ForumX3 G01, G08, F97
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung

X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung

BMW X3 G01
Themenstarteram 2. April 2018 um 19:04

Hi

 

Kann mir jemand helfen bei obgenanntem Thema?

Können auf den X3 M40i Distanzscheiben montiert werden und falls ja, welche und wie breit (hinten und vorne)? Habe 21“ Original drauf...

 

Danke & Gruss

Paraxenos

 

 

Beste Antwort im Thema

So...

Nun sind auch meine montiert...sieht einfach super aus und steht dem X3 sehr gut...

+3
347 weitere Antworten
Ähnliche Themen
347 Antworten

Musst bei meinen letzten auch Schrauben mit bestellen. Aber anscheinend gibt es komplettset nach Aussagen von DB-Olli

Ich habe auch den Typ 91 bestellt und im Set waren die beiden Spurplatten, 10x Schraube silber, 10x Schraube schwarz und die CD mit dem Gutachten.

Gruß

Olli

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei 25mm die originalschrauben verwendet werden, da das Set auch jeweils 20eur günstiger war als die 20mm. Ich werde mal bei Eibach anfragen.

Ja dass kann gut sein bei den 20mm braucht es kürzere Radschrauben ca.27mm Original sind 30mm

ich habe heute eine Antwort von Eibach erhalten.

Bei den 50mm pro Achse sind die originalen Schrauben als Befestigung zwischen Spurverbreiterung und Felge zu nutzen.

Das erklärt auch, warum 50mm günstiger als 40mm sind.

am 17. Juni 2018 um 17:42

Ich habe jetzt H&R je Rad 15 mm montiert. Vorne könnte er mehr gebrauchen, hinten ist aber Ende wenn nichts überstehen soll. Das Problem ist, dass sowohl im H&R als auch Eibach Gutachten steht, dass man vorne nicht mehr als hinten montieren darf. Und wenn nur eine Achse, dann auch nur hinten. Bei Mischbereifung 275/245 macht das natürlich wenig Sinn.

Anbei Bilder. Diese Woche geht's zur Dekra. Eigentlich braucht er nun schon diese Spritzschutzdinger....mal sehen wie das der Prüfer sieht.

Übrigens, mit den Standard M40i Felgen macht schwarze Scheiben mehr Sinn als silber. Fällt weniger auf. Auch die Schrauben in schwarz (wie Serie).

Du hast vorn ET 27 und hinten ET 43, genau wie meine Felgen..... und bei 15mm je Seite hast Du keinen Überstand oben beim Reifen zum Radlauf.

Ich finde das optimal und besser wie meine 20mm je Seite mit 5mm Überstand, was besonders direkt hinter dem Fahrzeug etwas prollig aussieht. (meine Meinung)

Gruß

Olli

am 18. Juni 2018 um 7:24

Wie befürchtet hat die Dekra die 15 mm Scheiben pro Rad nicht abgenommen. Hinten muss eine zusätzliche Radabdeckung mit 10 mm hin. Vorne grenzwertig. Ich frage mich wie und wo DB-Olli die 20 mm ohne Auflagen eingetragen bekommen hat? Gerne auch per PN.

Zitat:

@Khurer78 schrieb am 7. Mai 2018 um 22:12:09 Uhr:

So...

Nun sind auch meine montiert...sieht einfach super aus und steht dem X3 sehr gut...

@khurer78

hast du 21Zoll oder 20Zoll Felgen zu den 50mm Spurverbreiterung?

21 Zoll

super danke für die Info, dann werde ich die 50mm Spurplatten vo/hi behalten.

Die sind nämlich schon da aber der Wagen kommt erst noch.

Zitat:

@aq5000 schrieb am 18. Juni 2018 um 09:24:37 Uhr:

Wie befürchtet hat die Dekra die 15 mm Scheiben pro Rad nicht abgenommen. Hinten muss eine zusätzliche Radabdeckung mit 10 mm hin. Vorne grenzwertig. Ich frage mich wie und wo DB-Olli die 20 mm ohne Auflagen eingetragen bekommen hat? Gerne auch per PN.

Die Details von meinem Umbau und der Abnahme bei der DEKRA stehen alle hier im Thread.

Du hast die Spurplatten von H&R und ich von Eibach.

Das bei mir von Eibach mitgelieferte Gutachten ist von der DEKRA und dem TÜV Reinland und bezieht sich auch auf den Hersteller Eibach.

Welche Auflagen sind denn bei deinem Gutachten eingetragen? (Buchstaben- Zahlenkombination)

Gruß

Olli

am 18. Juni 2018 um 11:34

Zitat:

@DB-Olli schrieb am 18. Juni 2018 um 13:27:57 Uhr:

Zitat:

@aq5000 schrieb am 18. Juni 2018 um 09:24:37 Uhr:

Wie befürchtet hat die Dekra die 15 mm Scheiben pro Rad nicht abgenommen. Hinten muss eine zusätzliche Radabdeckung mit 10 mm hin. Vorne grenzwertig. Ich frage mich wie und wo DB-Olli die 20 mm ohne Auflagen eingetragen bekommen hat? Gerne auch per PN.

Welche Auflagen sind denn bei deinem Gutachten eingetragen? (Buchstaben- Zahlenkombination)

Gruß

Olli

Ich habe beide Gutachten verglichen. Im genannten Punkt sind es genau dieselben Auflagen, sogar der exakte Wortlaut. Wie ich auch schon schrieb EB11 und EB22. Liegt eigentlich nicht im Ermessen des Prüfers weil es angeblich eine "muss" und keine "kann" Auflage ist.

Ist aber auch egal, ich dachte nur wenn du zufällig in der Nähe (Stuttgart) von mir wärst, hätte ich deine Prüfstelle angelaufen....ich habe mit jetzt den Eibach Spritzschutz bestellt. Der wird hingeklebt und Ruhe ist. Dann muss ich nachher mit keinem mehr diskutieren. Auf jeden Fall gilt zusätzlich: nach Montieren der Winterräder muss man wieder vorsprechen und auch genau diese Kombination prüfen lassen.

Ich bin leider einige hundert Kilometer von Dir entfernt, sonst hätte ich Dir die Adresse der Prüfstelle gern geben können.

Da ich meine 20" Runflatreifen wegen unseren schlechten Strassen unbedingt loswerden möchte, wechsle ich Okt./Nov. auf Vredestein Allwetter, die bis zum Schluss drauf bleiben sollen. Von daher brauche ich für die restlichen 2,7 Jahre keine weitere Eintragung.

Gruß

Olli

am 20. Juni 2018 um 12:27

Mit den Splash Guards von Eibach (small 10-13 mm hinten) gab es nun keine weiteren Dekra Beanstandungen. Die werden geklebt. Abnahme 15 mm pro Rad erfolgt. Im Prüfbericht steht nichts von den Gummilippen drin. Ich lass sie aber dran, weil im Winter wieder geprüft wird und auch 245/45 R20 hinten verlangt die Dinger.

Anbei Bilder falls jeman sehen möchte wie so was aussieht.

Kosten

198.- Spurplatten inkl. Schrauben H&R

27.- Spritzschutz Eibach

56 EUR.- Dekra

Ende gut, alles gut. Bin zufrieden jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung