X3 2.0d Verbrauch 8,5 l/100 km - Vergleichswerte?

BMW X3 F25

Wir haben vor zwei Monaten unseren E83 3.0d meiner Frau gegen einen F25 2.0d getauscht - beide Automatik. Natürlich erhofften wir uns von der zähneknirschend eingegangen Vernunftslösung einen deutlich reduzierten Verbrauch. Wir hatten schon zwei E83 3.0d - VFL und FL - und beide haben immer exakt (lt. BC) 10 l/100 km verbraucht. Kostant über 80.000 km. Ich weiss - manche schaffen weniger - aber so ist halt ihr Fahrprofil.

Von den Fabelwerten der Werksangaben haben wir nicht geträumt - wohl aber von knapp unter 7 l/100 km - das habe ich mit einigen Miet-520d schon geschafft.

Nach rund 3.500 km und zwei Monaten zeigt der Bordcomputer 8,5 l/100 km an. Tja - das ist zwar weniger als die 10 vorher - aber deutlich mehr als erhofft.

Wo könnte das Problem liegen? Da meine Frau das Auto nie wäscht, hatte ich empirisch eine Verschlechterung des cw-Werts angenommen - diese Vermutung jedoch wieder durch einen Feldversuch wieder ausgeschlossen, indem ich den Wagen mal geputzt habe - leider keine Veränderung :-)

Dann habe ich es gewagt (natürlich nur in Gedanken!) an den Fahrkünsten meiner Frau zu zweifeln und nachdem ich der Spritsparmeister bei unseren anderen Fahrzeugen bin, mich in die Karre gesetzt und den Reise-Bordcomputer angeworfen.

Wenn ich permanent mit 120 km/h dahinrolle, sinkt der Verbrauch unter 7 l. Aber bei normaler Fahrweise (Stadt, Landstrasse, Autobahn) ist es ganz schwer unter 8 l zu kommen.

Also was ist los? Müssen wir beide in den Spritsparfahrkurs oder ist das normal (immerhin 15% weniger Verbrauch als beim alten 3.0d) oder Grund für eine Reklamation (ich kann mir schon vorstellen was da rauskommt).

Wer braucht in der Praxis weniger? Aber bitte nicht die Helden, die auf der Autobahn hinter den Lastern herschleichen...

Fred.

Beste Antwort im Thema

Ich kann die ganze Verbrauchsdiskussion wirklich nicht so ganz nachvollziehen. Bin jetzt bei 7.2L nach 26,000 km laut Bordcomputer.

Im Moment fahre ich gerade, da mir jemand die Stossstange zerhauen hat, einen Renault Laguna Kombi Diesel als Ersatzfahrzeug: 2l Diesel mit irgendwas um die 150 PS? (gefühlt noch mal 30 weniger), wabbelige 6-Gang?-Automatik, die selbst nach einem Kick-down erst mal 2 Gedenksekunden vorm Beschleunigen braucht, ergibt ein Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer von 8.2L (bei identischem Fahrprofil), trotz nur 2-Rad antrieb, wesentlich flacherer Stirnfläche und 400kg weniger...

Obwohl die Kiste fast vollausgestattet ist, fühlt es sich im Vergleich zum X3 wie ein Trabant an. Hoffentlich ist die blöde Stossstange bald lackiert...

438 weitere Antworten
438 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SirSir



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Der Händler konfiguriert, bestellt keine 19 Zöller und bekommt vom
Werk mal eben 19 Zöller für 1000 € ohne Rechnung ans Fahrzeug geschraubt.
Ja ne, is klar.

Du schon wieder...... Du bist ja der beste hier...... (hast noch kein Hobby gefunden?)

Ich habe die Rechnung vom Fahrzeug hier und die Reifen. Es sind in der Rechnung keine 19" aufgeführt aber ich hab sie drauf 😛😛😛😛

Meiner hat gerade Winterreifen drauf. Die hat mir der 😁 aus Versehen auch geschenkt. Das passiert dauernd. Die stehen auch nicht auf meiner Rechnung. Kann ich nachweisen.

Und für ein drittklassiges Hobby kann man sich, als Rentner, doch ein bißchen Zeit nehmen.

BTT ... irgendwann ging es ja mal um Verbrauch ...

Tja................ jetzt weiss ich nimma was ich schreiben soll................. 🙁

Ausser:

Seid meinem 18. Lebensjahr (bin zur Zeit junge 40) bin ich sicherlich schon über eine Million Km UNFALLFREI gefahren.
Und das nicht nur in Deutschland bzw. der Schweiz.
Es gehörten (und gehören nach wie vor) Länder wie Saudi Arabien, Indien, Pakistan, Griechenland, Russland, China, Frankreich, Italien, Polen, Amerika, Tschechien, ......... und und und dazu.

Und jetzt kommen irgentwelche Schlaumeier die meinen man kann bei 220km/h keine Bilder machen......

Ich bin der Meinung das jedem der in Deutschland zur Führerscheinprüfung geht und diese besteht diese alle 5 Jahre wiederholen sollte, da die meisten eh ohne Rückspiegel auf der Autobahn unterwegs sind. (nur ein kleines Beispiel)
Deutsche (bzw. Europäische) Autofahrer sind teilweise die schlimmsten weil sie nur nach Vorne schauen und immer auf Ihr recht bestehen.

Mit Dir hamma hier sicher noch viel Spass🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von SirSir


Du schon wieder...... Du bist ja der beste hier...... (hast noch kein Hobby gefunden?)

Ich habe die Rechnung vom Fahrzeug hier und die Reifen. Es sind in der Rechnung keine 19" aufgeführt aber ich hab sie drauf 😛😛😛😛

Meiner hat gerade Winterreifen drauf. Die hat mir der 😁 aus Versehen auch geschenkt. Das passiert dauernd. Die stehen auch nicht auf meiner Rechnung. Kann ich nachweisen.

Und für ein drittklassiges Hobby kann man sich, als Rentner, doch ein bißchen Zeit nehmen.

BTT ... irgendwann ging es ja mal um Verbrauch ...

Verbrauch .......... ja das is so:

In der Schweiz bei ca. 6.8 Liter. Weil da sind ja die Strassen alle Beschränkt (Beschränkte haben diese Beschränkt)
Ich habe auch in andere Foren geschrieben das da der Verbrauch total im keller ist. Es sind auch 6.4 Liter möglich.
Drunder geht nix, ausser ich mache Start Stop ein das könnte dich noch 0.2 Liter bringen. Ist mir aber zu DDDDDDoooooooofffffffffffffffffffff.
Wenn ich z.B. wieder nach Deutschland fahre dann geht sicher der Verbrauch ein wenif höher. Ostern war ich gewesen und da (weiss nimma genau) war der Verbrauch bei ca. 7.4 - 7.5 Liter oder so.
Das ist aber normal da ich ja schneller unterwegs bin und dann der Moter auch ein wenig mehr durst hat. Sicher ist der Verbrauch bei 220Km/h bei 17 Liter (siehe Bild im anderen Post) aber ich kann nun mal 500 Km nicht mit 220 km/h fahren, da dies der Verkehr nicht zulässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Mit Dir hamma hier sicher noch viel Spass🙂

A Münchner verteht mich doch 😁😁😁😁😛😛😛😛

München ist ja fast in Oberfranken

Zitat:

Original geschrieben von SirSir



Zitat:

Original geschrieben von berschie


Mit Dir hamma hier sicher noch viel Spass🙂
A Münchner verteht mich doch 😁😁😁😁😛😛😛😛
München ist ja fast in Oberfranken

Hallo liebe Schweizer,

versucht doch mal die Geschwindigkeitsbegrenzung in eurem Land zu kippen. Dann klapts auch mit dem höheren Verbrauch.😁😁😁 Ich weiss ja, dass Ihr Deutschland nur zum ausfahren eurer Austos braucht. (Auch wenns deutsche Autos sind) 😉 Vielleicht könnt Ihr ja auch gleich per Bürgerentscheid die Vingiettenpflicht mit abschaffen😁😁😁😁. nehmt mir diese Ausführungen bitte nicht krumm, aber als ich die zuvor geposteten Beiträge gelesen habe, habe ich mich fast kaputtgelacht😁😁😁😁😁😁😁😁

Liebe Grüße euer Hilmar

Zitat:

Original geschrieben von SirSir



Zitat:

Original geschrieben von berschie


Mit Dir hamma hier sicher noch viel Spass🙂
A Münchner verteht mich doch 😁😁😁😁😛😛😛😛
München ist ja fast in Oberfranken

Ich entschuldige mich hiermit bei allen Usern, dass es nach Oberfranken nur etwa 200 km sind, und dass Sachsen eine Eingliederung abgelehnt hat und wir euch jetzt an der Backe haben 😁

Na, na cool 😎 bleiben hier, Jungs!

Habe übrigens ab Werk Runflat drauf, und habe diese nicht bestellt und auch nicht bezahlt. Deswegen finde ich die Teile immer noch unkonfortabel.

Bernd.

So ..............

habe ein paar Schöne Bilder gemacht.
Bis zur Grenze 100 Km mit der Schweizer Geschwindigkeitsbegrenzung. Hatte sogar ein Bild mit 5.2 Liter Verbrauch. Habe ich aber gelöscht da dieses Unscharf war.
Wenn man dann halt Gas gibt gehts nach oben....... Is ja Normal.

Bilder machen war kein Problem. Das Problem war das ich dann noch eine Email und einen Anruf bekommen habe.......... dann wird es viel.
Eine Zigarette wollte ich auch noch anzünden aber da musste ich dann warten bis die Email fertig war.

Zitat:

Original geschrieben von SirSir


Tja................ jetzt weiss ich nimma was ich schreiben soll................. 🙁

Ausser:

Seid meinem 18. Lebensjahr (bin zur Zeit junge 40) bin ich sicherlich schon über eine Million Km UNFALLFREI gefahren.
Und das nicht nur in Deutschland bzw. der Schweiz.
Es gehörten (und gehören nach wie vor) Länder wie Saudi Arabien, Indien, Pakistan, Griechenland, Russland, China, Frankreich, Italien, Polen, Amerika, Tschechien, ......... und und und dazu.

Und jetzt kommen irgentwelche Schlaumeier die meinen man kann bei 220km/h keine Bilder machen......

Ich bin der Meinung das jedem der in Deutschland zur Führerscheinprüfung geht und diese besteht diese alle 5 Jahre wiederholen sollte, da die meisten eh ohne Rückspiegel auf der Autobahn unterwegs sind. (nur ein kleines Beispiel)
Deutsche (bzw. Europäische) Autofahrer sind teilweise die schlimmsten weil sie nur nach Vorne schauen und immer auf Ihr recht bestehen.

bist Du taxifahrer?

Zitat:

Original geschrieben von SirSir


So ..............

habe ein paar Schöne Bilder gemacht.
Bis zur Grenze 100 Km mit der Schweizer Geschwindigkeitsbegrenzung. Hatte sogar ein Bild mit 5.2 Liter Verbrauch. Habe ich aber gelöscht da dieses Unscharf war.
Wenn man dann halt Gas gibt gehts nach oben....... Is ja Normal.

Bilder machen war kein Problem. Das Problem war das ich dann noch eine Email und einen Anruf bekommen habe.......... dann wird es viel.
Eine Zigarette wollte ich auch noch anzünden aber da musste ich dann warten bis die Email fertig war.

Du hättest Dich ja noch am Sack kratzen können. 😉

Ging sicher bergab beim letzten Bild

Zitat:

Original geschrieben von SirSir


So ..............

habe ein paar Schöne Bilder gemacht.
Bis zur Grenze 100 Km mit der Schweizer Geschwindigkeitsbegrenzung. Hatte sogar ein Bild mit 5.2 Liter Verbrauch. Habe ich aber gelöscht da dieses Unscharf war.
Wenn man dann halt Gas gibt gehts nach oben....... Is ja Normal.

Bilder machen war kein Problem. Das Problem war das ich dann noch eine Email und einen Anruf bekommen habe.......... dann wird es viel.
Eine Zigarette wollte ich auch noch anzünden aber da musste ich dann warten bis die Email fertig war.

SPINNER

Gruß aus Asien

Meine Daten für F25 2.0 D Schaltgetriebe mit Runflate Winterreifen: 7,6 Liter/100 km

Bisherige Fahrleistung 4200 km, davon ca. 20 % Stadt, 50 % Land (Kurzstrecke, d.h. 6 km einfacher Weg zur Arbeit) und 30 % Autobahn bei durchschnittlich 160 km/h.

Es entspricht zwar nicht den Angaben im Prospekt, aber bei der Frontfläche von über 2,2 m² und gewogenen 1960 kg (voller Tank ohne Fahrer aber mit einiger Sonderausstattung) bin ich doch zufrieden.

Gruß

wo stell ich denn die schöne Säulengrafik ein?

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ich entschuldige mich hiermit bei allen Usern, dass es nach Oberfranken nur etwa 200 km sind, und dass Sachsen eine Eingliederung abgelehnt hat und wir euch jetzt an der Backe haben 😁

Na na na,

es sind ja auch nicht alle Oberfranken so

. Ich komme zwar nicht aus Oberfranken, lebe im Moment aber dort und finde die Leute zum groessten Teil sehr freundlich. Ausreisser gibt es ueberall und falls SirSir wirklich von hier kommt, dann gehoert er eben zu dieser Gruppe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen