X2-Mängel

BMW X2 F39

hallo,

nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.

Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?

gruss
mucsaabo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:


Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂

Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.

Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.

https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF

341 weitere Antworten
341 Antworten

Ich kann mich den Vorrednern anschließen. Baujahr 04/2020. xDrive 20i.
Bisher fehlerfrei und nur Wartungsarbeiten.
Freue mich jeden Tag damit zu fahren......

Bislang war ich sehr zufrieden mit dem X2 (11/2017, ca. 70000 km), aber seit einigen Wochen macht der Blinker hinten links Probleme. Alle paar hundert Kilometer kommt die Fehlermeldung "Blinker hinten links defekt" obwohl die Birne nicht kaputt ist. Mittlerweile hab ich Übung drin das Rücklicht auszubauen, die Birne etwas "zu drehen", dann ist wieder alles OK für etliche Kilometer. Anfangs deswegen 2x beim Händler gewesen, mittlerweile eben im "Do it yourself" Verfahren, ist ne Sache von 5 Minuten......Habe nur ich das Problem oder betrifft es andere X2 auch ?

Zitat:

@huti66 schrieb am 5. März 2023 um 18:44:49 Uhr:


Seit einigen Wochen macht bei meinem X2 (11/17) der Blinker hinten links Probleme. Alle paar hundert Kilometer kommt die Fehlermeldung "Blinker hinten links defekt" obwohl die Birne nicht kaputt ist. Mittlerweile hab ich Übung drin das Rücklicht auszubauen, die Birne etwas "zu drehen", dann ist wieder alles OK für etliche Kilometer. Anfangs deswegen 2x beim Händler gewesen, mittlerweile eben im "Do it yourself" Verfahren, ist ne Sache von 5 Minuten......Habe nur ich das Problem oder betrifft es andere X2 auch ?

Hatte Ich auch,habe eine neue Birnenfassung geholt, ca13€,dann war Ruhe.

Zitat:

@astra 182 schrieb am 5. März 2023 um 18:47:47 Uhr:



Zitat:

@huti66 schrieb am 5. März 2023 um 18:44:49 Uhr:


Seit einigen Wochen macht bei meinem X2 (11/17) der Blinker hinten links Probleme. Alle paar hundert Kilometer kommt die Fehlermeldung "Blinker hinten links defekt" obwohl die Birne nicht kaputt ist. Mittlerweile hab ich Übung drin das Rücklicht auszubauen, die Birne etwas "zu drehen", dann ist wieder alles OK für etliche Kilometer. Anfangs deswegen 2x beim Händler gewesen, mittlerweile eben im "Do it yourself" Verfahren, ist ne Sache von 5 Minuten......Habe nur ich das Problem oder betrifft es andere X2 auch ?

Hatte Ich auch,habe eine neue Birnenfassung geholt, ca13€,dann war Ruhe.

Gute Idee, werde ich dann wohl auch machen........Danke für die Info :-)

Ähnliche Themen

Warte aber nicht zu lange ( ich glaube 7x ) sonst sperrt der Kurzschlußzähler im FEM den Ausgang.
Dann geht nichts mehr mit "Do it yourself"

Da brauchst dann einen fähigen Codierer oder einen 🙂 der den Ausgang wieder entsperrt.

Nicht jeder 🙂 entsperrt dir den gesp. Ausgang im FEM, sondern will dir ein neues verkaufen.

Zitat:

@sosans schrieb am 5. März 2023 um 21:38:52 Uhr:


Warte aber nicht zu lange ( ich glaube 7x ) sonst sperrt der Kurzschlußzähler im FEM den Ausgang.
Dann geht nichts mehr mit "Do it yourself"

Da brauchst dann einen fähigen Codierer oder einen 🙂 der den Ausgang wieder entsperrt.

Nicht jeder 🙂 entsperrt dir den gesp. Ausgang im FEM, sondern will dir ein neues verkaufen.

Danke für die Info, war mir so nicht bewusst das es irgendwann blockiert wird. Ersatzteil "Lampenfassung" soeben Online bestellt :-)

Wissen viele nicht, woher auch. Selmals nannte sich das Teil FRM ( fußraummodul )
Da hat der 🙂 nichts Codiert, sondern nur erneuert. Bin mir aber nicht sicher, ob heut zu Tage auch noch so vorgegangen wird.

Codierer, die wussten was sie machen, waren in der Anfangszeit rar gestreut.

Ich habe mir vor Tagen die Bimmer-Link App und einen passenden Adapter gekauft. Mit der kann mann sehr viel selber machen, unter anderen, reset Kürzschlusszähler, Fehlerspeicher auslesen und löschen u.s.w. somit kann man gut Geld sparen. 😉

X2 1,8D BJ 2018 S-Drive - 57 tsd KM

Mängel gibt es so wie bei jedem Fahrzeug - seit km Stand 30 tsd hab ich in der Werkstatt gesagt das ich bei Rechtskurven beim bremsen auf der linken Seite ein leichtes Klappern höre - die haben nichts gefunden (haben angeblich eine Probefahrt gemacht - aber der km Stand war nur um 2 km höhere als bei der Abgabe). Bei 40 tsd km auch auf der rechten Seite das Klappern - wieder zur Werkstatt - finden nichts - bei 50 tsd km tritt der Fehler nun schon andauernd auf - Probefahrt mit Meister - ok jetzt hört er es auch :-) herumgeschaut, probiert und gesagt das die Domlager kaputt sind - für mich hört es sich nach defekten Stoßdämpfern an. Egal Garantie und Care Paket dadurch vorbei - Kosten in Ösi Land - für die Domlager wechseln mind. 1,400.- / danke nein - die Werkstatt (BMW Fachwerkstatt!) sieht mich nicht mehr - auch BMW Österreich zeigt 0 Kulanz. Werde mal zu meinem Techniker des Vertrauens fahren und der soll sich das mal ansehen.

Die Kamera ist permanent schmutzig, die Seitenschweller innen auch und die Heckklappe innen ist auch permanent voll Dreck, Scheibenwischerverschleiss ist etwas hoch - mindesten 1 Paar ca. alle 6 Monate.
Abrollgeräusch (keine RF - extra versucht) ist auch um einiges lauter als in meinem Vorgänger Audi Q3.
B Säule - die Innenverkleidung ist der untere Teil irgendwie verschlissen und aufgeraut - obwohl ich sehr aufpasse beim Einsteigen und keine Gürtel oder Jacken mit Knöpfen oder ähnlichen Teilen besitze die in diesem Bereich Abnutzungen hervorrufen könnten.

Das System welches Fussgänger erkennen soll - hab's ein paar mal versucht - scheitert kläglich - bei keinem einziger Versuch hat es reagiert.

Automatik und Verbrauch sind dafür voll in Ordnung. Auch die Leistung ist in Ordnung.

Hat meiner auch, diese aufgeraute Stelle am unteren Teil der B-Säulenverkleidung. Da kannst Nackt fahren. Das hilft aber auch nicht's. Das aufgeraute Plastik kommt vom Sicherheitsgurt. Ich muß mal schauen, ob es rechts auch ist.

Ist halt a billiges Plastik. Halt einfach a Glump.

Zitat:

@sosans schrieb am 19. März 2023 um 21:23:28 Uhr:


Hat meiner auch, diese aufgeraute Stelle am unteren Teil der B-Säulenverkleidung. Da kannst Nackt fahren. Das hilft aber auch nicht's. Das aufgeraute Plastik kommt vom Sicherheitsgurt. Ich muß mal schauen, ob es rechts auch ist.

Ist halt a billiges Plastik. Halt einfach a Glump.

stimmt - und das für den Preis - da sind die Japaner noch widerstandsfähiger. Beifahrerseite ist keine Abnutzung oder wie man das nennt.

Automatikgetriebe nach 69tkm bei mir getauscht

siehe
https://www.motor-talk.de/.../bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html?...

Zitat:

Bislang war ich sehr zufrieden mit dem X2 (11/2017, ca. 70000 km), aber seit einigen Wochen macht der Blinker hinten links Probleme. Alle paar hundert Kilometer kommt die Fehlermeldung "Blinker hinten links defekt" obwohl die Birne nicht kaputt ist. Mittlerweile hab ich Übung drin das Rücklicht auszubauen, die Birne etwas "zu drehen", dann ist wieder alles OK für etliche Kilometer. Anfangs deswegen 2x beim Händler gewesen, mittlerweile eben im "Do it yourself" Verfahren, ist ne Sache von 5 Minuten......Habe nur ich das Problem oder betrifft es andere X2 auch ?

Hatte ich auch. Kontaktspray war die Lösung. Zumindest seit mehreren Monaten Ruhe im Karton 😉

Wir haben den X2 gebraucht gekauft, weil er uns optisch sehr gut gefällt, er die perfekte Größe für uns hat und weil er warum auch immer recht günstig zu bekommen ist.

Wir hatten eine Weile keinen BMW mehr, vergleichen also mehr mit Audi/Mercedes und ein paar Sachen sind mir aufgefallen. Nicht alles Mängel, aber "Seltsamkeiten":

- Rückfahrkamera bei dem Wetter aktuell immer naß und damit unbrauchbar
- keine Leseleuchten (egal), aber keine beleuchteten Schminkspiegel - das ist echt Käfer oder Trabi Niveau
Weiß jemand, ob die Kabel liegen und man einfach den Spiegel gegen einen mit Schalter tauschen kann?
- Ladeschale fürs Telefon nicht nur zu klein für schon damals vorhandene Telefone, sondern auch altmodisch. Kenne
aus anderen Fahrzeuge einfach eine Ablagefläche, die lädt. Klappe auf und einspannen ist doch umständlich.
- Rückleuchten nicht Full-LED. Ist mir eigentlich egal, aber das hatten A3 und A-Klasse schon in Serie, da gab es den
X2 noch gar nicht. Dachte das wäre Standard wie beleuchtete Schminkspiegel ;-)

Aber das ist alles kein Beinbruch, man nimmt es nur wahr. Es gibt ja auch positive Sachen, z.B. sehr guter Ladezugang zur Batterie im Motorraum oder Steckdose im Kofferaum und noch ein paar Sachen, an die ich mich schon positiv gewöhnt habe. Auch fährt und schaltet das Auto sehr gut, Verbrauch scheint auch gering zu sein, wir werden sehen. Ist schon ein guter Wagen.

Ich fahre den X 2 seit 4 Wochen , gebraucht gekauft , aber das der Sicherheitsgurt sich nicht in der Höhe verstellen lässt ist mir erst nach 2 - 3 Tagen aufgefallen , bevor jetzt die Kommentare mit " Sitz richtig einstellen " kommen , nein das funktioniert nicht , hätte ich das vorher gemerkt , hätte ich mich doch wieder für Mercedes entschieden .

Sind diese nicht verstellbaren Sicherheitsgurte wirklich ein Grund, einen Mercedes zu kaufen, wenn Sie nach ein paar Tagen zum ersten Mal bemerken, dass sie nicht verstellbar sind?

Ich habe auch ein gebrauchtes X2 (Oktober 2019) gekauft, aber ich habe nichts über diesen Sicherheitsgürtel bemerkt. Ich kann das Auto Ende nächster Woche abholen und hoffe, dass ich mich nicht von diesen Sicherheitsgurten stören werde ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen