X3 35d - Wie geil ist der denn?
Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.
Grüße,
Johannes
Beste Antwort im Thema
Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.
Grüße,
Johannes
120 Antworten
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 28. Januar 2015 um 00:32:35 Uhr:
Ich werde meine Augen offen halten! 😁Zitat:
@x3-f25-35d-m schrieb am 27. Januar 2015 um 23:54:30 Uhr:
Vielleicht siehste mal den carbonschwarzen Blitz zwischen Gmünd und Retz am bolzen 😉 🙂
Gibt ja tolle Strecken dort für Sprints 🙂😁Herzliche Grüße sus dem Waldviertel!
Alex
Gruß zurück aus der grünen Mark
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 28. Januar 2015 um 11:11:43 Uhr:
Das Waldviertel ist doch eher was für Mopedfahrer, oder? Enge, winklige Sträßchen.
Bin 1-2 mal im Jahr dienstlich in Zwentendorf und verfahre mich gerne mal bei An- und Abreise dahin 😁
Zwentendorf
habe 3,5Jahre mal in Erpersdorf gewohnt (auch dienstlich)
(das Zeug, was in Kleinstbeuteln immer mal wieder in Päckchen mit verschickt wird, gibt es auch in größeren Mengen. Wir saugen damit Feuchtigkeit aus Trafoöl und Generator).
Schön langsam kann ich dich zuteilen denke ich - verstehst du.
Gruß nach Rheinland-Pfalz 🙂
Tja, RP ist schon mal 400 km daneben. Geh mal von UL/A aus 😁 , TR ist Exheimat.
Und das "Zeug" (Blau- bzw Orangegel) nutzen wir genau wie ihr.
Ach ja, wg OT Gefahr:
Der 35d ist so geil trocken innen drin, der hat so eine endgeile Entfeuchtung über die Klimaanlage, da braucht es das oben angesprochene Zeug nicht, wenn man von RP nach Schwaben unterwegs ist. Und der Verbrauch ist dabei sensationell günstig, für so eine Monstermaschine. 😁
jetzt mal wieder zum Thema, ja er ist "geil "
ich fahre den 35d meist im eco Modus, eigentlich sollte dieser Fahrmodus Führerschein- sicherheitsmodus heißen oder so.
Denn im Sport- oder Komfortmodus hat man regelmäßig die zulässigen Geschwindigkeiten mehr als 40Km/h überschritten.
Auch schaltetet er nicht gleich einen Gang zurück wenn man mal aufs Gas tritt.
Sollte man dann richtig Feuer brauchen Gaspedal durchtreten und ab geht's mit Gebrüll.
Ach ja Sound! ich finde das 6-Zylinder Gebrabbel beim Beschleunigen durch aus reizvoll, nicht aufdringlich aber verlockend um für einen Zwischenspurt mal drauf zu drücken.
Wenn ich dann mit offener Scheibe fahre bin ich vom Dieselgeräusch richtig enttäuscht.
Innen ist der Motor-Sound super.
Natürlich alles nur subjektiv!
Habe jetzt ca 2200Km runter meist Landstraße und bin begeistert!
Gruß Bernhard
Ähnliche Themen
ich hatte anfangs auch oft den Eco im Einsatz, aber das hat sich schnell gegeben. Die Kiste ist in diesem Modus dermassen kastriert, dass es keinen Spass mehr macht. Klar, der Motor ist sehr stark, so findet man den Eco am Anfang "ganz okay". Aber irgendwann merkt man halt, dass das wie fahren mit angezogener Handbremse ist.
Ich fahre fast immer im Komfort. Würde sogar Sport nehmen, wenn nicht diese idiotische Abstimmung wäre, durch die stets in einem oder gar zwei zu niedrigen Gängen gefahren wird. Keine Ahnung, was BMW sich da gedacht hat. Viel schlauer wäre, wenn das Getriebe schnell hochschalten würde, dafür aber dann deutlich früher wieder runter als das im Komfort passiert.
Da kann ich mich Dir inzwischen absolut anschliessen.
Am Anfang bin ich viel eco gefahren und habe einen gewissen Ehrgeiz im Spritsparen bzw. "Bonuskilometer-Konto" entwickelt.
Jetzt nur noch Comfort und sehr viel Sport.
Ich persönlich bin einem sehr guten Tip aus dem Forum gefolgt und habe im Sport Betrieb "nur Fahrwerk" gewählt.
Das ist für mich sehr angenehm.
Zitat:
@X1neuling schrieb am 15. Februar 2015 um 10:41:34 Uhr:
Jetzt nur noch Comfort und sehr viel Sport.
Ich persönlich bin einem sehr guten Tip aus dem Forum gefolgt und habe im Sport Betrieb "nur Fahrwerk" gewählt.
Das ist für mich sehr angenehm.
Bleibt die Einstellung beim Sport nur Fahrwerk permanent oder muss immer bei Neustart wieder geändert werden ?
Die Einstellung der Konfiguration bleibt; ich muss nicht immer neu konfigurieren!
Wirklich eine schöne Sache. Bei jedem Wechsel des Fahrprogramms des DDC wird ja im Display für einige Sekunden diese Fahrwerkskizze angezeigt und da könnte man es auch problemlos wieder umkonfigurieren. Ist wirklich Anwender freundlich gelöst, finde ich.
Es macht so unendlich Spaß, dieses Auto zu fahren. Man freut sich auf jede Fahrt.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an "Bmwlong". Er hatte mir in diesem Faden weiter oben den Tip gegeben.
Aber gerne doch :-)
Kann X1neuling nur bestätigen, Sport nur Fahrwerk und Lenkung konfiguriert und wenn`s auch der Motor und das Getriebe sein sollen, dann Wählhebel nach links auf M/S und schon dreht er höher, ich muss ja nicht mechanisch eingreifen, dann bleibt die Automatik erhalten.
Wird Zeit, dass mal jemand einen neuen Thread "X3 20d - Wie geil ist der denn?" eröffnet. Immer wenn hier ein neuer Beitrag erscheint und die Fahrfreude der 35d Fahrer förmlich aus jeder Zeile springt, treibt es mir die Tränen in die Augen... 😁 😁 😁.
Zitat:
@X3Line schrieb am 16. Februar 2015 um 08:25:39 Uhr:
Kann X1neuling nur bestätigen, Sport nur Fahrwerk und Lenkung konfiguriert und wenn`s auch der Motor und das Getriebe sein sollen, dann Wählhebel nach links auf M/S und schon dreht er höher, ich muss ja nicht mechanisch eingreifen, dann bleibt die Automatik erhalten.
Ja, es ist sehr gute Lösung. Ich habe heute festgestellt wenn ich auf Sport einstelle dreht er 500 mehr und wenn ich dann noch extra den Hebel Links auf S Stelle geht er noch mal um 500 mehr. Verliere dann 500 oder Denke ich gerade falsch ?
ja Sack und Asche! Ich kann an meinem 35d aber nichts konfigurieren.
Beim umschalten nach Sport habe ich im Info-Display nur "Sportanzeigen" zur Auswahl.
Im Menü gibt es keine "Fahrmodi" oder wie es (laut Anleitung ) heissen sollen.
Verstehe jetzt gar nichts mehr?
Wenn Du Sport anwählst, dann erscheint doch sicher im Display die Fahrzeugskizze mit den rotgefärbten Baugruppen (Fahrwerk).
Dann solltest Du die Möglichkeit haben - während diese Skizze eingeblendet ist - den i Controller nach unten zu kippen. Links siehst Du unten das Symbol für Einstellungen, oder?
Jetzt kannst Du auswählen: Fahrwerk und Motor, etc..
Wenn Du nicht klar kommst, werde ich Schritt für Schritt Fotos machen.
Grüße,
Johannes
Das Konfigurieren geht nur mit DDC, falls ohne DDC gibts den Punkt nicht