X2-Mängel
hallo,
nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.
Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?
gruss
mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:
Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂
Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.
Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.
https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF
341 Antworten
So wieder was gelernt
Bei meinen M35i macht die Heckklappe beim Öffnen und Schliessen laute knarzende Geräusche, hört sich schauerlich an.
Anlässlich eines Werkstattbesuchs wegen fälligem Bremsflüssigkeitswechsel hat der Serviceberater und die Werkstatt die Geräusche und deren Ursache untersucht. Ergebnis: das Geknarze wird vom in Fahrtrichtung rechten Heckklappenscharnier verursacht und ist auch durch Fetten nicht ganz zu beseitigen. Der Austausch des Klappenscharniers (Gewährleistung) dauert etwa drei Arbeitstage (!), da auch lackiert werden muss. Austauschtermin müssen wir noch festlegen, wenn das bestellte Scharnier in der Werkstatt eintrifft.
Erstaunlich, was auch an vermeintlich einfachen mechanischen Teilen mal kaputtgehen kann.
Ansonsten: bei längeren Fahrten (etwa mehr als vier, fünf Stunden) und hoher Aussentemperatur/Sonneneinstrahlung, mit Navi-Unterstützung kachelte das Navi ab, bereits mehrmals passiert. Einmal musste ich rechts ranfahren und das Auto neu starten, ansonsten hat das System einen selbständigen Reboot hingelegt. Nichts, was ich in der Werkstatt reklamieren werde, solange es sich meiner Beobachtung nach um Überhitzung aufgrund äusserer Umstände handelt. Ärgerlich ist es trotzdem.
Ich bin einmal gespannt, wir sich die neuen "curved displays", wie sie jetzt ja auch im Dreier verbaut werden, im Hochsommer verhalten...
Das HUD hat bisher drei Male nach dem Start erst nach etwa einer halben Minute sein Bild in die Windschutzscheibe gespiegelt. Ist dieses Jahr noch nicht vorgekommen.
Ich würde das mit dem Navi trotzdem reklamieren. Eigentlich werden Autos auf solche Bedingungen getestet. Vielleicht ist ein Lüfter nicht ganz in Ordnung.
hallo,
auf jeden Fall reklamieren, damit das beim🙂 hinterlegt ist. Wenn es nicht mehr auftritt, um so besser, wenn es aber weiterhin auftritt, dann sind die Aussichten auch auf Kulanz deutlich besser, sollte die Gewährleistung abgelaufen sein.
gruss
mucsaabo
Ähnliche Themen
Vielen Dank fürs Feedback; ich werd's nun auf jeden Fall noch reklamieren.
Es ist halt leider so ganz und gar nicht zu reproduzieren; aber ganz optimistisch gedacht sind eventuell solche Probleme ja vereinzelt schon bekannt (das wird mir BMW aber sicher nicht sagen) und es gibt so etwas wie eine Lösung. In letzterem Fall werde ich berichten.
Auf jeden Fall reklamieren.
Hatte das Problem auch mal mit dem Reboot des HU bei einem 2er QP. Zuerst gab es ein Softwareupdate, das nichts gebracht hat. Danach gab es ein neues HU und alles funktionierte wieder wie es soll, egal ob Heiss oder Kalt.
https://www.motor-talk.de/.../...tes-summen-im-innenraum-t7311389.html
Mittlerweile Summt es über vier Minuten
https://www.motor-talk.de/.../...mententafel-rechts-oben-t7323707.html
Der 🙂 weiss bescheid. Nächste Woche fahre ich ihnen die Karre auf den Hof,........ dann Schaun ma mal......
@SK5Zitat:
@SK5 schrieb am 9. August 2022 um 20:27:17 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...tes-summen-im-innenraum-t7311389.html..................................
Der 🙂 weiss bescheid. Nächste Woche fahre ich ihnen die Karre auf den Hof,........ dann Schaun ma mal......
hallo,
was ist dabei eigentlich rausgekommen😕
gruss
mucsaabo
Stimmt, bin euch noch ein Feedback schuldig.
Die Zusatzwasserpumpe macht den Krawall.
Tja, was soll ich schreiben. Standartantwort bekommen. " Ist stand der Technik " die Trennwand zwischen Motor und Innenwand ist schlecht isoliert.
Somit geht mir das Summen weiterhin auf die Ohren und das geht mir sowas auf den Sack.
Zitat:
@Saabcruiser schrieb am 25. Juni 2022 um 11:02:02 Uhr:
Zitat:
@BABA320
...ein Konstruktionsfehler auf jeden Fall
ne, ist Physik, vorbeiströmende Luft wird beschleunigt und erzeugt dadurch einen Unterdruck (Bernoulli-Effekt) und zieht aus dem Inneren Luft heraus.
bei den "alten" Autos waren die Fahrgastzellen nicht so abgedichtet, wie heute. Und beim Golf I wummert es auch, wenn man die hinteren Scheiben runterfährt.
Bei meinem seeligen Scirocco 1 hat es über 180 sogar den Scheibenrahmen so nach aussen gezogen dass man zwischen Rahmen und A Säule durchschauen konnte.
Ich hab oder hatte folgende Probleme:
-Hinteres Panoramadach linke Seite Gummi geschrumpft ca 0,5cm dadurch Windgeräusche. Wurde behoben bzw. ausgetauscht.
-Scheibenwischer machen Geräusche beim Richtungswechsel. Egal ob Originale oder andere.
-Momentan der Notruffehler. Wird Ende nächste Woche repariert.
Ansonsten zufrieden.
Mittlerweile 48tkm, Baujahr 06/19.
Scheinbar hat das Modell tatsächlich nur recht wenige Mängel - das sieht man auch an diesem eher positiven Bericht
https://amp.n-tv.de/.../...pe-mit-vielen-Staerken-article23897851.html
Ich fahre seit knapp 3 Jahren einen M 35i mit gut 30tkm ohne jegliche Probleme. Bin sehr zufrieden. Nächsten Montag geht er zurück da Leasingende. Verabschiede mich allerdings von BMW, da die Leasingkonditionen für ein Neufahrzeug aktuell für mich einfach zu schlecht sind.
hallo,
da spricht ja alles für den F39😎. Und für die Leasingraten kann er nichts, das ist dann ein ganz anderers Problem. Mein X2 wird im April 2023 4 Jahre, bisher keine Probleme und er bleibt auch bis auf weiteres, da gekauft😁
gruss
mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 19. Februar 2023 um 17:04:38 Uhr:
hallo,da spricht ja alles für den F39😎. Und für die Leasingraten kann er nichts, das ist dann ein ganz anderers Problem. Mein X2 wird im April 2023 4 Jahre, bisher keine Probleme und er bleibt auch bis auf weiteres, da gekauft😁
gruss
mucsaabo
Der von meiner Frau ist in Dezember 5 gewesen und ohne mit der Wimper zu Zucken beim TÜV durchgegangen - ohne jedes Problem bisher an dem Wagen läuft er täglich im Gebrauch