X2-Mängel
hallo,
nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.
Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?
gruss
mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:
Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂
Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.
Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.
https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF
341 Antworten
Zitat:
@ScottyX2 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:50:29 Uhr:
Teilst du uns bitte das Baujahr/Monat deines X2 mit?
BJ 05/2019
Oh, meiner auch. Bislang funktioniert alles...
Mein xDrive 20i hatte von November 2018 bis Februar 2019 das gleiche Problem mit den Außenspiegeln. Am 8. Februar 2019 wurde nach insgesamt 6 Werkstattbesuchen das Problem behoben. Außenspiegel-Motor zuerst links und dann rechts getauscht - umsonst. Es war ein kleines Stück Kabelbaum im Außenspiegel daran Schuld. Dieses Bauteil hat irgendein Steuergerät lahmgelegt. Es hat auch die Öffnung der Heckklappe mit der Fußbewegung lahmgelegt. Hängt auch auf diesem Steuergerät. Mein X2 ist Produktion Mai 2018.
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 24. Januar 2020 um 09:05:38 Uhr:
Mein xDrive 20i hatte von November 2018 bis Februar 2019 das gleiche Problem mit den Außenspiegeln. Am 8. Februar 2019 wurde nach insgesamt 6 Werkstattbesuchen das Problem behoben. Außenspiegel-Motor zuerst links und dann rechts getauscht - umsonst. Es war ein kleines Stück Kabelbaum im Außenspiegel daran Schuld. Dieses Bauteil hat irgendein Steuergerät lahmgelegt. Es hat auch die Öffnung der Heckklappe mit der Fußbewegung lahmgelegt. Hängt auch auf diesem Steuergerät. Mein X2 ist Produktion Mai 2018.
Mein X2 ist ebenfalls auch aus Mai 2018 , keine Probleme mit den Spiegel. Allerdings Öffnen Fußbewegung Kofferraum mal ja dann wieder lange nicht !!
Frage an xDrive20i, kann Deiner Abgasnorm 6 Temp D ????
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Mein xDrive20i hat noch kein 6d Temp sondern nur einfach Euro 6.
Zitat:
@magictrigger schrieb am 24. Januar 2020 um 07:28:16 Uhr:
Zitat:
@ScottyX2 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:50:29 Uhr:
Teilst du uns bitte das Baujahr/Monat deines X2 mit?BJ 05/2019
Identisches BJ. bei mir.
Bis auf einen Falten werfenden Beifahrersitzbezug (kostenloser Tausch), toi toi toi, bisher keine Probleme.
Zitat:
@magictrigger schrieb am 23. Januar 2020 um 15:20:41 Uhr:
Aktuell steht mein X2 in der Werkstatt.-Ausfall der Anklappfunktion Außenspiegel
-Außenspiegel Fahrerseite blendet nicht mehr ab
-Taster für Fensterheber/Spiegelverstellung Fahrertür nicht beleuchtet und außer Funktion.Diagnose: Außenspiegel defekt. Dadurch legt sich dieser Fehler auf die weiteren Funktionen die dann auch nicht mehr funktionieren. Lt. BMW Partner ein bekanntes Problem.
Es sind nun beide Außenspiegel getauscht worden.
Beim Ein/Ausbau des rechten Spiegels wurde auch noch das Spiegelglas zerbrochen.
Werkstattaufenthalt wg. diesen Sachen 3 Tage! Alle teile mussten immer erst bestellt werden.
(1Tag linker Spiegel, 2Tag rechter Spiegel, 3 Tag Spiegelglas)
Ich hoffe nun das jetzt alles wieder gut ist, lt. BMW Partner gibt/oder gab es Spiegeltranchen die defekt gehen, in der Hoffnung das die neueren Versionen halten.
F39 sDrive 20i M-Paket - 2 Wochen alt. LED Scheinwerfer beschlagen, Werkstatt hat nach BMW Anweisung den erstmal getrocknet, auf Dichtigkeit kontrolliert - ich muss jetzt beobachten.
Zitat:
@ment2000 schrieb am 31. Januar 2020 um 11:06:48 Uhr:
F39 sDrive 20i M-Paket - 2 Wochen alt. LED Scheinwerfer beschlagen, Werkstatt hat nach BMW Anweisung den erstmal getrocknet, auf Dichtigkeit kontrolliert - ich muss jetzt beobachten.
Nur zur Info....das LED-Scheinwerfer beschlagen ist normal. Steht so auch in der Betriebsanleitung.
LED-Scheinwerfer sind kein geschlossenes System und haben Belüftungen.
Wenn der Scheinwerfer warm ist und die Umgebungsluft eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist kommt es zum inneren Beschlagen der Scheinwerfer.
Der Beschlag geht nach Abkühlen der Scheinwerfer rückstandlos wieder weg.
Sollten richtig Wasser im Scheinwerfer stehen müssen die natürlich getauscht werden.
Darüber hätte dich dein 🙂 eigentlich aufklären müssen.
Zitat:
Zitat:
@ment2000 schrieb am 31. Januar 2020 um 11:06:48 Uhr:
F39 sDrive 20i M-Paket - 2 Wochen alt. LED Scheinwerfer beschlagen, Werkstatt hat nach BMW Anweisung den erstmal getrocknet, auf Dichtigkeit kontrolliert - ich muss jetzt beobachten.Nur zur Info....das LED-Scheinwerfer beschlagen ist normal. Steht so auch in der Betriebsanleitung.
LED-Scheinwerfer sind kein geschlossenes System und haben Belüftungen.
Wenn der Scheinwerfer warm ist und die Umgebungsluft eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist kommt es zum inneren Beschlagen der Scheinwerfer.
Der Beschlag geht nach Abkühlen der Scheinwerfer rückstandlos wieder weg.
Sollten richtig Wasser im Scheinwerfer stehen müssen die natürlich getauscht werden.Darüber hätte dich dein 🙂 eigentlich aufklären müssen.
Ich habe 3 Tage nacheinander kontrolliert und die Feuchtigkeit war immer da - es ging nicht weg.
Diese Cerium Grey am 35i bekomme ich nicht richtig sauber. Hinterlässt schwarze Flecken. Hat jemand auch dieses Problem.?
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 31. Januar 2020 um 13:26:47 Uhr:
Diese Cerium Grey am 35i bekomme ich nicht richtig sauber. Hinterlässt schwarze Flecken. Hat jemand auch dieses Problem.?
hallo,
so werden sie bei meinem X2 sauber:
"- die Spiegelkappen in Ceriumgrau waren fleckig, und nur durch das Waschen bekam ich diese Flecken nicht weg. Habe dann eine "einfache" KFz.-Politur genommen, damit bekam ich die Flecken weg."
gruss
mucsaabo
Ist das normal?? Da kann man doch direkt in schwarz wechseln. Und die Spiegel in Carbon von M Performance nehmen. Also ich finde das traurig. Man hat da nur unnoetige Arbeit mit.
...meinst Du sowas X2-Klaus? (s.Bild)
Genau vorne Niere und unten auch hat das bei mir auch.