X16xel Steuerzeiten überprüfen ohne die Inkrementalscheibe zu demontieren

Opel Astra F

Hallo Leute,

die Tage war ich beim TüV und da bekam ich keine AU, auf den Rückweg habe ich dann die Fehlermeldung bekommen (45) Abgas zu fett.
Vorab muss ich sagen, das der Wagen oben herum mächtig an Leistung verloren hat, trotz das alles an dem Motor neu o. überprüft wurde.

Er schluckt auch kein Öl, was für den x16xel echt sehr selten ist, nun da es ja die Fehlerdiagnose im Internet gibt und ich bis auf die Steuerzeiten nun alles ausschliessen kann, habe ich mir mal den Zahnriemen vorgenommen , leider ging die Inkrementalscheibe nicht ab (habe kein Schlagschrauber).

Dabei viel mir auf, das sowie auf der In*scheibe sowie auf den Deckel der Zahnriemenabdeckung eine Markierung ist.
Also soweit die In*scheibe gedreht bis oben die beiden Nockenwellenräder übereinstimmen (siehe Bild),
leider passt unten die Markierung auf der In*scheibe nicht mit der Markierung auf der Abdeckung überein (siehe Bild).

Da die Markierungen nicht so aus Spass auf den beiden Sachen sind, nehme ich nun an das die Steuerzeiten nicht stimmen (1-2Zaehne falsch montiert).

Liege ich da richtig mit, das man es auch so ablesen kann ?
Schon mal danke für eine Antwort.

Imag0189
Imag0190
32 Antworten

Habs gerade bestellt , nach dem ich vorher hier gelesen habe, wie viele begeistert sind von dem Öl.

Mal eine andere Frage, zu dem gelb markierten Teil auf dem Bild, ist das so nun richtig herum ... also das gelbe geht zum Magnetventil der Sekundärenlufteinspeißung oder muss das Bauteil anders herum.
Weil auf einem anderen Bild im Internet ist es genau anders herum eingebaut, und in den Büchern die ich hier habe finde ich nix.
Will für die kleine Frage nicht einen neuen Thread aufmachen.

Image025-1

Erst mal zu dem Teil auf dem Bild, das ist so nun richtig herum..

Nach dem nun der Zahnriemen richtig drauf ist und der Wagen bis vor 2 Tagen super fuhr (zog wie ne Rakete)... Zickt die nun wieder rum.

Morgens geht sie schlecht an geht dann mal eben auf 1500udmin und sack dann fasst auf null ab... und faengt sich dann wieder. (danach , wenn ich sie direkt ausmache , geht Sie sofort an bleibt aber auch bei 500-600udmin

Aber anzug hat die kaum, als wäre da ein stopfen drin. Wenn Sie dann warm ist, faehrt sie mal besser o. nimmt kaum gas an.

Erst dachte ich , ok vllt Falschluft.. also überprüft alles in Ordnung... Beim Gasgeben sieht man sogar genau wie der Gummiflansch zwischen Ansaugbruecke und Drosselklappe sich etwas zusammen zieht.
Also kann ich davon ausgegehen das die Dicht ist (Habe auch mal ein Lappen die Luftzufuhr abgeschnitten u. beim Gas geben ging Sie fasst aus).

Also dachte ich ok.. Vllt hat sich eine Zündkerze o. Einspritzdüse verabschiedet... Also Motor an und nach und nach die Zündkabel gezogen.. Bei jeden Strang gab es ein Zeichen vom Motor , das da was nicht stimmt..
Also kann ich doch davon ausgehen , das die Einspritzdüsen die gase bereitstellen und die Zündkerzen alle in Ordnung sind (Sind auch so Rehbraun).

Also Leute ich bin echt ratlos... Ka was die nun schon wieder hat, dabei fuhr Sie bis vor 2 Tagen super gut und auf einmal zickt die nur noch rum 🙁

Da seid der Zahnriemen endlich richtig drauf ist... kein einzige Fehlermeldung mehr gekommen ist.

So eine Einspritzleiste vom Astra G X16xel mit blauen Einspritzdüsen, kann man die am Astra F X16xel betreiben ohne das , das MSG dadurch kaputt geht ?.
Ich weiß passt von der Höhe nicht so wirklich , aber von der Flussmenge sind die ja gleich, ich weiß nur nicht auf das MSG dadurch schaden nehmen kann.
Weil sie von der OEM nummer ja nicht die gleichen sind.

Paßt. Die Ansteuerung der ESV ist identisch.

Zum Thema ZR und Nebenluft:
- ZR - nun ja, da braucht man nix mehr kommentieren ;-)
- Nebenluft kann u.a. eindringen, wenn ein Rückschlagventil falsch rum eingebaut ist. Schau bei dem gelb-weißen Teil (sollte doch ein RSV sein?) noch mal nach der Durchflussmarkierung! IMHO hat das auch einen Seitenabgang - und der muß auf der richtigen Seite sein.

Ansonsten tippel mal alle Unterdruckschläuche systematsich ab! Es reicht minimale Nebenluft, die man nur durch Augenkontrolle nicht findet...

Gruß
Roman

Ähnliche Themen

Also laut einer freien Werkstatt ist das Teil nun so richtig herum.. Obwohl ich schon auf anderen Bildern gesehen habe, das es anders herum eingebaut wurde und auch nicht direkt vom Relai SLE nach der Ansaugbruecke geht.

Der Fehler das er nicht richtig angesprungen ist habe ich nun auch gefunden..: Wieso auch immer ist das MSG von heute auf Morgen gestorben... Tja wie gut das ich noch eins hatte... Aber was hat nun das MSG zerstört ?

Er zieht nun gut (aber leider nicht so gut wie vor dem sterben des MSG), aber er hat das allbekannte denkpause beim gas geben nun... denke mal AGR... Zündmodul habe ich heute mal gewechselt aber nicht getestet... Sag dann mal morgen bescheid auf es vllt doch am ZM lag und nicht am AGR.

Oder was meint ihr was nun die Denkpause macht ?

Aber was mich mehr interessiert... Wie kann ein MSG von Heute auf Morgen sterben ?

Altersschwäche...ist halt Elektronik ;-)

Also, alles ist nun gewechselt , was eigentlich die Ursache sein könnte....
Es ist so das, sie mal richtig gut zieht und dann mal wieder nicht, als würde ab und an irgendwas nicht seinen dienst tun..
NUR was ka...vllt kabelbruch / Wackelkontakt.
Ich gibs auf, vllt habt ihr noch eine Idee... schon mal danke für´s grübeln.

bei kabelproblemen sollte die mkl sofort alarm schlagen - zumindest bei einem richtigen bruch im kabel... wenn sich nur der widerstand leicht verändert evtl. nicht.. das könnte dann an korrodierten oder ausgeleierten steckverbindungen liegen... also einfach mal alle kabel abziehen und kontakte checken... ist nicht viel. ansonsten könnte der kat oder die lambdasonde defekt sein... mehr fällt mir da gerade auch nicht ein.

Jeder Kaltstart bringt dir Benzin ins Öl. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Mal richtig warmgefahren und gut ist das...

10W60 ist eigentlich nur angesagt wenn du den viel auf Volllast fährst. Ist letztlich ein Rennöl für hohe Betriebstemperaturen. Wird recht gern in hochgezüchteten Turbos gefahren...

Also elektronik Probleme hat er keine mehr, es ist wohl eher so, das entweder ein Ventil oder die Ölabstreifringe ab und an haengen... Wenn er schlecht zieht, kommt bei 3000 etwas blauer Rauch raus, wenn er gut zieht kommt kein blauer Rauch raus....dann ist er auch vom Motorgeräusch normal.

Das mit den Benzingeruch hat sich , nach dem ZR richtig aufziehen homogenisiert (etwas riecht es aber normal bei Kurzstrecken,ist aber nur noch ganz leicht).
Auch kein schlamm im Öl o. Öl im Wasser. Auch ist der Ölverbrauch kaum spürbar...

Tja wundert mich echt nicht bei der Tortur das der Motor nun wohl ne Macke hat, ich versuch es mal nun mit Ölschlammspülung , soll ja helfen..

falls die Spülung nicht hilft.. Was kommt auf mich zu ? Komplette Motorzerlegung ?

Ooooh, hab ich glatt eine Seite übersehen sorry...

Ansich hört sich das erstmal nach Lambdasonde an. Ist die denn neu und Marke?

Ja ist eine von Bosch... Ja so vor 1000km etwa
LS 50311
F 00H L00 311
soll für meinen x16xel bj94 sein.

Meinste wirklich, das das an der Lamba liegen soll, das er blau raucht bei 3000udmin ?

Zumindest könnte. Wobei schwarz da "besser" passen würde... Kein Ölverbrauch passt aber auch nicht zu blau....

Als meine Lambda am X16XEL defekt ging hatte ich üble Leistungslöcher, Qualm weiß ich garnicht..

Fahr mal mit abgezogener Lambda, was sich da ändert. Geht allerdings die MKL irgendwann an.

Also laut TüV , habe da ein Bericht über Rauchzeichen gelesen.
Kann es Öl o. schlecht verteilter Sprit sein.

Hmm... Die Lambda regelt doch auch die Einspritzzeiten, die ist zwar neu aber ich mach das mal...

Was nimmt das MSG den an, wenn die Lambda ab ist ?

Einen festen Wert und ein festes Einspritzkennfeld. Der läuft dann im Notlauf, sollte aber keine Leistungsschwankungen haben bzw. mal rauchen und mal nicht...

Ansich rust fettes Gemisch, also schwarz. Gibt ja auch schwarze Kerzen.

Öl verbrennt in der Regel blau, manchmal auch grau bis weiß. Wobei weiß fast immer Wasser ist. Es gibt aber synthetische Öle die da recht hell sind..

Deine Antwort
Ähnliche Themen