x18xe Motor Klackert

Opel Vectra B

Hallo

Ich  fahre einen:
Opel Vectra B Bj:97
152000 Km
1.8 Maschine X18XE

Folgendes Problem:
Wen ich den Motor starte klackert er im Motorraum sehr stark,
sobald der Motor Wärmer wird wird das Klackern auch immer leiser.

Ich hoffe sehr das ihr mir hier im Forum weiter helfen könnt.

Mfg

73 Antworten

...der nws-fehler kommt wohl ab und an auch mit dem mit dem KWS.

Da tausch erst mal den. Drehzahl kommt auch vom KWS.

Beim DIS Modul mal den Stecker ziehn und schaun ob das da irgendwie ranzig ist,ggf reinigen mit kontaktsprä....

Zündkabel und Stecker auf beiden Seiten mal angucken....

Zitat:

@keildriemen schrieb am 20. Januar 2015 um 21:18:02 Uhr:


...der nws-fehler kommt wohl ab und an auch mit dem mit dem KWS.

jop kann ich bestätigen ..

Mich hat er knallhart stehen gelassen mit dem KWS 😁

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 20. Januar 2015 um 18:52:44 Uhr:


Kann aber auch von den defekten Sensoren kommen.

Das würde ich auch vermuten als Folgefehler, da er ja die Stellungen der Kw und Nw

nicht richtig ermitteln kann.

Ähnliche Themen

Hört sich alles nicht gut an.

Heute morgen bei erstem Start MKL an. Noch mal neu gestartet und war weg. Nach 10 m ausgegangen MKL an.
Nach erneutem anlassen hab ich einen komischen Geruch im Innenraum wahrgenommen den ich nicht zuordnen kann. Kein Abgas, Benzin oder so.

Werde mir mal eute die Zündkabel anschauen und den Wagen noch mal ausblinken.

Mal sehen ob ein Fehler dazu gekommen ist.

Muss noch bis Freitag halten. Dann kommt er in die Werkstatt.

Nö den kannst getrost abstellen jetzt . nix bis Freitag.
Mich hat meiner auch nich gefragt. Abends um 22Uhr nach Feierabend war nix mehr mit nach Hause fahren.
Noch hast du ne Chance bevor er ganz aus bleibt.

Das STG kann halt keine richtigen Werte ermitteln und kann so Quasi auch der Benzineinspritzung und Zündung keine korrekten Befehle geben.
Nun kann es vorkommen das keine Zündfunkten kamen da ja der Sensor nix gemeldet hat aber Sprit und erklärt deinen Geruch dann.
Wenns ins den Kat läuft und dort Zündet kannst du den auch ersetzen 😁

Würde er den keine Fehlermeldung mit der Zündung rausgeben.

Hab den Speicher heute noch mal ausgelesen. Nur NWS und Drehzahlsignal.

Morgen bleibt er erst mal stehen aber Freitag muss ich nach Hause koste es was es wolle.

Mir ist aufgefallen das es nur bei warmen Motor passiert und bei langsamer Geschwindigkeit.

Hat das einen Zusammenhang oder ist es nur Zufall?

Die Temperatur kann durchaus eine Rolle spielen. Die Geschwindigkeit auch da ja der Sensor die Umdrehungen misst und quasi damit die Position.

Ich tippe eindeutiger auf deinen KWS 😁
Das ganze kommt mir sehr bekannt vor.

Ich hoffe nur das er morgen noch die 400 km schafft. Abwarten. Ansonsten die Gelben Engel :-)

Hallo zusammen.

Habe heute die 400 km mit großem Zittern geschafft.

Hat paar mal geruckelt und kurz vorm Ziel ausgegangen.

Hab den NWS getauscht und es kommt kein Fehler mehr.

Danke für eure Hilfe.

Hast du nur den NWS ohne KWS ersetzt ?

Ja nur NWS da der KWS erst heute gekommen ist. Werde nächste Woche sowieso den Zahnriemen machen lassen da der schon recht locker war dann macht er den kws auch. Hoffe dann ist Ruhe. Bezahlt hab ich 65 EUR NWS + 20 EUR Einbau. Ist doch fair :-)

Für Zahnriemen will er 100 EUR für Montage.

Hallo Leute,
ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich selbst das Problem mit dem Geräusch im Motorraum hatte.

Die Ursachen lassen sich meiner Meinung nach aber leicht unterscheiden.
Klappernde Hydrstössel hören nach einiger Zeit von selbst auf zu klappern. Oder man tritt einmal kurz auf das Gaspedal.
Bei einem gerissenen Krümmer wird das Geräusch unter Last immer lauter.

Was die Haltbarkeit eines Auspuffkrümmers angeht, da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Ich glaube die Lebensdauer eines Auspuffkrümmers hengt auch von der Fahrweise und der damit verbundenen thermischen Belastung ab. Übermässiges Beschleunigen verursacht schnelle Temperaturänderungen. Das Material wird dadurch thermisch auch belastet.

Ich fahre meinen Vecci seit zwei Jahren. Das Geräusch kam nicht vom gerissenen Krümmer. Die Krümmerdichtung war undicht.
Ich habe meinem Vecci trotzdem einen neuen LRT Krümmer neue Bolzen und eine neue Krümmerdichtung gegönnt. Damit wird er wohl die nächsten 200 000 Km gut überstehen.

Für diese Reparatur habe ich 300 € bezahlt. Ursprünglich sollten es 260 € sein. Aber zwei Bolzen waren gerissen. Einer sogar im Gewinde. Ihr könnt euch ja den Aufwand vorstellen, den es gemacht hat, das Reststück aus dem Gewinde zu bekommen.

Die 40 € mehr habe ich gerne bezahlt. Denn ich weiss gute Arbeit zu schätzen. Im Gegensatz zu manch anderen Leuten, ist Geiz bei mir nicht geil.
Und ich finde es unmoralisch, in so einer Situation auf dem ausgehandelten Festpreis zu bestehen

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 15. Januar 2015 um 20:46:46 Uhr:



Ja Werkstattpreise sind ne Sache für sich.
Handeln Handeln Vergleichen. von 58-200€ je Stunde für die gleiche Arbeit sind drinne.
Daher wird gehandelt wie uffn Türkenbasar 😁
Hier brauchen die jeden Auftrag das ist dabei noch von Vorteil. Unter Druck steht der Betrieb wenn er Kunden haben will.

Ich glaube nicht, dass man von einer guten Werkstatt lange ertwas hat, wenn man sie so ausnutzt. Denn irgend wann wird der Pleitegeier kommen, und die Werkstatt muss dicht gemacht werden, weil die Geschäftsleitung sich auf Kunden mit unnötigen Festpreisforderungen eingelassen hat.

Eine gute Werkstatt muss nicht nur Schrauben können. Eine Werkstatt die nicht kalkulieren kann, lebt sowieso nicht lange und dann ist es auch völlig egal wer die Sargnägel rein haut.
Die Vectra Krümmer sind bekannt und deshalb ist es für mich nicht nachvollziehbar, wenn da ein Mech einen niedrigen Festpreis ausmacht.
Das Geräusch des blasenden Krümmers ist auch gut lokalisierbar. Einfach das blöde Hitzeblech weg und man hört es . . . oder auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen