X3 F25 3.5d Chiptuning
Hallo, Hat schon jemand Erfahrung mit Chiptuning mit dem X3 3.5d?
Meines Wissens ist die Software jetzt Passwort geschützt, und ausser den sog. "Boxen" gibt es keine weitere Möglichkeit des Tunens. Bitte um Hilfe und Tips. Danke.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Die Frage, warum man einen 313PS starken Diesel, der von der Motorenentwicklung her schon sehr stark ausgereizt ist noch zusätzlich tunen muss lasse ich einmal dahingestellt. Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass jemand innerhalb der Werksgarantie einen brandneuen Motor (den 35d gibt es erst seit ca. zwei Monaten) chippt und somit die Garantie in die Tonne haut.
VG Patsone
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit_67
Aber zum Topic „Chiptuning“: Im März habe ich Termin bei Schnitzer. Dann werde ich berichten 😁Gruß
Pit
Und Pit...Wie ist es denn geworden 😕.
Ein ausführlicher Bericht wäre super, es gibt ja noch mehr PS-Süchtige in diesem Forum 😁.
Mach uns HEISSSSSSssssss 😎
Zitat:
Original geschrieben von ZZZZcruiser
Und Pit...Wie ist es denn geworden 😕.Zitat:
Original geschrieben von Pit_67
Aber zum Topic „Chiptuning“: Im März habe ich Termin bei Schnitzer. Dann werde ich berichten 😁Gruß
PitEin ausführlicher Bericht wäre super, es gibt ja noch mehr PS-Süchtige in diesem Forum 😁.
Mach uns HEISSSSSSssssss 😎
Er konnte bisher nix berichten, weil der Chip für den 35d erst seit dieser Woche existiert.
gruß
racerz336
Zitat:
Original geschrieben von racerz336
Er konnte bisher nix berichten, weil der Chip für den 35d erst seit dieser Woche existiert.
Moin moin racer,
vielen Dank für die Info, dann muss ich mich halt noch etwas gedulden... 😉.
Macht ja eh nix, meiner wird ja erst in KW 27 geliefert 😁.
Ich bin aber trotzdem schon gespannt was der Pit dann so zu berichten hat 😎.
MfG vom MaXXX
Zitat:
Original geschrieben von racerz336
Er konnte bisher nix berichten, weil der Chip für den 35d erst seit dieser Woche existiert.
Wer soll denn besser sein: Schnitzer oder Hartge 😕.
Bzw. für welchen Tuner gibt es denn mehr Er-FAHR-ungen bzgl. des X3-upgrade 😁 ?
Das Angebot von Hartge schaut m. E. schon sehr vielversprechend aus 😁.
Ähnliche Themen
Hallo...
ich verfolge gespannt diesen Beitrag von den Spritsparfreunden. Aber schöner ist das es wieder um das wesentliche Thema geht.
Ich habe bis jetzt nur Kellners und Hartge mit Chip-Angeboten für den 35d gefunden, von Schnitzer leider noch nichts... habt ihr andere Quellen???
Vielleicht könnte jemand den Link einstellen?!
Ich bin vor zwei Monaten vom 335i Touring auf 35d umgestiegen und suche dringend einen guten (einer der mit BMW zusammen arbeitet) Tuner.
... eure Erfahrungen bitte !!!
Zitat:
Original geschrieben von u2fast4
Hallo...ich verfolge gespannt diesen Beitrag von den Spritsparfreunden. Aber schöner ist das es wieder um das wesentliche Thema geht.
Ich habe bis jetzt nur Kellners und Hartge mit Chip-Angeboten für den 35d gefunden, von Schnitzer leider noch nichts... habt ihr andere Quellen???
Vielleicht könnte jemand den Link einstellen?!
Ich bin vor zwei Monaten vom 335i Touring auf 35d umgestiegen und suche dringend einen guten (einer der mit BMW zusammen arbeitet) Tuner.
... eure Erfahrungen bitte !!!
Ruf doch mal bei Schnitzer an. Die Box ist definitiv verfügbar - aber wohl noch nicht auf der Seite eingestellt.
racerz336
Zitat:
Original geschrieben von u2fast4
Hallo...ich verfolge gespannt diesen Beitrag von den Spritsparfreunden. Aber schöner ist das es wieder um das wesentliche Thema geht.
Ich habe bis jetzt nur Kellners und Hartge mit Chip-Angeboten für den 35d gefunden, von Schnitzer leider noch nichts... habt ihr andere Quellen???
Vielleicht könnte jemand den Link einstellen?!
Ich bin vor zwei Monaten vom 335i Touring auf 35d umgestiegen und suche dringend einen guten (einer der mit BMW zusammen arbeitet) Tuner.
... eure Erfahrungen bitte !!!
Hallo,
Meines Wissens nach gibt es bis dato noch immer keinen "Chip" sondern nur Tuningboxen für den 3.5D. Wie wärs mit: http://www.kochtuning.com/
Bestes Preis/Leistungs/Qualitätsverhältniss!
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden! Wohlgemerkt, trotzdem nicht mit dem herkömmlichen Softwaretuning zu vergleichen, kommt an dieses jedoch schon recht nahe ran.....
Schönen Sonntag!
... werde ich nochmal probieren...
Das war die letzte Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage, Sie sind soeben fündig geworden! In ca. 14 Tagen müsste die Leistungssteigerung für Ihren X3 (F25 35d) verfügbar sein. Wir werden Sie umgehend informieren sobald es soweit ist.
Herzliche Grüße aus Aachen
Vertrieb Deutschland
Hallo zusammen.
Ein Chiptuning wird derzeit und auch zuküftig von so gut wie keinem Tuner für den aktuellen F25 angeboten werden. Das gleiche gilt auch für eine V-max Aufhebung.
Mein Tuner hat mir hierzu erklärt, dass der aktuelle F25 mit einer Art Backup Datei versehen ist. So wie das Fzg. bei einem beliebigen BMW Händler an die Diagnose angeschlossen wird, wird diese Datei an BMW überspielt und ausgewertet. Gibt es Hiwneise auf ein Tuning, erhält der Händler darüber Kenntis, mit der Bitte um Abklärung und Hinweis auf möglichen Garantieverlust. Werden Softwareveränderungen festgestellt, welche nicht BMW typisch sind, werden diese automatisch überspielt und futsch ist das Tuning. Von daher bieten alle namenhaften Tuner derzeit Boxen an, was früher anders war.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Hallo zusammen.
Ein Chiptuning wird derzeit und auch zuküftig von so gut wie keinem Tuner für den aktuellen F25 angeboten werden. Das gleiche gilt auch für eine V-max Aufhebung.
Mein Tuner hat mir hierzu erklärt, dass der aktuelle F25 mit einer Art Backup Datei versehen ist. So wie das Fzg. bei einem beliebigen BMW Händler an die Diagnose angeschlossen wird, wird diese Datei an BMW überspielt und ausgewertet. Gibt es Hiwneise auf ein Tuning, erhält der Händler darüber Kenntis, mit der Bitte um Abklärung und Hinweis auf möglichen Garantieverlust. Werden Softwareveränderungen festgestellt, welche nicht BMW typisch sind, werden diese automatisch überspielt und futsch ist das Tuning. Von daher bieten alle namenhaften Tuner derzeit Boxen an, was früher anders war.
Oh doch, es gibt mehrere Programmierungen des Steuergerätes. Digitec und DS-Motorsport machen es - mit Vmax!!!!
Bei Kelleners bin ich mir nicht mehr ganz sicher, weil ich meine Unterlagen entsorgt habe, nachdem ich die Schnitzer-Box verbaut hatte.
Aber richtig ist, dass die Daten bei Softwareupdate gelöscht werden und man wieder zum Tunter fahren muss.
Die sichere Lösung ist daher die externe Box - aber bitte von einem renomierten Tuner.
Gruß
racerz336
Das hab ich doch gesagt. Einige wenige bieten ein Chiptuning an. Auch mit V-max Aufhebung. Das macht nur keinen Sinn, weil man nach jedem Besuch beim Freundlichen mit Diagnoseanschluss wieder zum Tuner muss. Ist das Fzg. noch in der Garantie, sieht es noch bescheidener aus.
Übrigens hat mir BMW auf schriftliche Anfrage angeboten die V-max Begrenzung bei meinem Freundlichen rausnehmen zu lassen!!! Warum dann noch einige 100 EUROS dafür ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Übrigens hat mir BMW auf schriftliche Anfrage angeboten die V-max Begrenzung bei meinem Freundlichen rausnehmen zu lassen!!! Warum dann noch einige 100 EUROS dafür ausgeben.
moin,
lese hier schon einige Zeit interessiert mit.
Ich dachte, der 3.5D hat keine V-Max?
Ich gern bei meinem 3.0D die V-Max von 230 aufheben lassen, mal sehen, ob da noch was kommt. Kannst du daher bitte genauer berichten, Meteor, wie du vorgegangen bist?
Danke u Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ML-Hamburg
moin,
lese hier schon einige Zeit interessiert mit.
Ich dachte, der 3.5D hat keine V-Max?
Ich gern bei meinem 3.0D die V-Max von 230 aufheben lassen, mal sehen, ob da noch was kommt. Kannst du daher bitte genauer berichten, Meteor, wie du vorgegangen bist?
Danke u Gruss
Letzten Monat bekam ich von BMW ein Schreiben, wie ich denn mit meinem neuen X3 35d zufrieden wäre. In meinem Antwortschreiben habe ich dann mitgeteilt, dass mich die V-max Begrenzung doch sehr ägern würde, zumal ja in keinem Prospekt darauf hingewiesen wird. Ich als Kunde sehe in der V-max Begrenzung eine Begrenzung meiner sportlichen Ambitionen. Hätte ich davon vor dem Kauf gewusst, wäre dieser Umstand möglicher Weise in meine Entscheidungsfindung mit eingeflossen. Wobei es hier nicht um rechnerische 5 Km/h mehr oder weniger geht, sondern eher um den Grundsatz, dass der Wagen eingebremst wird, ohne dass man mich darüber in Kenntis gesetzt hat.
Heute war ich dann bei meinem Freundlichen, um die Sache mit der V-max Aufhebung zu besprechen. Er sagte mir, dass es ihm gar nicht bekannt sei, dass man das so ohne Weiteres machen könne. Er wird nun bei BMW einen Antrag stellen. Gemeinsam warten wir nun ab, was passiert.
Bevor ich nun hier die Enter Taste drücken konnte klingelte mein Telefon und mein Freundlicher hat sich bereits gemeldet. Ergebnis:
Alles quatsch was mit die BMW Kundenbetreuung da geschrieben hat!!!!!
V-max aufhebungnur bei M-Modellen und somit nicht bei meinem X3.
Also alle Freude/Aufregung umsonst.
Was die V-max Aufhebung betrifft werde ich alles so lassen wie es ist. Leider!
Ich werde mich aber in den nächsten Wochen für ein Tuning von Nowack entscheiden. Dieser Tuner sitzt in Kamp-Lintfort und ist auf BMW spezialisiert. Er bietet unter anderem eine BOX, ähnlich wie die von Schnitzer oder Hartge, an. Der Preis liegt bei Nowack allerdings bei ca 1400 EURO incl. individueller Fahrzeugabstimmung auf einem Leistungsprüfstand für Allradfahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Ich werde mich aber in den nächsten Wochen für ein Tuning von Nowack entscheiden. Dieser Tuner sitzt in Kamp-Lintfort und ist auf BMW spezialisiert. Er bietet unter anderem eine BOX, ähnlich wie die von Schnitzer oder Hartge, an. Der Preis liegt bei Nowack allerdings bei ca 1400 EURO incl. individueller Fahrzeugabstimmung auf einem Leistungsprüfstand für Allradfahrzeuge.
Hallo Meteor,
sage bitte hinterher Bescheid, der Herr Nowak hat ja bei BMW-Fans auch m. E. einen sehr guten Ruf 😁. Und die 1400 € sind ja auch deutlich günstiger als das, was z. B. Hartge verlangt 😎.
MfG vom MaXXX
Zitat:
Original geschrieben von ZZZZcruiser
Hallo Meteor,sage bitte hinterher Bescheid, der Herr Nowak hat ja bei BMW-Fans auch m. E. einen sehr guten Ruf 😁. Und die 1400 € sind ja auch deutlich günstiger als das, was z. B. Hartge verlangt 😎.
MfG vom MaXXX
Werde ich machen. Das kann aber noch gut 1 oder 2 Monate dauern. Ende Mai fahre ich erst einmal in den Urlaub. Die Urlaubsfahrt in den Alpen will ich eigentlich dazu nutzen, um mir im Klaren darüber zu werden, was ich genau will/brauche. Meine bis jetzt getätigten Erfahrungen mit dem X3 haben mir eher gezeigt, dass Geschwindigkeiten jenseits der 220 eh nicht so dolle zu fahren sind. Da lag mein A5 schon ganz anders auf der Bahn. Aber was den Durchszug zwischen 160 und 220 betrifft würde ich mir derzeit doch mehr Power wünschen. Ist die individuelle Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand erst einmal erfolgt, dann sollte es auch auf den Punkt mit den Wünschen überein stimmen.