X18XE1 AGE - Stilllegung
Hey Leute, ich weiß, es gibt schon einige alte Threads dazu, aber mich würde auch mal eine aktuellere Sicht der Dinge interessieren, vielleicht haben einige jetzt auch schon längere Erfahrungswerte mittlerweile. Was habt ihr bisher für Erfahrungen mit einer Stilllegung des AGRs? Ist das besser für den motor und den Ansaugtrakt zwecks Verschmutzungen oder bringt das bei dem Motor eher nichts und man kann sich das sparen? Tut sich was am Spritverbrauch?
Danke euch im Voraus.
EDIT: Ich meine natürlich das AGR nicht AGE...Vielleicht kann das ein Admin mal abändern.
37 Antworten
Zitat:
@Mufasa09 schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:24:03 Uhr:
Hab das AGR jetzt im Übrigen mal aus Neugier blindgemacht...Merke bisher keine wirkliche Veränderung beim Fahren, bilde mir nur ein, dass er etwas mehr Spritverbrauch hat und untertourig besser läuft..Aber kann auch Einbildung sein.
War bei meinem X16XEL genauso. Ohne Anpassung des Steuergerätes oder einem AGR Cheater ist das wohl sinnlos.
@tomate67
Beim X18XE1 kann man, soviel ich weiß, das AGR nicht rausprogrammieren.
Ein Cheater würde ja nur Sinn machen, wenn man das AGR komplett entfernt.
Anders als beim X16XEL geht hier auch keine MKL an, wenn es dicht ist.
Richtig, wird nicht ausprogrmmiert bzw. muss nicht. Der Deckel reicht. Das Steuergerät überprüft quasi nur den Hub der im Ventil stattfindet..Wie viel Abgase durchgehen oder nicht ist dem egal.
Ähnliche Themen
Also nachn paar Tagen:
Ich merk nen deutlichen Mehrverbrauch. Packe bis zur Hälfte der Tankanzeige bei normaler bis zügiger Fahrweise nur noch etwas mehr als 210km...Vorher waren da bei gleicher Fahrweise locker 270km drin.
Hab mich auch nochmal erkundigt...Beim benziner ist das AGR unter anderem auch dazu da, den Spritverbrauch zu senken..Also ja, hattest defintiv Recht Mozart, auch wenn ichs nicht glauben wollte...