X1 xDrive 20d F48 - Schwammige und nervöse Lenkung ab 100km/h, starkes Seitenneigen in Kurven
Hallo zusammen,
seit kurzem fahre ich einen X1 xDrive 20d mit X-Line Ausführung aus Baujahr 08/2021 und habe leider festgestellt, dass die Lenkung ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h sehr nervös und schwammig wird. Es fühlt sich an, als hätte das Lenkrad ein leichtes Spiel, was dazu führt, dass ich auf Langstrecken ständig leicht korrigieren muss - nach links und rechts. Besonders auf der Autobahn ab 100-120 km/h wird es unangenehm, da ich das optionale Sport-Leder-Lenkrad richtig festhalten muss, damit der X1 nicht aus der Spur kommt, also extrem nervöses Lenkverhalten auf Langstrecken. Höhere Geschwindigkeiten fallen mir daher sehr schwer zu erreichen. Aus dem Grund fahre ich derzeit aus Sicherheitsgründen nicht schneller als 120km/h. In der Innenstadt ist hingegen alles in Ordnung – das Lenkrad ist schön gerade und leichtgängig, aber auch hier habe ich das Gefühl, dass das Fahrzeug bei Lenkmanövern untersteuernd und schwammig reagiert. Besonders bei schnellen Lenkwechseln wirkt das Auto nicht so direkt, wie man es von einem BMW erwarten würde.
Zusätzlich fällt mir auf, dass die Lenkung in Kurven träge wirkt und die Seitenneigung stark ausgeprägt ist. Spur und Sturz wurden vor der Übergabe geprüft, und es wurde nichts Auffälliges festgestellt. Ich fahre mit der standardmäßigen Servotronic-Lenkung (kein M-Sportlenkung) und Michelin 225/45 R19 96W auf 19-Zoll-Bereifung (extra Load/Non-Runflat). Das Fahrzeug ist mit Allradantrieb und Performance Control ausgestattet, jedoch mit dem Standardfahrwerk.
An sich bin ich mit dem Fahrwerk zufrieden – es bietet einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Was mich jedoch stört, ist das eigenartige Lenkverhalten, das so gar nicht zu einem BMW passt. Es fühlt sich fast an, als würde ich in einem Renault oder Peugeot sitzen, wo die Lenkung oft schwammig und gefühllos ist.
Meine Frage: Kann ein Software-Update eventuell die Lenkgeometrie neu einstellen bzw. anpassen, um das Problem zu beheben? Ich vermute, dass der Vorbesitzer das Fahrzeug mehr auf Komfort trimmen ließ.
Ich war bereits beim Händler („Freundlichen“), und der Verkäufer meinte, dass sich der After-Sales-Service bei mir melden würde. Das haben sie auch getan, aber leider wurde mein Problem nur verharmlost, als ob alles in Ordnung sei. Ich bin wirklich sprachlos und weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann?
Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem X1 gemacht?
Würde mich über Rückmeldungen oder Tipps freuen.
Danke und viele Grüße!
31 Antworten
hi,
ich fahre seit kurzem einen BMW X1 F48 (2021, xLine, xDrive 20d) mit dem Standardfahrwerk und bin mit dem Fahrverhalten nicht ganz zufrieden, wie vorher beschrieben. Die Lenkung fühlt sich für meinen Geschmack etwas schwammig an, und das Auto neigt leicht zum Untersteuern, besonders in Kurven. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der X1 relativ hochbeinig wirkt, was das ganze noch verstärken könnte.
Jetzt überlege ich, den Wagen minimal mit den Eibach Pro Kit Federn (5-10 mm Tieferlegung) abzusenken, in der Hoffnung, das Fahrverhalten zu präzisieren und die Wankneigung zu reduzieren. Die Frage an euch: Hat jemand Erfahrung mit diesem Setup? Würdet ihr eine solche Tieferlegung empfehlen, um die Lenkung direkter zu machen und das Untersteuern zu minimieren?
Und sollte ich zusätzlich die Standard Dämpfer gleich mit tauschen?
Hier ein Foto, die den aktuellen Abstand zwischen Reifen und Radkasten zeigen – wäre schön, eure Meinungen dazu zu hören.
Danke vorab für eure Rückmeldungen!
Hallo Themenstarter,
auf der Suche nach einer Problemlösung bin ich auf deinen Beitrag gestoßen.
Ich habe meinen X1 F48 seit Anfang des Jahres und habe das gleiche Lenkungsproblem.
Bin heute 500 anstrengende Kilometer gefahren, da ich ständig das Lenkrad korrigieren musste.
Eine Spureinstellung hat nichts gebracht.
Konntest du eine Lösung finden ?