x18xe Motor Klackert

Opel Vectra B

Hallo

Ich  fahre einen:
Opel Vectra B Bj:97
152000 Km
1.8 Maschine X18XE

Folgendes Problem:
Wen ich den Motor starte klackert er im Motorraum sehr stark,
sobald der Motor Wärmer wird wird das Klackern auch immer leiser.

Ich hoffe sehr das ihr mir hier im Forum weiter helfen könnt.

Mfg

73 Antworten

Ja so kam mein KWS eines Abends war nix mehr mit anspringen

Lass doch auslesen, bzw lies selber aus. Ausblinken kannst auch noch und wie das funktioniert steht in der FAQ/findet man im Netz.
Danach können wir weiter rätseln.

Genau Ausblinken is fix gemacht. Diagnosestecker unter der Handbremse und die Anleitung in der Sufu.

Welche Sensoren ( NWS u. KWS ) würdet ihr empfehlen?

VDO oder Hella?

Werden jetzt beide getauscht da er ja den NWS Fehler hat.

Ähnliche Themen

Keinen von beiden.
Fahr zum FOH lass dir nen Originateil geben und hoff das die noch Siemens zu liegen haben.

Nimm keinen NWS mit rundem Stecker wenn du den eckigen Stecker hast oder umgekehrt. Fehlerquelle Steckerumbau ist nicht selten.
Ich habe meine Sensoren 2x wechseln müssen da ich auch erst im Zubehör gekauft hatte.
Zwar ohne Steckerumbau aber trotzdem.

Siemens steht auf dem Bauteil der in einem Hella Karton liegt mit einem Vdo Aufkleber.

So war es bei mir.

Ich habe beide Sensoren über Ebay gekauft, beides Siemens nur 50% günstiger.
Von Opel Händlern. Steckerumbau macht keine Probleme, kein Pfusch vorrausgesetzt.

VDO ist doch Siemens

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 19. Januar 2015 um 18:13:09 Uhr:


Keinen von beiden.
Fahr zum FOH lass dir nen Originateil geben und hoff das die noch Siemens zu liegen haben.

Nimm keinen NWS mit rundem Stecker wenn du den eckigen Stecker hast oder umgekehrt. Fehlerquelle Steckerumbau ist nicht selten.
Ich habe meine Sensoren 2x wechseln müssen da ich auch erst im Zubehör gekauft hatte.
Zwar ohne Steckerumbau aber trotzdem.

Laß dich nicht verrückt machen.
Nimm nur keine Nachbauten für 15€.

Ich meine die Sensoren wo noch in echt SIEMENS druff steht 😁
Erfahrungsgemäß hast du damit keinen Ärger.

Die neuen VDO sollten zudem soweit ich weiß schon den neuen Stecker haben und genau das sollst du vermeiden das der umgebaut wird.

Die wollte ich kaufen:

http://www.ebay.de/itm/361079837742?...

http://www.ebay.de/itm/281362349610?...

Was hast du denn eigentlich Serienmäßig für nen Stecker an dem NWS ?

Eckig oder Oval?
Oh Oh die Preise ...

Kauf mal lieber hier 50% am KWS gespart -}>

http://www.daparto.de/.../S103857002Z?...

Hier die beiden NWS Varianten

Eckig ( alte Variante )

http://www.ebay.de/.../311252222623?...

Oval ( neue Variante)

http://www.ebay.de/.../131397142149?...

Je nachdem welchen Stecker du hast solltest du auch kaufen und den Steckern NICHT abändern.
Da bauen sich viele direkt die neue Fehlerquelle.

Danke für den Tipp. KWS ist bestellt.

Bei NWS bin ich mir nicht sicher aber vermute mal das es ein alter ist bei Bj. 96

Mir ist der Wagen heute wieder ausgegangen.

Hat erst einmal geruckelt. Dann kein Gas mehr angenommen und anschließend aus.

Nach erneutem Anlassen alles wieder ok.

Habe aber bemerkt das trotz Krümmer tausch es ab und zu noch nach abgasen riecht.

Habe langsam das es schlimmer sein könnte als nur NWS und KWS aber die kann ich erst Freitag tauschen da ich 400 km von zu hause weg bin.

Habt ihr ne Ahnung was es evtl. noch sein könnte?

Beim Ausblinken kamen folgende Fehler:

0335 falsches Drehzahlsignal

0340 NWS

0351 Zündspannung Zylinder 1+4

0352 Zündspannung Zylinder 2+3

Also .

KWS und NWS hatten wa ja.

0351 und 0352 lassen auf wie wir schon mal sagten defektes Zündmodul also DIS Modul schließen.
Kann aber auch von den defekten Sensoren kommen.

Hoffe mal das ich noch nach Hause komme und es keine Folgeschäden gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen