X3 35d - Wie geil ist der denn?

BMW X3 F25

Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.

Grüße,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.

Grüße,
Johannes

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 27. Januar 2015 um 22:41:17 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 27. Januar 2015 um 20:46:39 Uhr:

Das kann ich voll und ganz bestätigen.
Ich frage mich auch jeden Tag: Brauchst du die 313PS überhaupt?
Ein kurzer Druck auf´s Gaspedal genügt um diese Frage zu beantworten: JA!! Weil es einfach gxil ist!
Wie lange gönnt uns die Politik noch solche Motoren? Wann, wenn nicht jetzt?
... und der Verbrauch ist mir im Grunde genommen egal,..

Vielleicht siehste mal den carbonschwarzen Blitz zwischen Gmünd und Retz am bolzen 😉 🙂

Gibt ja tolle Strecken dort für Sprints 🙂😁

Ist das wirklich so extrem in Austria?
Das ist ja ein Horrorszenario.
Wie auch immer, der X3 ist so oder so ein sehr gelungenes Auto.
Heute hat ein GLK vor Meinem geparkt; das ist ein derart unästhetisches Ding. Klar ist Alles Geschmacksache, aber es gibt nun mal Formen die Emotionen wecken und Formen die ein Gähnen hervor rufen.

313 PS und auch 258 PS braucht heutzutage Niemand mehr. Zu viel Verkehr, zu viele Autos, zu viele Geschwindigkeitsbeschränkungen und, und, und....
Aber: es macht einfach Spaß. Vor vielen Jahren gab es einen Slogan in der Schmuckbranche: "Zu wissen, es ist....Platin".
Kein Mensch braucht es; Weißgold, Silber und sogar Stahl können rein optisch eine ähnliche Erscheinung bieten aber wer es hat, weiss es, fühlt es. Das genügt!

Bei mir ist es so, dass ich auch abgewogen habe und der 20d wäre absolut ausreichend. Aber ich bin froh, dass ich noch genug Unvernunft besitze und spontan genug war, für den 35d. Jede Fahrt bestätigt mich in dieser Entscheidung.
Der Verbrauch? Sorry, aber in den 80ern und 90ern waren solche Verbräuche und Fahrleistungen Utopie und wenn, dann hat man 16 - 22 l Super Plus verbraten. So what?

Zitat:

@x3-f25-35d-m schrieb am 27. Januar 2015 um 23:54:30 Uhr:



Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 27. Januar 2015 um 22:41:17 Uhr:


Das kann ich voll und ganz bestätigen.
Ich frage mich auch jeden Tag: Brauchst du die 313PS überhaupt?
Ein kurzer Druck auf´s Gaspedal genügt um diese Frage zu beantworten: JA!! Weil es einfach gxil ist!
Wie lange gönnt uns die Politik noch solche Motoren? Wann, wenn nicht jetzt?
... und der Verbrauch ist mir im Grunde genommen egal,..

Vielleicht siehste mal den carbonschwarzen Blitz zwischen Gmünd und Retz am bolzen 😉 🙂
Gibt ja tolle Strecken dort für Sprints 🙂😁

Ich werde meine Augen offen halten! 😁

Herzliche Grüße sus dem Waldviertel!

Alex

Das Waldviertel ist doch eher was für Mopedfahrer, oder? Enge, winklige Sträßchen.
Bin 1-2 mal im Jahr dienstlich in Zwentendorf und verfahre mich gerne mal bei An- und Abreise dahin 😁

Ähnliche Themen

Unsere Straßen sind nicht nur für die GS gemacht! Perfekt für den Z4 und natürlich auch für den X3.
Einen weiteren großen Vorteil haben wir hier: wenig Verkehr! Das ist genial!

Ja, wenig Verkehr hilft, wenn man mit dem breiten X3 auf kleinen Sträßchen dynamisch unterwegs ist 😁.
Aber auf dem Rückweg bleibt die Dynamik bei mir aus, da meistens eine nicht unerhebliche Menge Veltliner und Zweigelt die Rückfahrt unbeschadet überstehen sollen.

Zum Glück gehen einige Kisten in den Kofferraum.
Haben das schon öfters in der Südsteiermark getestet. Es geht nichts über den fruchtigen "Gelben Muskateller"! 😁
Mittlerweile sind wir dorthin aber immer mit dem Z4 unterwegs, da wird der eingekaufte Wein einfach nachgeschickt.

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 28. Januar 2015 um 12:31:29 Uhr:


... da wird der eingekaufte Wein einfach nachgeschickt.

Solange er nicht im Lebendtransportverfahren verfrachtet wird... 😁

Lg
Pete

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 28. Januar 2015 um 12:31:29 Uhr:



Mittlerweile sind wir dorthin aber immer mit dem Z4 unterwegs, da wird der eingekaufte Wein einfach nachgeschickt.

Hatte letztens irgendwas um die 20 Kisten a 12 Flaschen. Da würden mich die Transportkosten vermutlich auffressen 😰

"X3 35d - Wie geil ist der denn?" war die Überschrift...

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 28. Januar 2015 um 16:08:24 Uhr:


"X3 35d - Wie geil ist der denn?" war die Überschrift...

Sehr geil !

... auch in dynamischen Transportaufgaben bei minimalstem Verbrauch und geiler Kurvenlage ... gut so?

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 28. Januar 2015 um 17:08:49 Uhr:


... auch in dynamischen Transportaufgaben bei minimalstem Verbrauch und geiler Kurvenlage ... gut so?

Perfekt, geht doch mit Dir... 😉

Hatte letztens irgendwas um die 20 Kisten a 12 Flaschen. Da würden mich die Transportkosten vermutlich auffressen 😰Hallo,
da hast du aber einen Verbrauch jenseits der 8Liter!
Grüße

Aber nicht auf 100 km , eher auf 100 Tage. Zumindest auf das Transportgut bezogen 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen