X2-Mängel
hallo,
nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.
Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?
gruss
mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:
Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂
Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.
Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.
https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF
341 Antworten
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 29. März 2020 um 16:48:03 Uhr:
Sorry.
1.im Juli war ich in der BMW Welt um meinen X2 abzuholen. Bekam ich nicht. Es wurde Softwarefehler festgestellt zwischen Motor und Getriebe. Nachdem ich nun endlich mein FZ hatte wurde getauscht Scheinwerfer links. Plastikteil aussen Tuere links Transportschaden und jetzt beide Ruecklichter.
Die ganze Story die mir im letzten Juli passiert ist und die Folgen Telefonate usw möchte ich hier nicht schreiben.. Dauert zulange. Und deswegen habe ich seit Juli bis heute 2200 km auf dem Tacho und keine Lust mehr auf das Auto. Morgen geht er zum Wechseln der Rueckleuchten zum Händler. Hoffentlich geht das gut. Habe bisher mit BMW Werkstätten so meine negativen Erfahrung gemacht.
Für einen Rücktritt vom Kaufvertrag (Wandlung) müsste zumindest ein Fehler bei zwei Versuchen nicht behoben werden können. Wenn ich es richtig verstehe wäre bei einem erfolgreichen Wechsel der Rückleuchte nichts offen. Dann dürfte eine Wandlung schwierig werden.
Alle bisherigen Mängel werden bzw. wurden behoben.
Für den Transportschaden kann BMW nichts. Aber auch der wurde behoben.
Wenn man sich als Beispiel einmal im Mercedes A-Klasse W177-Forum den Mängelthread ansieht dann sind das Peanuts.
Du scheinst hier einer der wenigen zu sein die mehrere Mängel hatten. Ärgerlich ist das sicher, aber wegen der Kleinigkeiten das Auto nicht mehr haben zu wollen finde ich übertrieben.
Ich nehme seit einigen Tagen ein Knarzen/Knistern im hinteren Bereich wahr, könnte von der Heckklappe oder dem Sonnenschutz vom Schiebedach kommen. Insbesondere fällt es bei schlechten Fahrbahnverhältnissen auf. Hat jemand ähnliches erlebt und gibts eine Lösung? Danke, vG!
Anschlagpuffer der Heckklappe nachstellen, leicht rausdrehen, auf https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ findest du auch Infos
Gruß
Ähnliche Themen
Danke dir!
Dieses Knarren nehme ich auch wahr, konnte trotz intensiver Suche bisher nicht finden wo es herkommt, nun werde ich auch mal bei die Anschlagspuffer schauen, ist ja vielleicht die Ursache.
Wilfried
Gerne :-)
Bei dem Link den ich gepostet habe finden sich auch verschiedene Hinweise zu Geräuschen von hinten
@Willie1960; hast du Erfolg gehabt? Zunächst habe ich festgestellt, dass links der Puffer fehlt, den mir BMW ersetzt hat. Nach deren Aussage kommt das Knarzen nicht von den Auflagen und selbst sollte man da nichts dran verstellen.
ich würde mal alle Gummis und gerade den Fils an den Türdichtungen mit Weichspüler oder Carbaflo (von BMW) behandeln. Knarzen ist immer schwer zu lokalisieren.
Ist das Knarzen temp. abhängig ?
Die Anschlagpuffer der Heckklappe würde ich ausschließen, diese verursachenden Geräusche können meiner Meinung nach nicht bis zum Fahrersitz vordringen, die Distanz ist zu weit und die Fahrgeräusche würden es normal übertönen.
Angefangen hat es, als die Temperaturen stiegen. Derzeit ist es aber eher wieder kühler. Keine Ahnung ob es eine Rolle spielt. Die Fenstergummis schließe ich eigentlich aus, kommt eher aus Richtung Heckklappe, hatte auch schon das Panoramadach im Verdacht.
@ Hajue112, auch nicht Wirklich, bleibt nur weitersuchen nach dem kleinen Störenfried manchmal meine ich es käme aus dem unteren Bereich der rechten Sicherheitsgurte (Anschlagen der Schlossschnalle am Holm oder ähnlichen schon Kontrolliert ).
Ich hab auch nach dem Gurt für den 3. Platz, durch Magneten im Dachhimmel, geschaut. Da kommt es aber auch nicht her. Ich beobachte es weiter und mache bei Gelegenheit einen Termin. Falls sich bei dir was tut, freue ich mich über einen Beitrag. Danke, vG!
Zitat:
@Hajue112 schrieb am 19. April 2020 um 19:01:13 Uhr:
Ich nehme seit einigen Tagen ein Knarzen/Knistern im hinteren Bereich wahr, könnte von der Heckklappe oder dem Sonnenschutz vom Schiebedach kommen. Insbesondere fällt es bei schlechten Fahrbahnverhältnissen auf. Hat jemand ähnliches erlebt und gibts eine Lösung? Danke, vG!
Wäre ev. zu einfach, aber bei mir war schon ein paarmal die Heckablage nicht vollständig in der Halterung eingerastet, was dann Geräusche verursacht hat.
Hutablage, mehrfach kontrolliert, njet. Aber danke für den Hinweis.
Bei mir klappt seit ein paar Tagen der linke Spiegel nicht mehr ein - nur mehr der rechte Spiegel. Egal, ob ich die Taste in der Tür betätige oder das Auto mittels Schlüssel oder Türgriff zusperre. Hat das schon mal jemand von euch gehabt? :-(