X2 M35i xDrive?
Gehe ich recht in der Annahme, dass der X2 M35 Allradantrieb hat? Irgendwie ist dazu nichts auf der BMW-Seite zu finden, allerdings kann ich mir kaum Vorstellen, dass er bei der Leistung Vorderradantrieb haben soll?
Beste Antwort im Thema
hallo,
heute war ich mal auf Staatsstraßen unterwegs. Einfach nur 😎.
Ich bin nur im Comfortmodus gefahren, da ist das Auspuffgeräusch beim unbeschleunigten Gleiten fast nicht wahrnehmbar. Bei zügiger😁 und deutlich bemerkbarer Beschleunigung von z.B. 70km/h auf 100km/h kommt dann schon ein nicht überhörbares Röhren von hinten, das dann aber bei Erreichen der 100km/h wieder abklingt. Lenkkräfte waren nicht spürbar, auch durch enge Kurven fuhr das Auto wie auf Schienen. Bisher Freude pur.
gruss
mucsaabo
284 Antworten
Falls es jemand interessiert, die KfZ-Steuer für den X2 M35i kostet 230 € im Jahr. Mein alter F20 118i hat 86 € im Jahr gekostet. Der 335d X-Drive 3er GT F34 kostet zum Vergleich 391 €
hallo,
mein X2 hatte heute den 1.Waschtag, Handwäsche. Bevor über mich hergefallen wird, bei uns in der Tiefgarage gibt es dafür einen Waschplatz😁.
Dabei sind mir 2 Dinge aufgefallen:
- die Spiegelkappen in Ceriumgrau waren fleckig, und nur durch das Waschen bekam ich diese Flecken nicht weg. Habe dann eine "einfache" KFz.-Politur genommen, damit bekam ich die Flecken weg.
- die Scheibenwischer können nicht abgeklappt werden, wenn sie nicht in die Abklappstellung gebracht werden. Also BA zum Nachschauen bereithalten, wenn man die Scheibe auch in dem unteren Bereich ordentlich putzen will.
Sonst war das Waschen heute sehr angenehm, da die Temperatur auf dem Waschplatz deutlich unter der Außentemperatur liegt.😉😎
gruss
mucsaabo
Scheibenwischer abklappen
... für alle die nicht in der BA nachlesen wollen, hier eine Kurzanleitung:
bitte selbst nachlesen
Zitat:
@EX_AT schrieb am 29. Juni 2019 um 17:48:57 Uhr:
Scheibenwischer abklappen... für alle die nicht in der BA nachlesen wollen, hier eine Kurzanleitung:
1.Zündung an
2. Zündung aus
3. Scheibenwischerhebel länger (ca. -3sec) nach oben drücken
--> Scheibenwischer bleiben in Mittelstellung stehen und können abgeklappt werden
hallo,
jetzt wollte ich mal einige X2-Besitzer zum Lesen animieren, wieder nichts😁. Aber das Anklappen fehlt noch.
gruss
mucsaabo
Ähnliche Themen
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 29. Juni 2019 um 17:56:12 Uhr:
Zitat:
@EX_AT schrieb am 29. Juni 2019 um 17:48:57 Uhr:
Scheibenwischer abklappen... für alle die nicht in der BA nachlesen wollen, hier eine Kurzanleitung:
1.Zündung an
2. Zündung aus
3. Scheibenwischerhebel länger (ca. -3sec) nach oben drücken
--> Scheibenwischer bleiben in Mittelstellung stehen und können abgeklappt werdenhallo,
jetzt wollte ich mal einige X2-Besitzer zum Lesen animieren, wieder nichts😁. Aber das Anklappen fehlt noch.
gruss
mucsaabo
So einfach machen wir es den X2 Fahrern auch nicht.
Mit etwas Köpfchen sollten man draufkommen können, wie man die Scheibenwicher wieder anklappt 🙂😁
Hallo zusammen, habt ihr im M35 die Öltemperatur im Bordcomputer? Wenn ja muss man diese im Idrive aktivieren ? Ich finde die Anzeige nicht .
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 29. Juni 2019 um 20:36:14 Uhr:
Hallo zusammen, habt ihr im M35 die Öltemperatur im Bordcomputer? Wenn ja muss man diese im Idrive aktivieren ? Ich finde die Anzeige nicht .
hallo,
die Öltemperatur sehe ich auch nicht. Es gibt aber eine Anzeige für einen "gemischten" Wert der Motortemperartur auf dem Monitor im Kombi. Da erscheint ein Balken mit Pfeil, aber ohne Werte. Wird über den BC eingestellt, einfach mal durchdrücken, bis "Motortemperatur" = low, bzw. Ok kommt, dann diese Einstellung stehen lassen und nach paar Sekunden kommt dann die Skala von "blau bis rot".
gruss
mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 29. Juni 2019 um 20:41:33 Uhr:
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 29. Juni 2019 um 20:36:14 Uhr:
Hallo zusammen, habt ihr im M35 die Öltemperatur im Bordcomputer? Wenn ja muss man diese im Idrive aktivieren ? Ich finde die Anzeige nicht .hallo,
die Öltemperatur sehe ich auch nicht. Es gibt aber eine Anzeige für einen "gemischten" Wert der Motortemperartur auf dem Monitor im Kombi. Da erscheint ein Balken, aber ohne Werte. Wird über den BC eingestellt, einfach mal durchdrücken, bis "Motortemperatur" = low, bzw. Ok kommt, dann diese Einstellung stehen lassen und nach paar Sekunden kommt dann die Skala von "blau bis "rot".
gruss
mucsaabo
Hallo, danke dir. Genau diese hab ich auch. Die ist aber bei mir relativ schnell ok. Denke aber das Öl braucht länger um die Betriebstemperatur zu erreichen. Mir wurde diese als Kühlwassertemperatur verkauft?
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 29. Juni 2019 um 20:44:25 Uhr:
.............................Hallo, danke dir. Genau diese hab ich auch. Die ist aber bei mir relativ schnell ok. Denke aber das Öl braucht länger um die Betriebstemperatur zu erreichen. Mir wurde diese als Kühlwassertemperatur verkauft?
hallo,
so steht es in der BA:
"Motortemperaturanzeige
Prinzip
Je nach Ausstattung wird die momentane Motortemperatur aus einer Kombination von Kühlmittel- und Motoröltemperatur angezeigt. Sobald die optimale Betriebstemperatur erreicht ist, steht die Anzeige in der Mittelstellung."
Die Mittelstellung erreicht mein X2 auch relativ schnell, deutlich schneller als bei meinem vorherigen 220d, was aber nachvollziehbar ist.
gruss
mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 29. Juni 2019 um 21:12:40 Uhr:
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 29. Juni 2019 um 20:44:25 Uhr:
.............................Hallo, danke dir. Genau diese hab ich auch. Die ist aber bei mir relativ schnell ok. Denke aber das Öl braucht länger um die Betriebstemperatur zu erreichen. Mir wurde diese als Kühlwassertemperatur verkauft?
hallo,
so steht es in der BA:
"MotortemperaturanzeigePrinzip
Je nach Ausstattung wird die momentane Motortemperatur aus einer Kombination von Kühlmittel- und Motoröltemperatur angezeigt. Sobald die optimale Betriebstemperatur erreicht ist, steht die Anzeige in der Mittelstellung."
Die Mittelstellung erreicht mein X2 auch relativ schnell, deutlich schneller als bei meinem vorherigen 220d, was aber nachvollziehbar ist.
gruss
mucsaabo
Hallo,
Dann sollte diese Anzeige der Betriebstemperatur ja ausreichend sein! Also den Zirler Berg auf Berg ab keine Regung der Anzeige. War allerdings sachte unterwegs.
hallo,
ist noch etwas früh für Winterreifen, hat mich aber schon bei der Bestellung des X2 interessiert und vermutlich im August ist dann Bestelltermin für Winterräder. Gibt es wirklich nur die 2 Möglichkeiten, wie im CoC beschrieben:
225/45-R19 M+S und
205/55 R18 M+S (kettentauglich).
Da für mich nur RFT infrage kommen, bleibt nur 225/45-19. Ich habe bisher keinen RFT mit der Dimension 205/55-18 gefunden. Gibt es auch die Möglichkeit, 225/50-18 zu verwenden. Da ist die Auswahl bisher deutlich größer. Steht allerdings in keinen Unterlagen😠 und extra eintragen lassen will ich diese Dimension auch nicht.
gruss
mucsaabo
Was sagt denn der Fahrzeugschein oder die Bedienungsanleitung dazu? Ich würde immer die Kettentauglichen nehmen. In den Alpen zum Wintersport können die Pflicht sein.
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 5. Juli 2019 um 19:07:51 Uhr:
Was sagt denn der Fahrzeugschein oder die Bedienungsanleitung dazu? Ich würde immer die Kettentauglichen nehmen. In den Alpen zum Wintersport können die Pflicht sein.
hallo,
bzgl. Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung habe ich da schon nachgeschaut. Und wegen der Kettentauglichkeit bin ich auch bei dir, nur habe ich bisher noch keinen Reifen der Dimension 205/55-18 als Winterreifen und RFT gefunden😠. Deshalb ja meine Frage hier. Bleibt vermutlich der 225/45-19. Bei 20" habe ich nicht nachgesehen, kommt für mich auch nicht infrage.
gruss
mucsaabo
Ich bin auch noch auf der Suche. Ich würde, da ich lediglich ca. 10.000-12.000 km im Jahr fahre auch Ganzjahresreifen in Betracht ziehen, falls es welche von Premium-Herstellern geben wird. Habe diesbezüglich mit meinem Reifenhändler Kontakt aufgenommen. Wenn ich was höre, berichte ich.
Zitat:
@Ex-Basket-Champ schrieb am 8. Juli 2019 um 07:49:21 Uhr:
Ich bin auch noch auf der Suche. Ich würde, da ich lediglich ca. 10.000-12.000 km im Jahr fahre auch Ganzjahresreifen in Betracht ziehen, falls es welche von Premium-Herstellern geben wird. Habe diesbezüglich mit meinem Reifenhändler Kontakt aufgenommen. Wenn ich was höre, berichte ich.
Wirklich?
So ein Auto und dann sind keine 2 Satz vernünftige Reifen drin?