1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. X3 F25 3.5d Chiptuning

X3 F25 3.5d Chiptuning

BMW X3 F25

Hallo, Hat schon jemand Erfahrung mit Chiptuning mit dem X3 3.5d?
Meines Wissens ist die Software jetzt Passwort geschützt, und ausser den sog. "Boxen" gibt es keine weitere Möglichkeit des Tunens. Bitte um Hilfe und Tips. Danke.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Die Frage, warum man einen 313PS starken Diesel, der von der Motorenentwicklung her schon sehr stark ausgereizt ist noch zusätzlich tunen muss lasse ich einmal dahingestellt. Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass jemand innerhalb der Werksgarantie einen brandneuen Motor (den 35d gibt es erst seit ca. zwei Monaten) chippt und somit die Garantie in die Tonne haut.

VG Patsone

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zumindest das Video von Hartge ist echt. 😎😎😎 ... soviel ist sicher😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von NLEDO


Sicher interessant!

Kann jemand vielleicht sachen ob der X3 35d ein ZF 6HP28 oder 8HP Getriebe hat?
Den 6HP28 vertragt 630 NM, den neue 8HP 700 NM. Sehe ZF.com

http://www.zf.com/.../facts_figures_innovation.html

Auch Alpine macht tuning mit den 35d Dieselmotor (BMW D5 BITURBO), aber genau bis 700 NM... Zufall??

Grüsse aus Basel-Stadt,
NLEDO

Hallo,

seit wann gibt es den X3 35d mit 6 Gang-Automatik? Das Getriebe ZF 6HP28 ist ein 6 Gang Getriebe ausgelegt auf 280Nm.

Es gibt von ZF folgende 8 Gang-Automatikgetriebe:

8HP30 - 8 Gänge 300Nm für Benziner/Diesel
8HP45 - 8Gänge 450Nm für Benziner und 500Nm für Diesel
8HP70 - 8 Gänge 700Nm für Benziner/Diesel
8HP90 - 8Gänge 900Nm für Benziner und 1000Nm für Diesel

Jetzt müßte man nur noch herausfinden, welches Getriebe im X3 35d eingebaut ist.

Gruß R.F.

Zitat:

Original geschrieben von jimmmy78


Zumindest das Video von Hartge ist echt. 😎😎😎 ... soviel ist sicher😁😁😁

Sicher ist das echt, wurde auch mit meinem Wagen gedreht! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von miker0815



Zitat:

Original geschrieben von jimmmy78


Zumindest das Video von Hartge ist echt. 😎😎😎 ... soviel ist sicher😁😁😁
Sicher ist das echt, wurde auch mit meinem Wagen gedreht! 😁😁

...sag`ich doch 😁😁😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Es ist zwar lange her, wollte mich aber noch einmal in Sachen Tuning meines X3 35d bei euch melden.

Im Februar diesen Jahres habe ich mich letztendlich dazu entschieden, meinen X3 35d bei Nowack tunen zu lassen. Der ganze Spaß hat 1350 EURO (incl. MWSt) abzgl. 10% Frühjahresrabatt gekostet.

Was habe ich dafür bekommen:

Das Tuning wurde durch verbauen einer Box erzielt. Die Box wurde im Motorraum geschützt verbaut. Alle Kabel (insgesamt 3 Kabelbäume) wurden sehr sauber verlegt. Die Box wurde zudem mit einem Spritzschutz versehen. Das sieht alles echt ordentlich aus.

Mein Wagen war insgesamt 2 Tage bei Nowack. Der Wagen wurde durch mehrere Testfahrten (insgesamt 150 Km) und mehrfache Leistungsmessungen auf dem Leistungsprüfstand speziell auf meine Wünsche abgestimmt. Ziel war es, insbesondere das Durchzugsvermögen zwischen 100 Km/h und 200 km/h zu verbessern.

Ich bekam für den Zeitraum des Werkstattaufenthaltes kostenlos einen Leihwagen.

Meine Wünsche und Vorstellungen wurden durch Herrn Nowack ausführlich mit mir besprochen. Zudem zeigte er mir auf, was machbar ist und was nicht. Letztendlich riet er mir dazu, nicht alles an Möglichkeiten auszuschöpfen, um so die Langlebigkeit des Motors zu erhalten.

Folgende Leistungssteigerung wurde laut Prüfstand erzielt:
352 PS
660 NM

Laut Herrn Nowack hätte ich noch die Möglichkeit zwischen 5% und 7% nachzubessern.

Es wurden keine Messfahrten mit dem Wagen durchgeführt. Von daher kann ich euch nicht auf die Sekunde genau sagen, was das Tuning gebracht hat.

