X16SZR, Motor läuft unruhig, sägt
Einige Zeit hat er sich jetzt im Leerlauf immer schon geschüttelt. Wirkte immer so als wenn er immer zwischen zu mager und zu fett schwanken würde. Dachte dann, vielleicht könnte die Lambdasonde langsam träge sein. Nach 185.000km wohl auch nicht verwunderlich.
Am Wochenende haben wir nach dem Bremsenwechsel auch die Lambdasonde rausbekommen und eine neue (Bosch) eingeschraubt und angesteckt. Komischerweise läuft er seitdem ab und zu, direkt nach dem Starten, total unruhig. (Ob es da einen Zusammenhang zum Lambdawechsel gibt, weiß ich nicht genau, vielleicht würde er es sonst auch machen???). MKL geht aber nicht an. Den Stecker von der Lambdasonde haben wir abgezogen und sind einige Zeit ohne gefahren, die MKL geht auch dann nicht an. Motorlauf verändert sich dadurch auch nicht so wirklich.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich gelegentlich das Problem habe, dass mein Astra absäuft, wenn ich ihn nur kurz anmache und dann einige Zeit stehen lasse.
Zündkerzen sind noch nicht alt und sehen auch noch gut aus. Zum AGR passt es irgendwie nicht (das hörte sich irgendwie anders an), ist auch erst vor zwei Jahren gewechselt worden. Was ich mir noch vorstellen könnte, dass evtl. die Zündkabel irgendwie nicht mehr in Ordnung sind, der Marder mag meinen Astra. Aber irgendwie hört es sich auch nicht an, als wenn es Zündaussetzer wären.
Was meint ihr, was es sonst sein könnte? Temperaturgeber für Steuergerät vielleicht???
Beste Antwort im Thema
Ja Du hast recht in der Kaltlaufpfase gleicht der Lehrlaufsteller das aus. Ist der Motor dann warm versucht der Lehrlaufregler den Motor in den Lehrlauf zu bringen, da er aber Nebenluft zieht geht diese Einstellung immer hin und her.
239 Antworten
Laut den Spannungen der Lambdasonde läuft er schonmal nicht zu fett, eher schon gen mager. Air-Fuel-Ratio sagt da auch nix anderes. Nur der Klartext tendiert gen Rich wie fett. Allerdings kann der kein optimal. Darauf läuft die Regelung eigentlich raus.
Auffallen würde mir die Klopfregelung. Die find ich arg aktiv, wobei da mal eine Tabelle von nem gut laufenden gut wäre...
Ja, ich muss mich mal nach nem Vergleichsfahrzeug umsehen... vielleicht findet sich hier in Lübeck ja was.
Ja, ok Klppfregelung da hast du Recht, aber da wir wie du schon sagst keine Vergleichswerte haben, ist das so schwer einzuschätzen. Was sagst du denn zum "Zündwinkelrückzug" beim 2. Zylinder?
Ist ja nix anderes denk ich mal. Eben die die Zündwinkelverstellung durch die Klopfregelung.
Wirklich komisch ist das man die Ruckler nicht an der Lambdaregelung sieht! DK, MAP, LS, AF... alles im grünen Bereich. Müsste eigentlich von der Zündung kommen oder von schlechtem Sprit...
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
Ja, ich muss mich mal nach nem Vergleichsfahrzeug umsehen... vielleicht findet sich hier in Lübeck ja was.Ja, ok Klppfregelung da hast du Recht, aber da wir wie du schon sagst keine Vergleichswerte haben, ist das so schwer einzuschätzen. Was sagst du denn zum "Zündwinkelrückzug" beim 2. Zylinder?
ich hätte da ein fahrzeug zur hand sogar die gleiche farbe😁
besser geht es nicht mehr
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deine Antworten, das weckt hier gerade bei mir die aller schlimmsten Albträume... aber nun denn, ich werd mal schauen, ob ich ein Vergleichsfahrzeug auftreiben kann.
Sonst noch jemand ne Idee dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
Vielen Dank für deine Antworten, das weckt hier gerade bei mir die aller schlimmsten Albträume... aber nun denn, ich werd mal schauen, ob ich ein Vergleichsfahrzeug auftreiben kann.Sonst noch jemand ne Idee dazu?
vergleichsfahrzeug:
aber bitte ohne das stg umzubauen ich will pünktlich ins bett😉
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ich hätte da ein fahrzeug zur hand sogar die gleiche farbe😁
besser geht es nicht mehr
Super, kommste uns besuchen???😁
Naja, das Ding ist, dass ich das Interface mit dem OP-Com hier habe und du wahrscheinlich keins hast... Somit wird das etwas schwierig werden.
Naja, wenn man den Transponder nicht sooo sicher verwahrt wie du, dann kann man auch pünktlich ins Bett.
Wieso Albträume? Klopfsensor tauschen könnts schon gewesen sein, ich weiß es aber nicht! Eigentlich wird immer behauptet das sich die Klopfregelung einregelt und dann kaum noch aktiv ist. Also eher ewig auf den gespeicherten Werten zündet, es sei denn er klopft mal. Dann stellt die wieder mal gen OT
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
Super, kommste uns besuchen???😁Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ich hätte da ein fahrzeug zur hand sogar die gleiche farbe😁
besser geht es nicht mehrNaja, das Ding ist, dass ich das Interface mit dem OP-Com hier habe und du wahrscheinlich keins hast... Somit wird das etwas schwierig werden.
auf dem weg nach oben noch mozart abholen😁
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
Jetzt hab ich euch... her mit nem Termin.😁
bin schon unterwegs.
hat mozart die tasche schon gepackt?
hast du die betten schon hergerichtet?
Jo und dann noch Uller und HL zum Krisengipfel am Kursastra😉 Meine Frau kriegt ne Krise wenn ich ohne sie an die See fahre.. Kann ja mal am WE bei ihr anfragen ob ich mal nen Tag zwei frei krieg. Wird aber allerfrühstens am 29. was.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Jo und dann noch Uller und HL zum Krisengipfel am Kursastra😉 Meine Frau kriegt ne Krise wenn ich ohne sie an die See fahre.. Kann ja mal am WE bei ihr anfragen ob ich mal nen Tag zwei frei krieg. Wird aber allerfrühstens am 29. was.
schick deine frau zu meiner in die berge und wir haben freie fahrt 😰