X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung
Hi
Kann mir jemand helfen bei obgenanntem Thema?
Können auf den X3 M40i Distanzscheiben montiert werden und falls ja, welche und wie breit (hinten und vorne)? Habe 21“ Original drauf...
Danke & Gruss
Paraxenos
Beste Antwort im Thema
So...
Nun sind auch meine montiert...sieht einfach super aus und steht dem X3 sehr gut...
351 Antworten
https://www.autoteileprofi.de/.../spurverbreiterung-3977?...
Die Spurverbreiterung hat folgende Vorteile:
– Bessere Spurstabilität vor allem bei Kurvenfahrten
– Bessere Optik
Das verbesserte Kurvenverhalten des Fahrzeugs kommt daher, weil das Auflageviereck des Fahrzeugs vergrößert wurde. Die Kontaktflächen zum Boden stehen weiter auseinander, dadurch wird das Fahrzeug insgesamt stabiler und hält besser die Spur. Obwohl es nur wenige Millimeter sind, wird man den Unterschied bei der ersten Fahrt merken.
Besonders wirksam ist der optische Effekt, wenn die Spurverbreiterung mit Breitreifen und Niederquerschnittsfelgen kombiniert wird. Große Felgen mit breiten Reifen die zudem weiter auseinander stehen machen das ganze Fahrzeug optisch wesentlich kraftvoller und bulliger im Auftritt.
Der Nachteil einer Spurverbreiterung ist jedoch, dass durch diese Maßnahme die Hebelwirkung auf die gesamte Lenkmechanik vergrößert wird. Das erhöht den Verschleiß an allen Komponenten. Vor allem Kugelgelenke, Spurstangen und Stabilisatoren leiden unter dieser Maßnahme besonders. Auch an den Antriebswellen wurde als Folge von einer Spurverbreiterung schon ein erhöhter Verschleiß festgestellt. Die tolle Optik wird daher leider mit einer Reduktion der Lebensdauer dieser Bauteile bezahlt.
Nach Erfahrungswerten würde ich sagen, mein M40i hat nunmehr einen sichtbaren negativen Sturz an der HA...
so, ich mach das Thema nochmal auf, und nein, ich lese nicht 220 beiträge. Die hinweise bitte sparen.
Wer hat was verbaut was gut aussieht und ggf. noch Eintragungsfrei ist? Fahre die originalen 20er aus dem M-Paket. danke
Super wäre auch dankbar habe die Beiträge gelesen aber bin mir immer noch nicht sicher was ich Max einbauen kann ohne was eintragen zu müssen.
Ähnliche Themen
Die meisten haben abnahmebedürftige Kombinationen verbaut, da beim X3 einfach viel Platz ist.
Ob schmale Verbreiterung gut aussehen, muss jeder für sich beurteilen.
Ansonsten kann man es leicht über die in den Themen verlinkten Gutachten ermitteln oder hilfsweise bei H&R, Eibach, SCC o.ä.. anfragen.
Leider werden oft neue Themen zu alten Fragen aufgemacht, wird dadurch nicht übersichtlicher, hier noch zu SV mit Links zu Gutachten etc.:
https://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-21zoll-t6637185.html?...
Wenn reines Teilegutachten = Eintragung erforderlich
Wenn reine ABE = Eintragungsfrei aber mitzuführen
Wenn ABE/Teilegutachten = Hinweise bei den SV Varianten beachten (alles mit Auflage "X" zu prüfen durch Sachverständigen/Prüfer).
https://www.h-r.com/bin/182XT0082.pdf
Die SV muss man immer mit den vorhandenen/geplanten Felgen/Reifen prüfen.
Hinweis H6 wenn Wagen ohne M-Paket beachten!
hast du eine konkrete Empfehlung? Ich will das sie schön plan stehe mit Karosse plan stehen. und am besten abe
Ich bin eher von der anderen Seite ran gegangen - was ist maximal möglich. Da wirst Du VA mindestens 20mm und HA eher 30mm brauchen, um einen echten "Effekt" zu erzielen. 40mm VA passt auch gut, "leider" musst Du dann an der HA ebenfalls auf mindestens 40mm gehen.
Somit z.B. 20/20 oder 20/30. Die "Zwischengrößen" braucht man oft nur für sehr enge Geschichten.
ABE wäre mir in den Kombinationen nicht bekannt.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 29. Juni 2023 um 14:30:34 Uhr:
Genau, VA war für den Prüfer auch weniger ein Thema als HA. Immer gerne.
Was lost der Spaß? 30 Euro Eintragung?
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 29. Juni 2023 um 15:06:21 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 29. Juni 2023 um 14:30:34 Uhr:
Genau, VA war für den Prüfer auch weniger ein Thema als HA. Immer gerne.Was lost der Spaß? 30 Euro Eintragung?
Ich habe rund 70 Euro gezahlt.
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 29. Juni 2023 um 15:06:21 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 29. Juni 2023 um 14:30:34 Uhr:
Genau, VA war für den Prüfer auch weniger ein Thema als HA. Immer gerne.Was lost der Spaß? 30 Euro Eintragung?
Ca. 200,00 Euro ("mein" TÜV Nord hat eine Einzelabnahme gemacht) mit Erteilung neuer BA und Fahrzeugschein.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 29. Juni 2023 um 16:30:57 Uhr:
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 29. Juni 2023 um 15:06:21 Uhr:
Was lost der Spaß? 30 Euro Eintragung?
Ca. 200,00 Euro ("mein" TÜV Nord hat eine Einzelabnahme gemacht) mit Erteilung neuer BA und Fahrzeugschein.
Puh das ist mir es nicht wert
Schade beim m440 war ich verwohnt, da war eine Abmessung eintragungsfrei
Ich versuche das mal voranzufragen irgendwie
War heute auch 20 mm Platten eintragen. Hat nicht geklappt und muss auch eine einzelabnahme machen. Bin mal gespannt was das bei uns kostet.