X16SZR oder 16LZ2

Opel Astra F

Hallo,
ich habe ein Cabrio mit 75 PS von 1996. Ich möchte jetzt den Zahnriemen inkl. Wapu tauschen. Beim Onlineteiledealer haut der mir unter der Schlüsselnummer zwei verschiedene raus, einmal für den X16SZR und einmal für den 16LZ2. Welchen habe ich denn nun? Dachte immer den X16SZR, was hat es mit dem 16LZ2 auf sich???
Gruß,
Stefan

Beste Antwort im Thema

Was für ein Blödsinn, der X16SZ(R) ist der Euro 2 G-Kat der für Deutschland verbaut wurde und der 16LZ2 ist ohne KAT, gab es nur außerhalb Deutschlands. Da kommt auch kein X,C oder E davor. Es gab ihn wohl ab MJ'96 (Sommer '95) mit diesem Motor zu kaufen, ich gehe von Opel Brasil aus. Dementsprechend gab es den auch nicht im G-Astra oder B-Vectra in Deutschland zu kaufen.
Gab dazu schon einmal ein Thema, einfach Suchfunktion benutzen.

Und die Motorbezeichnung ist natürlich am Motorblock und nicht am Getriebe angeschlagen. Direkt an der Strebe neben dem Getriebeflansch. Da kann man sich schon mal vertun 🙂 Bissl den Dreck mit nem Tuch entfernen und dann ist es gut zu sehen. Sollte dort nichts eingeschlagen sein, wurde ein Austauschmotor verbaut, die hatten damals den Einschlag nicht.
Ich persönlich bin der Meinung, dass der TE einen X16SZR hat.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 6. April 2018 um 20:46:52 Uhr:


Aha wenn Abs nur mit 4 Scheibenbremsen funktioniert, warum gabs das dann beim astra f ? Ab Anfang an sogar im GLS

Mein Opel Astra F CC Facelift (EZ Mai 1995) hat augenscheinlich kein ABS, da weder eine entsprechende Kontrollleuchte vorhanden ist, noch, soweit ich es sehen konnte, eine entsprechende Sicherung da ist.

War auch erst ab MJ'97 Serie und davor Sonderausstattung bei deiner Motorisierung. Die Nachrüstung des ABS sowie der Umbau auf Scheibenbremse hinten ist sehr aufwändig und steht bei dem Gewicht und der Leistung in keinem vernünftigem finanziellem Verhältnis. Da kann man sich auch gleich nen 2.0 Liter 16V mit 136PS kaufen der hat das alles oder nen VFL GSi mit 150PS dann ist auch noch die Traktionskontrolle dabei. Meine Meinung.

Aber was hat das alles noch mit den Unterschieden zwischen X16SZR und 16LZ2 zu tun?

Zitat:

@ThomasF1976 schrieb am 6. April 2018 um 21:12:35 Uhr:



Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 6. April 2018 um 20:46:52 Uhr:


Aha wenn Abs nur mit 4 Scheibenbremsen funktioniert, warum gabs das dann beim astra f ? Ab Anfang an sogar im GLS

Mein Opel Astra F CC Facelift (EZ Mai 1995) hat augenscheinlich kein ABS, da weder eine entsprechende Kontrollleuchte vorhanden ist, noch, soweit ich es sehen konnte, eine entsprechende Sicherung da ist.

Und was hat das mit meiner Aussage zu tun? Das Abs gabs damals nur in der GLS ausstatrung uns im nfl bei den Motoren ab 75ps. Und "augenscheinlich" sagt überhaupt nix aus. Entweder du hast einen Steuerblock im Motorraum oder eben nicht.

ABS gibts mit Trommeln hinten. Allerdings kann es da Probleme bei der Achse geben. Keine Ahnung ob ein 96er ohne ABS noch die kleineren Löcher in den Stümpfen hat.
Duplex ist lächerlich an einem 72Pser 4Zyl und bringt 0 Ps.

Ähnliche Themen

Macht eh nur Sinn wenn man ein komplettes Spenderfahrzeug hätte von dem man alles übernehmen kann. Passende Antriebswellen vorn, Hinterachse bzw. Achsstümpfe, Kabelbaum usw. Auch an Details wie Diagnoseanschluss und Kontrollleuchte ist zu denken. Streng genommen ist im Anschluss sogar eine TüV Abnahme erforderlich, da, je nach Scheibendurchmesser vorn, die 13" Räder ausgetragen werden müssen, denn es gilt: "jede Veränderung, sei es Anbauten, Umbauten oder Demontagen führen zum Verlust der Betriebserlaubnis".
Wie ich schon sagte, Aufwand steht in keinem Verhältnis. Zumal der kleine 1.6er auf der Vorderachse eh so leicht ist, dass man den auch ohne ABS super beherrschen kann.

Mit ABS Trommeln und den Innenbelüfteten kleinen Scheiben vorn, gehen auch 13 Zoll und ABS.
Den ein oder anderen GSI kann ich vermitteln, nicht unbedingt Schlachter aber "verbastelt". Den richtig guten 1,8er GSI würd ich nur einem wirklichen Liebhaber vermitteln wollen, so er überhaupt noch da ist. Aktuell gäbe es sogar ein Cabrio mit eingetragenem C20XE.

abs war serie ab fl bj 96 egal was für eine bremse hinten, vor vl ab 91 bis 95 war abs als extra zu haben, bei einigen modellen auch dabei je nach ausstattung
wie gesagt astra-f dream bj 96 im x16szr 75 ps und im x16xel 101ps, abs serie und beide trommeln hinten.
nur keine zulassung für 13" felgen ging nur mit 14", bei mir war forne und hinten kein platz bei einer 13" felge. die sättel und trommel hätten gestreift.
sieht man auch auf dem bild wenn man zoomt, ist der x16szr mit 75 ps

Wenn ABS ab Baujahr '96 zur Serienausstattung gehört hat,
dann frage ich mich, warum mein grüner Astra F (BJ & EZ '97)
damals kein ABS hatte.

Motor: X16XEL

Es war kein Re-Import (sofern das dafür ausschlaggebend sein könnte)

Gruß und so ...
BassSuchti

Eventül Behördenfahrzeug oder ähnliches Sonderfahrzeug? Die normalen Serien-F-Astra's (Astra/Style/Dream/Motion) hatten tatsächlich ab MJ'97 bis zuletzt das ABS in Serie.

Astra-f-96-09-preise-001

Vorbesitzer war ein Rentner, der den Astra damals neu gekauft hat.

Na wie auch immer ...

Könnte man die Ausstattung mal abfragen.

https://www.motor-talk.de/forum/96er-astra-f-ohne-abs-t1766356.html
wurde zu oft diskutiert ab bj 06/96 serie beim astra-f, dabei spiel die erstzulassung wohl keine rolle wenn der pkw monate vorher gebaut wurde bevor er zugelassen wurde und wenn er ca 1 jahr steht gilt das bj und nie die zulassung

Zitat:

@BassSuchti schrieb am 9. April 2018 um 00:05:00 Uhr:


Wenn ABS ab Baujahr '96 zur Serienausstattung gehört hat,
dann frage ich mich, warum mein grüner Astra F (BJ & EZ '97)
damals kein ABS hatte.

Motor: X16XEL

Es war kein Re-Import (sofern das dafür ausschlaggebend sein könnte)

Gruß und so ...
BassSuchti

Zitat:

@BassSuchti schrieb am 9. April 2018 um 12:36:27 Uhr:


Vorbesitzer war ein Rentner, der den Astra damals neu gekauft hat.

Na wie auch immer ...

naja warum sagst du auch sowas:

Zitat:

@BassSuchti schrieb am 24. März 2008 um 12:19:21 Uhr:


Nur mal nebenbei

Meiner ist BJ 02/1995 (bzw EZ 02/95) und hat auch schon ABS ... also hab ich sozusagen Sonderausstattung ? 😁

dann weiter unten:

Zitat:

@CaptainPurzel schrieb am 24. März 2008 um 12:56:12 Uhr:


also ab facelift 94 --> hat jeder in Deutschland zugelassene astra f ABS gehabt, zumindest ab 1.6 16v bis 2.0 16v. Bei den Astra F x16xz(r) 72ps bzw 75ps, war das ABS sonder austattung oder ausstattungsabhängig ob mit ABS oder ohne. Was aber ab bj 96--> für alle astra f das abs serie wurde ohne welchen Aufpreis.

MFg Micha

antwort:

Zitat:

@BassSuchti schrieb am 24. März 2008 um 12:59:55 Uhr:


Ey das kann nicht wahr sein ... genau den Teil meines Textes hab ich wieder gelöscht 😁

So ähnlich hatte ich es auch schon zu stehen, hab es dann aber verworfen, weil mir das selbst zu kompliziert klang, wie ich es formuliert hab 😁

was stimmt nun an deinen ausagen?????

Lieber pc-bastler ...

Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, hatte ich drei verschiedene Astra F Caravan.

Wenn du aufmerksam mitgelesen hättest, wüsstest du, dass ich hier in diesem Thread
ausschließlich von meinem grünen Astra F geschrieben habe.

An meinen Aussagen stimmt grundsätzlich alles, sofern es nicht anders von mir angegeben ist.

Wie dir sicher aufgefallen ist, hast du einen 10 Jahre alten Beitrag von mir zitiert.
2008 hatte ich noch meinen zweiten Astra F Caravan, BJ und EZ '95 als Facelift.
Dieser hatte auch ABS ... um den geht es hier jedoch nicht.

Es geht in meinem Beitrag (in diesem Thread hier) um meinen grünen Astra F Caravan.
BJ und EZ 1997, ohne ABS. Den hatte ich von 2011 - 2013, wie du meiner Signatur
entnehmen kannst.

Erst richtig lesen, dann ordentlich recherchieren ...

Und als letzter Tipp für dich:
2008 wusste ich noch nichts davon, dass es auch 97er Astra F's gibt, die kein ABS haben.
Aus diesem Grund war ich damals der gleichen Meinung wie CaptainPurzel.

Diese sinnfreie Diskussion ist für mich an dieser Stelle erledigt.

ABS serie ab liste 09.96
alles andere ist re import oder spätere zulassung

Deine Antwort
Ähnliche Themen