X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung

BMW X3 G01

Hi

Kann mir jemand helfen bei obgenanntem Thema?
Können auf den X3 M40i Distanzscheiben montiert werden und falls ja, welche und wie breit (hinten und vorne)? Habe 21“ Original drauf...

Danke & Gruss
Paraxenos

Beste Antwort im Thema

So...
Nun sind auch meine montiert...sieht einfach super aus und steht dem X3 sehr gut...

483a66b8-c999-4296-9b6d-9d1827d17db3
568ae2f6-6350-4bda-be1d-aeccbe891cdc
B3914531-78fc-4746-a99a-d96640656270
+3
351 weitere Antworten
351 Antworten

Guten abend, bin leider in der distanzscheiben szene null informiert, die sache ist ich habe heite meinen neuen x3 abgeholt und würde denn an denn achsen bisschen breiter gern haben, auf was müsste ich achten und was könnt ihr empfehlen bei 699 19 zoll felgen

Mit freundlichen Grüßen

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@x3m40ilcinardo schrieb am 17. Mai 2023 um 00:12:11 Uhr:


Guten abend, bin leider in der distanzscheiben szene null informiert, die sache ist ich habe heite meinen neuen x3 abgeholt und würde denn an denn achsen bisschen breiter gern haben, auf was müsste ich achten und was könnt ihr empfehlen bei 699 19 zoll felgen

Mit freundlichen Grüßen

Glückwunsch zum neuen Auto! 🙂

Die 699 müsste eine 20 Zoll Felge sein.

Welche Bereifung fährst Du denn?

Bei den SV kommt es darauf an, was Dir so vorschwebt und welchen Aufwand Du betreiben willst (Thema Auflagen und Abnahme). Wenn Du es eher entspannt haben möchtest, dann maximal mittelbreit. Z.B. 20/20 mm VA und HA. Oder HA ein klein wenig breiter. Hier im Thema solltest Du einige Anregungen finden.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 17. Mai 2023 um 07:39:02 Uhr:



Zitat:

@x3m40ilcinardo schrieb am 17. Mai 2023 um 00:12:11 Uhr:


Guten abend, bin leider in der distanzscheiben szene null informiert, die sache ist ich habe heite meinen neuen x3 abgeholt und würde denn an denn achsen bisschen breiter gern haben, auf was müsste ich achten und was könnt ihr empfehlen bei 699 19 zoll felgen

Mit freundlichen Grüßen

Glückwunsch zum neuen Auto! 🙂

Die 699 müsste eine 20 Zoll Felge sein.

Welche Bereifung fährst Du denn?

Bei den SV kommt es darauf an, was Dir so vorschwebt und welchen Aufwand Du betreiben willst (Thema Auflagen und Abnahme). Wenn Du es eher entspannt haben möchtest, dann maximal mittelbreit. Z.B. 20/20 mm VA und HA. Oder HA ein klein wenig breiter. Hier im Thema solltest Du einige Anregungen finden.

Vielen dank, naja also würde mir auch 20mm/ 40mm die achse machen, sieht optisch für mich am besten aus, ah und ja habe 20zoll, hab mich vertan, also verstehe ich richtig, mit 20mm muss man nichts eintragen?

Da musst Du mal in das jeweilige Teilegutachten bzw. die ABE schauen. H&R müssen alle abgenommen werden.

H&R:
https://www.h-r.com/kategorie/?articlegroupid=5

https://www.h-r.com/bin/182XT0082.pdf

Eibach:
https://media.carparts-cat.com/.../E202XT0012-00_1K.PDF

Siehe auch das aktuelle Thema:

https://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-21zoll-t6637185.html?...

Ähnliche Themen

Krake das noch mal aus. HR empfiehlt mir 11 vorne 13 hinten.
Passt ja hier zu den Eindrücken,
Hinten muss jedoch eine Abnahme erfolgen

Hat jemand langzeit Erfahrungen?

Ich habe die Eibach Pro-Spacer 20mm je Rad rundum montiert. Rad 21" Mischbereifung. Hinten laut ABE mit Radabdeckungen vorgeschrieben. Das Fahrzeug habe ich ohne Abdeckung beim TÜV zur Abnahme vorgeführt. Eintragung erfolgte ohne Rückfrage nach der Abdeckung. Wurde auch nicht bei der Eintragung als angegeben.

Zitat:

@Keru schrieb am 17. Juni 2023 um 11:35:41 Uhr:


Ich habe die Eibach Pro-Spacer 20mm je Rad rundum montiert. Rad 21" Mischbereifung. Hinten laut ABE mit Radabdeckungen vorgeschrieben. Das Fahrzeug habe ich ohne Abdeckung beim TÜV zur Abnahme vorgeführt. Eintragung erfolgte ohne Rückfrage nach der Abdeckung. Wurde auch nicht bei der Eintragung als angegeben.

Mega
Magst du mit ein Foto senden? Sieht bestimmt klasse aus
Danke!

Dito , Foto hätte ich auch gerne .!!
Danke ??

Fotos im Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-21zoll-t6637185.html?...

Hallo,
Hat hier jemand die 20mm/Rad mit den 699 Felgen in 20 Zoll montier?
Habe das Auto leider noch nicht und würde gerne wissen ob die Räder nachher nicht überstehen.
Vielen Dank im Voraus.

Kann mir jemand sagen, worauf ich beim Kauf von Distanzscheiben/ Spurverbreiterung achten muss.

Habe bei meinem M40d Sommer-Serien- Mischbereifung.
Winter habe ich Fremdfabrikat und gleiche Breite VA und HA.

Muss ich/ sollte ich nach der Montage noch die Spur einstellen lassen?
(hatte bei meinem alten X3 OHNE Modifizierungen nach wenigen Jahren ein verstellte Spur und dadurch stark einseitig abgefahrene Reifen)

Bei verschiedenen Felgensätze musst du für beide eine Abnahme machen.
Es gibt die mit längeren Schrauben , oder die die mit Schrauben direkt auf die SV geschraubt werden .
Wichtig ist die stärke der SV , das entscheidet dann das Befestigungssystem.

Verstellte Spur kommt nicht von Spurverbreiterungen.!!

Zitat:

@EricX3G01 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:30:45 Uhr:


Hallo,
Hat hier jemand die 20mm/Rad mit den 699 Felgen in 20 Zoll montier?
Habe das Auto leider noch nicht und würde gerne wissen ob die Räder nachher nicht überstehen.
Vielen Dank im Voraus.

Hatte ich angefragt, habe auch die Felgen mit Auto gekauft
Hier die Antwort von HR

empfehlen und auch bei unserem Prüffahrzeug verbaut würde ich ihnen vorne 11 und hinten 13mm pro Rad, diese müssen jedoch zumindest auf der Hinterachse trotz ABE leider eingetragen werden.

Artikelnummern wie folgt:

1 x 55664-11
1 x 55664-13

Beziehen müssten Sie diese bitte über Ihren Fachhändler oder einfach bei E-Bay oder Amazon eingeben. :-)

Zitat:



Verstellte Spur kommt nicht von Spurverbreiterungen.!!

Du hast wohl Recht.
Das wollte ich auch nicht sagen.

Ich meinte nur meine Spur hat sich ohne absichtliches Eingreifen/ Modifizierungen verändert.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es KEINE negativen Auswirkungen geben word/ kann, wenn man an dem komplexen Konstrukt AUTO ein Bauteil ändert/ hinzufügt…

(in bin mal so blauäugig und nehme an, dass die Hersteller unter vielen Möglichkeit die beste Zusammensetzung an Komponenten ausgesucht und alles perfekt aufeinander abgestimmt haben)

https://www.reifendirekt.de/spurverbreiterung.html?...(einseitiges%20Abfahren).

Wie wirkt sich das Einsetzen von Distanzscheiben auf das Fahrverhalten aus?
Zum Teil wird kontrovers diskutiert, inwieweit sich eingebaute Distanzscheiben auf das Fahrverhalten Ihres Autos auswirken.

Positiv: Grundsätzlich wird von einem besseren Verhalten bei Kurvenfahrten berichtet, da das Fahrzeug durch die verbreiterte Spur stabiler auf der Straße liegt. Empfehlenswert ist es dennoch, sich nach dem Umbau durch Testfahrten mit dem neuen Fahrgefühl vertraut zu machen und das Fahrverhalten zu prüfen.

Negativ: Als nachteilig bei der Nutzung von Distanzscheiben erweist sich die zusätzliche Beanspruchung diverser Bauteile am Fahrzeug. Im Prinzip wird die ganze Lenkmechanik stärker beansprucht, was sich negativ auf die Lebensdauer etwa der Kugelgelenke und Spurstangen auswirken kann. Durch die Spurverbreiterung ändert sich die gesamte Achsgeometrie, sodass Sturz und Spurwerte nicht mehr stimmen können. Dies kann zur Folge haben, dass der Reifenverschleiß zunimmt oder das Ablaufbild der Reifen sich verschlechtert (einseitiges Abfahren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen