je 15mm pro Seite)Es ist sehr Dezent und für mich stimmt es optisch super.
Hier die Ersten Bilder
Ich bleibe dabei, 30mm je Achse sind für mich optimal, da noch kein Überstand zum Radlauf.
Meine 40mm je Achse, haben 5mm Überstand, die man aber nur aus ganz bestimmten Blickwinkeln sehen kann.
Mich stört das etwas, aber ich wollte die Platten, die fest am Fahrzeug montiert sind, was wohl erst ab 20mm je Seite funktioniert.
Grundsätzlich möchte ich die Verbreitung aber nicht mehr missen. Denn neben der Optik, verbessert sich auch das Fahrgefühl deutlich. Der Koffer fühlt sich irgendwie souveräner an, man spürt dass das KFZ breiter geworden ist.
Auf einem der Bilder unten, ist dieser bestimmte Blickwinkel, wo man den Gummi vom Reifen 5mm zum Radlauf überstehen sieht. Genau diese Optik finde ich eher peinlich, aber zum Glück sieht man es nur direkt von hinten sehr deutlich. 🙂
Gruß
Olli
Hallo,
habe mich heute auch entschlossen den "kleinen 20d" mit einer Spurverbreiterung (Eibach) zu versehen.
Termin nächste Woche bei einem Spez'l von mir.
Vorderachse 40 mm
Hinterachse 40 mm
Winterreifen 20", Sommerreifen 21"
Bilder werden folgen und freu mich schon 🙂
Zitat:
@paraxenos schrieb am 2. April 2018 um 21:04:52 Uhr:
HiKann mir jemand helfen bei obgenanntem Thema?
Können auf den X3 M40i Distanzscheiben montiert werden und falls ja, welche und wie breit (hinten und vorne)? Habe 21“ Original drauf...Danke & Gruss
Paraxenos
Hallo, habe auch R21 Zoll mit DTC Gutachten bietet Powertech was an.
Ich habe auf der HA 30mm und VA 25mm pro Achse. Schön bündig.
Cank@n