Der Wagen wurde mir im Rahmen einer ausführlichen Probefahrt durch Herrn Nowack übergeben. Egal welchen Leistungszuwachs der Wagen erhalten hat, in jedem Fall spüre ich den Leistungszuwachs genau dort, wo ich ihn haben wollte. Der Wagen beschleunigt in allen Belangen deutlich und spürbar besser. Bis 100 Km/h merkt man es nicht ganz so krass aber auch spürbar. Aber da war er ja auch schon vorher extrem flott. Ab 100 geht es jetzt aber noch deutlich flotter zur Sache. Selbst meine Frau sprach mich einige Tage später als Beifahrerin bei einer Autobahnfahrt darauf an und meinte, dass man das Tuning aber doch deutlich merken würde.
Wenn ich nun im Vergleich an das Chiptuning durch SKN bei meinem alten X5 denke, komme ich zu dem Schluss, dass zwischen beiden Tuningvarianten Welten liegen. Dem X5 merkte man damals das Tuning kaum an. Die Leute von SKN schoben es aber auf die Größe des Fahrzeuges und sagtem dass man das da nicht so merken würde. Umso gespannter war ich nun. Und vor allem um so überraschter bin ich nun.

Was ist mir negativ aufgefallen:
Nowack bietet keine offizielle Garantie. Sicherlich hat er mir versprochen im Schadensfall dafür gerade zu stehen, wenn der Schaden auf das Tuning zurück zu führen ist und BMW sich sperrt. Aber okay, dass sollten wir hier nicht weiter diskutieren, was dann genau passiert. Fest steht es gibt keine Garantie. Und so habe ich das ganze auch bewertet und mich trotzdem dafür entschieden.
Zudem hatte ich an meinem Wagen vorne Rechts einen Kratzer in der Schürze festgestellt. Ich war mir sicher, dass dieser Kratzer in der Werkstatt von Nowack entstanden sein muss. Herr Nowack ließ den Kratzer durch seinen Aufbereiter behandeln. Das Ergebnis stellte mich nicht zufrieden. Auch wenn es nur ein kleiner Kratzer ist, ärgert es mich schon ein wenig. Ich habe die Sache dann aber nicht weiter mit Herrn Nowack ausdiskutiert.

Ich fahre den Wagen jetzt seit einem knappen Monat und habe sehr viel Freude an dem Tuning. Seit dem Tuning bin ich etwa 2000 Km gefahren. Knapp 1000 davon auf der Autobahn. Der Wagen läuft absolut rund, ohne zu ruckeln. Zum Verbrauch kann ich sagen, dass dieser innerstädtisch nicht günstiger geworden ist. Ich würde sagen er blieb konstant. Möglich ist aber auch, dass er geringfügig mehr verbraucht. Auf der Autobahn ist es eh abhängig davon, wie man die Leistung abrufen kann.

Mein derzeitiges Fazit: Jederzeit wieder. Ein so auf den Punkt an meine Wünsche angepasstes Tuning habe ich für mein Geld nicht erwartet.
 

Zusatz:
Zudem habe ich noch von Fiscon das bluetooth Freisprechmodul nachrüsten lassen. Auch das funktioniert super und ohne Fehl und Tadel.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Hallo Leute.

Ich glaube diese Diskussion ist so alt wie das Chiptuning selbst. Früher habe ich mich auch darüber gewundert, wie man sein Fzg. chippen lassen kann. Heute sehe ich es, wie der Themenersteller auch, anders. Mir gefallen die Vorzüge des Chiptunings und mir gefällt es, mich leistungsmäßig noch einmal von der Serie abzuheben. Das heißt aber nicht, dass ich nur volle Pulle auf der Bahn unterwegs bin. Nachteile hat ich bisher noch keine.

Nun aber noch eine Frage an die 35D Besitzer. Wo liegt denn bei euch der Verbrauch im Stadtverkehr? Stimmt es, was BMW da so angibt?

mit einem nachmittags -gruss

ich fahre meinem 3.5 d mit 11,2 allerdings immer durch eine 3 km bergstrecke nach hause un dder durchschnitt wird durcheinander gewirbelt und sonst fahr ich nach gefühl wie es mir gefällt !!!

Hallo zusammen,

Also ich habe von racechip folgende Erfahrung?

Mein Arbeitsauto ist ein Nissan Navarra hat jetzt 245 ps 1 Liter wenige wie zuvor und seidenweiches fahren. V max Super Verbrauch für ein 2,5 t auto 9,1 l !!!

Zweites auto vw t5 40 ps mehr. Besserer Durchzug Verbrauch runter.

Auf Grund dieser Erfahrungen überleg ich jetzt in meinen neuen X3 3.5d auch zu chippen vor allem wegen
Dem Verbrauch .

Meine frage jetzt. Hat jetzt schon jemand einen Race Chip in seinem BMW drin oder nicht.
wie ist mit Garantie und Versicherung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen