X1 Scheiben beschlagen extrem
Hallo,
seit ca. 2 Wochen fällt mir auf, dass mein X1 von innen extrem beschlägt. Damit meine ich, wenn das Auto mehrere Stunden steht (Arbeit) und man dann zum Auto zurückkehrt. Meist bei Temperaturen von 5 Grad und weniger.
Meistens lass ich meine Standheizung laufen und merke es gar nicht (heute mal wieder vergessen) - aber so heftig hatte ich es in noch keinem Auto zuvor.
Anbei mal zwei Fotos. Ich habe das Gefühl das ist erst seitdem ich Gummifußmatten drin habe für den Winter und natürlich nur, wenn es mal geregnet hat. Sicher ist etwas Wasser im Fußraum und auch bei nasser Jacke mal am Leder. Aber nun ist es schon 3x vorgekommen, dass ich mit vollem Gebläse 3-5 Minuten abwarten musste, bis ich überhaupt was sehen konnte.
Nass ist es im Innenraum (Teppich/Himmel) nicht.
Erscheint mir dann aber doch etwas merkwürdig.
Oder habt ihr das auch?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Das ist echt krass beschlagen. In der Intensität kommt das eigentlich nur vor, wenn man Sex im Innenraum hatte 🙂
194 Antworten
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich musste ob diesen News herzhaft lachen. Weil, ich zitiere mich mal selbst:
„Irgendwo muss deiner ein Wasserreservoir haben, welches bei „warmen“ Temperaturen Feuchtigkeit an die Innenraumluft abgibt. Wird es nun wieder kalt, kondensiert diese mit Wasser geschwängerte Luft, an den kältesten Punkten im Fahrzeug. Da du offensichtlich keine nassen Stellen finden kannst, muss diese Feuchtigkeit irgendwo aus dem Verborgenen des Fahrzeuges her kommen.“
Sieh das Ganze positiv. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du die Feuchtigkeit aus dem Verborgenen des Fahrzeuges gefunden. Wenn es wieder mal warm sein sollte, den Wagen in die Sonne stellen, und die Fenster einen Spalt offen stehen lassen. So verflüchtigt sich die Feuchtigkeit ziemlich schnell.
Ihr habt ja alle recht. Ich musste gestern auch lachen, nachdem ich das verarbeitet habe. Zur Zeit ist ein bissl viel auf einmal, daher hab ich teilweise demente Züge 🙂
Danke euch allen, ich beobachte das jetzt. Werde aber noch unten unter der Verkleidung im Kofferraum schauen und mit einem Heizlüfter ggf. nachhelfen und das weiter beobachten. Der Winter kommt ja erst - oder wir sind mittendrin - ich weiß es nicht.
Heute ist es hier schön warm, da kann man gar nicht testen.
Dann allen nen guten Rutsch und ich werde berichten!
dann pass auf, dass der Heizlüfter nicht das Auto abfackelt🙂 dann wars nämlich zu trocken🙂 🙂 guten Rutsch...
Moin!
1. Post 2020 im F48 Forum... seid ihr alle im Urlaub?
Ich bin heut Morgen zur Arbeit - war nix beschlagen. Mal die nächsten Tage abwarten. Den Heizlüfter hab ich erst einmal noch weggelassen, denn momentan benutz ich den X1 wieder ein bissl mehr...
Ähnliche Themen
A guads Neis!
Hört sich doch gut an. Hier bei MUC war es heut richtig angefroren mit Temperaturen deutlich unter 0, wars bei euch da oben nicht so kalt?
Die beheizbare Frontscheibe des Firmenwagens war da schon top. Sonst hasse ich die ja weil ich sie sehe
Ja frohes Neues!
Gestern Nacht ausnahmsweise mal -2 Grad im hamburger Speckgürtel. Wird aber wieder wärmer hier. Ist gut zum Testen. Anscheinend hab ich das "Leck" ja gefunden. 😉
Frontscheibenheizung mit Drähten - dafür kann ich einfach noch zu gut gucken - ich würde wahnsinnig werden.
Ebenfalls a guads Neis. 😉
Du, ernsthaft. Die Drähte in einer beheizten WSS siehst du dann, wenn du sie sehen willst und auch das lässt schnell nach. Dafür ist der Komfort einer Solchen genial. Ich selber habe die damals beim Alhambra nachgerüstet und im S-Max war die bereits ab Werk drin. Ich habe also rund 14 Jahre Erfahrung damit. Jetzt im X1 vermisse ich sie schon.
Hier in Freising (nördlich FH München) hatten wir viel Rauhreif, zwar -3 Grad bei Nebel. Schön anzusehen. 🙂
meine Scheiben beschlagen auch ist aber alles im Rahmen. ich finde nur die wen man die Lügtung mit Klima auf max schalter geht das ziemlich lange bis es frei wird bei meinem Vorgängermodel 3er e90 gieng das viel viel schneller das die scheiben frei waren
Vielleicht solltest du immer bevor du Fragen stellst Mal hier im Forum suchen auf die meisten deiner Fragen gibt es bereits antworten
Standheizung: gibt es keine orginale und die meisten BMW Häuser bauen sie auch nicht ein.
kostenpunkt ca. 2000 je nach Größe und Steuerung.
Erfahrungsbericht für Eis von außen- Sollte mal wer den X1 länger draußen stehen lassen und die Scheiben vereisen Außen - da hilft nur eins - EDI4 von Kärcher - die beste Erfindung seit dem Schneebesen ;-)
Sieht wirklich interessant aus, aber wir meine Frau das Ding in die Scheibenmitte des X1 bringen soll bleibt für mich ein Rätsel.
Ich bleib bei hartnäckigen Problemen bei der chemischen und manuellen Lösung bzw. Bei der Folie am Abend zuvor.
Aber schön zu sehen daß es hier technische Fortschritte gibt.
Zitat:
@Elevate schrieb am 2. Januar 2020 um 18:40:46 Uhr:
Moin!1. Post 2020 im F48 Forum... seid ihr alle im Urlaub?
Ich bin heut Morgen zur Arbeit - war nix beschlagen. Mal die nächsten Tage abwarten. Den Heizlüfter hab ich erst einmal noch weggelassen, denn momentan benutz ich den X1 wieder ein bissl mehr...
Guten Morgen allen ein frohes Neues!
Wunderbar. Lag nicht an bmw :-)
Im übrigen hat ein Mitfahrer ganz leicht wohl die Fenster offen gelassen bei mir, hat zum Glück net geregnet.
Als ich nach ca 3h wieder zum Fahrzeug kam dachte ich Mein Wagen ist mit Smog übersehen.
Klima starten und nach 5 min war es weg...
Fazit:
Immer alle Fenster 100% schließen.. Am besten knoof gedrückt halten bis die Alarmanlage quittierund und die Spiegel klappen.
Dann sollten wir keine Problem mehr damit haben. Der x1 ist von der Seite her tue teu teu ganz gut.
Auch vom led Licht ist bis jetzt jeder vom Fernlicht beeindruckt.
Mit dem xie macht man nix falsch.....
Heute Abend geht's Richtung Kassel hoffen wir mal alle sind zu Hause wenn der x1 wieder rollt.. :-)
Zitat:
@Burger84 schrieb am 3. Januar 2020 um 08:49:02 Uhr:
was würde den ne standheizung kosten muss ja nicht die originale sein vom freundlichen
kostet schon ne Menge!
2.586 Euro und da ist die Webasto Rabattaktion schon mit drin! Ich habe aber auch die 5 kW Version genommen und eine T100HTM Fernbedienung.
Einen Tipp an alle: lasst es, es sei denn ihr wohnt in den Alpen. Ist zwar nice-to-have aber man bekommt das NIE wieder rein beim Verkauf.
War mir nur ein Dorn im Auge - Vollstausstattung und keine Standheizung und im alten Auto war eine drin - das geht dann natürlich nicht ohne.
PS: gibt keine Original Standheizung von BMW für den F48.
PPS: am WE steht der X1 nur, brauch ihn erst wieder am Dienstag und dann mal schauen. Anscheinend keine beschlagenen Scheiben mehr...