x18xe Motor Klackert
Hallo
Ich fahre einen:
Opel Vectra B Bj:97
152000 Km
1.8 Maschine X18XE
Folgendes Problem:
Wen ich den Motor starte klackert er im Motorraum sehr stark,
sobald der Motor Wärmer wird wird das Klackern auch immer leiser.
Ich hoffe sehr das ihr mir hier im Forum weiter helfen könnt.
Mfg
73 Antworten
Ich habe meinen Gusskrümmer damals ausgebaut weil ich günstig das Irmscherkit
bekommen habe. Die Edelstahlteile halten genau 2 Jahre bis Garantieende.
Nachgeschweißt, günstig neuen bekommen auch nach 2 Jahren hin, nachgeschweißt.
Neuen von Kaul gekauft und nach 2 Jahren wieder nachgeschweißt,
hab die Schnauze voll von den Teilen.
Ich empfehle keinen Edelstahlkrümmer mehr.
Ach ja beim x18 und x20 heißt das Teil Dis-Modul.
Danke für die Infos. Werde erst mal die Kontakte von NWS und KWS mit Kontaktspray reinigen und mir die Leitungen auf äußere Mängel ansehen.
Am Samstag kommt dann ein neuer Krümmer drauf.
Mal sehen ob er noch meckert.
Genau. Erst den Krümmer wechseln weil der ja Augenscheinlich defekt ist.
Die NWS und KWS fehler sind Pauschal bei mir immer drinne gewesen bei Zündung aus.
Daher würd ich erst als Step 2 das Zündmodul ( versteht jeder Laie) oder wie eben schön gesagt das DIS Modul ( wo kein Laie weiß was es ist ) wechseln. GGf nur anstecken fals es nicht den Fehler mit der Zündspannung beseitigt kann man es ggf wieder umtauschen.
Zitat:
@Crash2Head schrieb am 11. Januar 2015 um 16:00:35 Uhr:
Hab den normal als Gebrauchtwagen gekauft direkt vom Händler. War nicht im Kundenauftrag.
Da du die Karre erst vor ein paar Tagen beim Händler gekauft hast, die Fehler wohl auch nicht im Kaufvertrag stehen und das Auto KEIN Bastlerfahrzeug ist, hat der Verkäufer miese Karten.
Das heißt aber im Gegenzug, dass du nicht einfach drauflos reparieren darfst. Du musst ihn definitiv auffordern die Fehler zu beseitigen, bzw einen für beide Seiten akzeptablen Deal heraus schinden.
Mein Krümmer war damals von ibähh und hat 100 Euronen gekostet. Das ist schon ein paar Jahre her und bisher läuft er immer noch problemlos damit umher.
Eine Werkstatt, die dir für den Krümmerwechsel nur 50.- bzw überhaupt einen Festpreis verrechnet, hat keine Ahnung, denn die Bolzen sind grottenmies und ich schätze, dass bei 80% einer abreisst. Bei mir waren es 2 und einen davon musste ich anbohren und konnte ihn dann glücklicherweise mit einem Linksdreher ausdrehen.
Dass im TIS 10 AW stehen nutzt überhaupt nix. Wenn da ein Bolzen abbricht, wird es auch ganz einfach mehr.
Hier bei uns kostet die Freundschaftsstunde schon über 60.- und der FOH berechnet mindestens 80.-/Std. + Märchensteuer.
Das Auto des TE ist ein 96er und soviel ich weiss wurden da noch keine blöden anfälligen DIS Module verbaut. Mein 98ér hatte normale Stecker ect, der 01ér hatte das DIS Modul.
Wenn jetzt die Fehler drin stehen, wird das Zündmodul im Eimer sein.
Mein x20xev hat den NWS bei stehendem Motor nicht ausgeworfen und wenn ich mich richtig erinnere, der z16xe auch nicht. Dafür "beglückte" mich letzterer mit den üblichen AGR und ABS Steuergerät Fehlern. 😠
Roman Ende 😁
Ähnliche Themen
Ich verhandel fast immer Festpreis wenn ich was in Auftrag gebe. Seis beim Maler , Elektriker oder in der Autowerkstatt.
ATU hat sogar auch ne Festpreisliste ok ist ATU aber gibt es und mir als Kunde ist das angenehmer vorher zu Wissen was ich Zahle als auf ein böses Ende zu warten.
Hab der Werke den Auszug aus dem TIS vorgelegt und gesagt mach mir dafür einen Festpreis 😁
Ob der einfach den Auftrag nötig hatte , sich seiner sehr sicher war oder Arbeit für den Lehrling brauchte war mir völlig egal.
Ja Werkstattpreise sind ne Sache für sich.
Handeln Handeln Vergleichen. von 58-200€ je Stunde für die gleiche Arbeit sind drinne.
Daher wird gehandelt wie uffn Türkenbasar 😁
Hier brauchen die jeden Auftrag das ist dabei noch von Vorteil. Unter Druck steht der Betrieb wenn er Kunden haben will.
Na also meiner 12/97 hatte das Modul wie auf dem Bild abgebildet und hat mich ohne Zündung generell mit den Fehlern für NWS und KWS beglückt.
Ja klar, für dich/mich als Kunde ist ein Festpreis eine gute Lösung. Leider bekommt man hier im Raum Murnau bei den Mechs keine Festpreise. Die meisten brauchbaren haben genügend Arbeit und verzichten dankend auf riskante Aufträge. Ein gerissener Bolzen und er arbeitet schnell mal umsonst und das wissen die selbstverständlich auch. Beim Lackierer ect gibts schon Festpreise, aber die können genauer kalkulieren.
Die DIS Module wurden bei den verschiedenen Motoren scheinbar unterschiedlich früh/spät verbaut.
Ahhh Teee Uhhh . . . nein danke!
Bin gestern 400 km gefahren ohne dass die MKL anging.
Heute morgen auf dem Weg zur Werkstatt kurz angewesen und dann wieder aus.
Krümmer wurde getauscht. 65 EUR Material und 100 EUR Einbau. Lag aber daran dass ein Bolzen schon abgerissen war und einer beim festziehen abgerissen ist.
Hat aber alles gut geklappt.
Fehlerspeicher ausgelesen.
Einziger Fehler NWS.
Er hat mir den Fehler gelöscht und jetzt ist erst einmal Ruhe. bin aber auch nur 5 km gefahren.
Mal sehen wie es weiter geht.
Eine erlahmende lamndasonde schmeisst auch mal die MKL an ohne was zu hinterlegen.
Wie war den die letzte AU ? Hatten die schwierigkeiten den durch zu kriegen...?
Das weiß ich nicht. Hab den Wagen erst seid einer Woche.
Wird erst mal abwarten ob der Fehler noch mal kommt.
Zitat:
@Crash2Head schrieb am 17. Januar 2015 um 14:20:14 Uhr:
Lag aber daran dass ein Bolzen schon abgerissen war und einer beim festziehen abgerissen ist.
Das heisst aber hoffentlich nicht, dass die den neuen Kümmer mit den alten morschen Bolzen montiert haben??? 🙄
Viel blöder gehts nämlich nimmer.
Ne eine von den neuen ist abgerissen. Wahrscheinlich etwas zu fest gezogen. Kann ja jedem mal passieren ;-)
So heute wieder Fehler gehabt. Drehzahlanzeige am hin und her flattern. MKL an und Motor aus.
Nach erneutem Anlassen alles wieder normal.
MKL leuchtet nicht und sonst auch nichts anfälliges.
Wird mir gleich mal den KWS und NWS - Stecker unter die Lupe nehmen.
Hört sich eher och nach KWS an. Also Motor aus bei NWS hatte ich nie 😁 da kam die MKL und Notlauf
Bei KWS war Motor aus und nix ging mehr 😁
Solltest mal fix den Fehler auslesen oder Ausblinken.
Ja werde ich morgen machen. bin jetzt wieder 400km gefahren. Hatte einmal in der Stadt wieder das mit der Drehzahl. Danach erst mal alles ok. Dann ist mir aber aufgefallen das er immer schlechter angesprungen ist. Manchmal MKL an. Nach erneutem anlassen MKL aus.
Deutet das auch auf KWS hin oder doch was schlimmeres?