X16xel Steuerzeiten überprüfen ohne die Inkrementalscheibe zu demontieren

Opel Astra F

Hallo Leute,

die Tage war ich beim TüV und da bekam ich keine AU, auf den Rückweg habe ich dann die Fehlermeldung bekommen (45) Abgas zu fett.
Vorab muss ich sagen, das der Wagen oben herum mächtig an Leistung verloren hat, trotz das alles an dem Motor neu o. überprüft wurde.

Er schluckt auch kein Öl, was für den x16xel echt sehr selten ist, nun da es ja die Fehlerdiagnose im Internet gibt und ich bis auf die Steuerzeiten nun alles ausschliessen kann, habe ich mir mal den Zahnriemen vorgenommen , leider ging die Inkrementalscheibe nicht ab (habe kein Schlagschrauber).

Dabei viel mir auf, das sowie auf der In*scheibe sowie auf den Deckel der Zahnriemenabdeckung eine Markierung ist.
Also soweit die In*scheibe gedreht bis oben die beiden Nockenwellenräder übereinstimmen (siehe Bild),
leider passt unten die Markierung auf der In*scheibe nicht mit der Markierung auf der Abdeckung überein (siehe Bild).

Da die Markierungen nicht so aus Spass auf den beiden Sachen sind, nehme ich nun an das die Steuerzeiten nicht stimmen (1-2Zaehne falsch montiert).

Liege ich da richtig mit, das man es auch so ablesen kann ?
Schon mal danke für eine Antwort.

Imag0189
Imag0190
32 Antworten

Interessant , ich fahr jetzt seid 2 Tagen so ohne Lambda und es kommt bei 3000 kein blauer Rauch mehr raus, jedenfalls kann ich keinen mehr im Rückspiegel erkennen... was voher unübersehbar war.
Hmm MKL ging aber auch die ganze Zeit nicht an.

Ist die Lambda nun kaputt o. ist es einfach die falsche ?
Oder liegt der fehler doch wo anders ?

Ehe die MKL kommt kann einiges an Zeit bzw. Srecke vergehen. Ich würde denken die ist defekt oder hat einen Kabelbruch o.Ä. Ich hab meist Lambdaanzeigen in meinen Autos, da kann man schön sehen was die so macht.... Fällt bei dir ja raus...
Falsch glaub ich kaum, ansich kann man da fast alles an Sprunglambdas einbauen. Der alte XEL hat ja auchnoch die einpolige... Ich hab ansich eine Vierpolige im neuen XEL, aber nur eine dreipolige dran gehabt. Beim SZ Astra wäre eine einpolige fällig, ist aber eine 3 polige dran. Will sagen das es da zwar zig verschiedene gibt aber die alle irgendwo gleich sind.

So eine andere von Bosch ist nun drin... Morgens macht sie ab und an mal blaue rauchzeichen, aber nur beim anmachen.. Beim fahren ist nix mehr zusehen. Leistungslöcher hat sie auch keine mehr 🙂.
Wenn Sie morgens halt mal was blau Rauch , mein Gott soll Sie sie ist ja schon 23 Jahre alt.

Lag definitive an der lambda, ka die ist ja nur 1000km drin, kann man da die Garantie in Anspruch nehmen ? , vllt hat ja auch das MSG die kaputt gemacht ... ach egal bin froh das Sie beim fahren nicht mehr Rauchzeichen gibt und wieder gut zieht.

Ich würde ja nun gerne mal die Endgeschwindigkeit testen , aber habe es immer noch nicht geschafft die Ölschlammspülung abzulassen 🙂... Ist ja auch erst 260km drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen