X2-Mängel

BMW X2 F39

hallo,

nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.

Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?

gruss
mucsaabo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:


Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂

Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.

Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.

https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF

341 weitere Antworten
341 Antworten

Das wurde hier schon mal irgendwo erwähnt. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es/gab es Probleme mit einem Kabel oder Kabelstrang. Bin mir aber nicht sicher.

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 2. Mai 2020 um 20:06:12 Uhr:


Bei mir klappt seit ein paar Tagen der linke Spiegel nicht mehr ein - nur mehr der rechte Spiegel. Egal, ob ich die Taste in der Tür betätige oder das Auto mittels Schlüssel oder Türgriff zusperre. Hat das schon mal jemand von euch gehabt? :-(

jap ich hatte das ...
zum Schluss geht garnichts mehr und sogar die Tasten für die Fensterheber sind außer Funktion.
Fazit: es müssen beiden Außenspiegel links und rechts neu, da der Fehler über ein Steuergerät läuft gehen manche andere Funktionen dann eben auch nicht mehr.

klick

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 2. Mai 2020 um 20:06:12 Uhr:


Bei mir klappt seit ein paar Tagen der linke Spiegel nicht mehr ein - nur mehr der rechte Spiegel. Egal, ob ich die Taste in der Tür betätige oder das Auto mittels Schlüssel oder Türgriff zusperre. Hat das schon mal jemand von euch gehabt? :-(

So, habe heute meinen X2 in der Werkstatt gehabt. Die Platine mit dem Spiegelmotor links wurde getauscht. Mir wurde aber mitgeteilt, dass dieser Eingriff nicht die Endlösung sein wird und es wahrscheinlich wieder vorkommen wird, dass irgendeine Komponente in Verbindung mit den Außenspiegeln der Feuchtigkeit beim Auto waschen bzw. den Witterungseinflüssen nicht standhalten wird. An einer Lösung bzw. Änderung der Spiegel-Bauteile für den X2 wird bei BMW bereits gearbeitet.

Also heißt es für mich hoffen, dass es diesmal länger als 1,5 Jahre hält oder ich verzichte auf Ausfahrten bei Regen und auf Autowäschen...................

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 24. Januar 2020 um 09:05:38 Uhr:


Mein xDrive 20i hatte von November 2018 bis Februar 2019 das gleiche Problem mit den Außenspiegeln. Am 8. Februar 2019 wurde nach insgesamt 6 Werkstattbesuchen das Problem behoben. Außenspiegel-Motor zuerst links und dann rechts getauscht - umsonst. Es war ein kleines Stück Kabelbaum im Außenspiegel daran Schuld. Dieses Bauteil hat irgendein Steuergerät lahmgelegt. Es hat auch die Öffnung der Heckklappe mit der Fußbewegung lahmgelegt. Hängt auch auf diesem Steuergerät. Mein X2 ist Produktion Mai 2018.

Scheint ein jährliches Ereignis zu sein.........

Ähnliche Themen

hallo,

beim Autowaschen fielen mir die Applikationen in Ceriumgrau (Spiegelkappen, Kühlergrill) wieder unangenehm auf. Nur mit Waschen bleiben unansehliche Flecken über, die ich nur mit Politur beseitigen konnte, das wurde hier auch schon mal thematisiert. Aber daß das nach jeder Wäsche wieder genauso aussieht, ist schon nervig.

gruss
mucsaabo

Das Problem habe ich auch .wuerde am liebsten gegn Carbon tauschen ,aber Niere gibt es ja nicht in Carbon .Spiegel schon .

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 1. Juni 2020 um 16:50:02 Uhr:


hallo,

beim Autowaschen fielen mir die Applikationen in Ceriumgrau (Spiegelkappen, Kühlergrill) wieder unangenehm auf. Nur mit Waschen bleiben unansehliche Flecken über, die ich nur mit Politur beseitigen konnte, das wurde hier auch schon mal thematisiert. Aber daß das nach jeder Wäsche wieder genauso aussieht, ist schon nervig.

gruss
mucsaabo

Servus!
Ich habe endlich die Lösung für die Cerium-Elemente gefunden:

SONAX Brilliant Shine Detailer (10€)

Mit Microfasertuch einmal nach der Wäsche einmassieren und schon hast du 2-3 Monate Ruhe von den hässlichen Flecken. Funktioniert super!

Ceriumgrau-Pflege

Geräusche beim überfahren von Unebenheiten wie abgesenkte Bordsteine usw. BMW tauschte deshalb 2 Lager der Motor bzw. Getriebeaufhängung. Aktion war leider nicht zielführend da Geräusche immer noch vorhanden.

BTW: schafft es irgendwer die Lüftungsdüsen gezielt einzustellen. Ich bin bestimmt jedesmal 5 Minuten damit beschäftigt herauszufinden, wohin die blasen... 🙂

Zitat:

BTW: schafft es irgendwer die Lüftungsdüsen gezielt einzustellen. Ich bin bestimmt jedesmal 5 Minuten damit beschäftigt herauszufinden, wohin die blasen... 🙂

Hallo,
ich nicht. Meiner ist deswegen beim BMW Händler. Mein Fahrzeug ist 3 Wochen alt und bläst dort, wo ich es nicht möchte :-( Besonders oberhalb vom Armaturenbrett. Mal sehen, was ich heute Abend erfahre.

Zitat:

@Oldman4711 schrieb am 20. Juli 2020 um 15:19:18 Uhr:



Zitat:

BTW: schafft es irgendwer die Lüftungsdüsen gezielt einzustellen. Ich bin bestimmt jedesmal 5 Minuten damit beschäftigt herauszufinden, wohin die blasen... 🙂

Hallo,
ich nicht. Meiner ist deswegen beim BMW Händler. Mein Fahrzeug ist 3 Wochen alt und bläst dort, wo ich es nicht möchte :-( Besonders oberhalb vom Armaturenbrett. Mal sehen, was ich heute Abend erfahre.

Ich denke das ist eien Designsache, kann mir leider kaum vorstellen, dass die Werkstatt da was machen kann.

So kurzes Feedback.
Es lag an der Software. Eine Lüftungsklappe wurde nicht mehr korrekt angesteuert. Das Steuergerät hat die Zuordnung zu der Klappe verloren. Nachdem die Software neu aufgespielt wurde, klappt es nun die obere Lüftung einzustellen.
Grundsätzlich gefiel mir die Platzierung der Ausströmer in meinen bisherigen BMW Fahrzeugen besser. Aber das weiß man ja vor dem Kauf eines X2. Niemand kauft so ein Fahrzeug blind und ohne Probefahrt.

Zitat:

@Oldman4711 schrieb am 21. Juli 2020 um 09:01:16 Uhr:


So kurzes Feedback.
Es lag an der Software. Eine Lüftungsklappe wurde nicht mehr korrekt angesteuert. Das Steuergerät hat die Zuordnung zu der Klappe verloren. Nachdem die Software neu aufgespielt wurde, klappt es nun die obere Lüftung einzustellen.
Grundsätzlich gefiel mir die Platzierung der Ausströmer in meinen bisherigen BMW Fahrzeugen besser. Aber das weiß man ja vor dem Kauf eines X2. Niemand kauft so ein Fahrzeug blind und ohne Probefahrt.

Das ist ja interessant. Danke für die Rückmeldung, dann werde ich das ev. auch mal ansprechen.

Habe gerade einen Termin beim Freundlichen gemacht mit folgenden Problemen:
- Systemausfall Notruf
- schleifendes Geräusch in langsamen Linkskurven vorne links.

Fahrzeug 20i sdrive mit 40 Tkm auf der Uhr.
Ungewöhnlich war die Reaktion der Dame bei der Terminvergabe mit der Aussage "Die Probleme sind bekannt"

Bin dann mal auf Freitag gespannt.....

Jemand ähnliche Probleme?

Hallo BMW X2 Gemeinde....
Ich fahre seit ca. 4 Monaten ein X2 2.0i Automatic Bj 06/2018 und mein erster BMW überhaupt. Am Freitagnachmittag hat es mich erwischt. Bei Tempo 70 wollte ich beschleunigen und auf einmal ging die Motorkontrolleuchte an... und auf dem Bildschirm stand schwerwiegender Fehler aber weiterfahrt möglich.
Das Auto tuckerte nur noch mit 60 auf der Landstraße und nahm überhaupt kein Gas mehr an. Ich hatte nur noch ca. 7 km bis nach Hause. Leider befüchrtete ich das ich das nicht schaffe, was dann auch so war. Das Fahrzeug blieb dann stehen und machte keinen zucker mehr. Erneutes starten blieb erfolglos. Nach Kontakt mit dem BMW Sevice die dann in 20 Minuten kommen wollten dachte ich ich schließe das Auto ab und warte paar Minuten. Fahrzeug wurde dann wieder geöffnet und siehe da der Fehler war weg.... Ich konnte meine Heimfahrt fortsetzen. Zuhause kam der Servicetechniker und stöpselte seinen Plasikdepp an.... Entschuldigung PC . Folgende Fehler wurden ausgelesen. Zylinder 2 und 3 keine Zündung mit darauffolgenden weiteren Fehlern. Da er aber nichts feststellen konnte und das Fahrzeug wieder lief sagte er zu mir ich solle das Beobachten. Gib es Software probleme bei dem Fahrzeug ???? Den Fehler hat er nicht rausgelöscht fals ich dochzur Werkstatt fahre... waseint ihr was ich tun soll....
Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen