X1 Scheiben beschlagen extrem
Hallo,
seit ca. 2 Wochen fällt mir auf, dass mein X1 von innen extrem beschlägt. Damit meine ich, wenn das Auto mehrere Stunden steht (Arbeit) und man dann zum Auto zurückkehrt. Meist bei Temperaturen von 5 Grad und weniger.
Meistens lass ich meine Standheizung laufen und merke es gar nicht (heute mal wieder vergessen) - aber so heftig hatte ich es in noch keinem Auto zuvor.
Anbei mal zwei Fotos. Ich habe das Gefühl das ist erst seitdem ich Gummifußmatten drin habe für den Winter und natürlich nur, wenn es mal geregnet hat. Sicher ist etwas Wasser im Fußraum und auch bei nasser Jacke mal am Leder. Aber nun ist es schon 3x vorgekommen, dass ich mit vollem Gebläse 3-5 Minuten abwarten musste, bis ich überhaupt was sehen konnte.
Nass ist es im Innenraum (Teppich/Himmel) nicht.
Erscheint mir dann aber doch etwas merkwürdig.
Oder habt ihr das auch?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Das ist echt krass beschlagen. In der Intensität kommt das eigentlich nur vor, wenn man Sex im Innenraum hatte 🙂
194 Antworten
Versuche zumindest einmal die "Frontscheibe Max" Taste zum Trocknen und Entfeuchten.
Die Auto-Einstellung selbst auf Max scheint beim X1 kaum Durchzug zu erzeugen.
Alternativ die Temperatur hoch drehen, damit die Lüftung aufdreht.
Wie gesagt, auch ich empfinde den X1 sehr schwach im Hinblick auf Entfeuchtung und Anti-Beschlag.
Ich habe im Winter die Klima auch immer aus. Sicher ist sicher.
Eine SH ist für mich im übrigen auch eine mindest Ausstattung für ein Premium Fahrzeug, genauso wie Klimaanlage oder Navi. Musste erstmals seit 20 Jahren auch in den sauren Apfel beißen und darauf verzichten. Der Klimawandel und der Umzug in die Stadt haben das allerdings auch erleichtert.
Zitat:
@Elevate schrieb am 1. Januar 2021 um 18:00:30 Uhr:
natürlich könnte man angeben, wenn man dem Nachbarn zuwinkt während dieser Eis kratzt
Ich gebe ehrlich zu, dass mir dieses zwar nie wichtig war aber bei Gelegenheit stets Spaß gemacht hat. 😁
Also auch insofern schade, dass es beim X1 keine werksunterstützte und somit technisch sinnvolle Einbaumöglichkeit gibt.
Aber den Effekt dass eine SHZ Feuchtigkeit in den Innenraum bringt, auf welche Weise auch immer, würde ich nach meinen Erfahrungen ausschließen.
Ähnliche Themen
Wenn der zu meinem Fahrprofil gepasst hätte wäre die Überlegung dazu nur kurz gewesen.
Andererseits bin ich mir recht sicher dass dies mein letzter Verbrenner ist.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 1. Januar 2021 um 19:43:05 Uhr:
Wenn der zu meinem Fahrprofil gepasst hätte wäre die Überlegung dazu nur kurz gewesen.Andererseits bin ich mir recht sicher dass dies mein letzter Verbrenner ist.
Ich bin mit dir.😉
Du must dich ja nicht rechtfertigen, ist doch jedem selbst überlassen wofür er seine Kohle ausgibt. (Zigtausend Euro für einen Wohnwagen, wenn man den nur 4 Wochen im Jahr nutzt finde ich auch unsinnig)
Ist halt nur blöd wenn man sich Komfort einkaufen will und damit mehr Probleme einhandelt als man Nutzen davon hat. Und nach allem, was hier geschrieben wurde, scheint tatsächlich die schlechte Zusammenarbeit von Standheizung und Klima die Ursache deiner Probleme zu sein.
Ich habe heute früh auch die Erfahrung gemacht, dass die Entfeuchtung der Frontscheibe extrem lange dauert. Der Schlitz hierfür ist der kleinste, den ich jemals besaß.
Zitat:
@Xentres schrieb am 1. Januar 2021 um 18:08:59 Uhr:
@ElevateVersuche zumindest einmal die "Frontscheibe Max" Taste zum Trocknen und Entfeuchten.
Die Auto-Einstellung selbst auf Max scheint beim X1 kaum Durchzug zu erzeugen.
Alternativ die Temperatur hoch drehen, damit die Lüftung aufdreht.
Wie gesagt, auch ich empfinde den X1 sehr schwach im Hinblick auf Entfeuchtung und Anti-Beschlag.
Beides gemacht. Immer gleich Frontscheibe - der Rest ist egal, wenns länger dauert und auch Temp auf Max.
Zitat:
@Wolfgang_II schrieb am 1. Januar 2021 um 22:51:50 Uhr:
Du must dich ja nicht rechtfertigen, ist doch jedem selbst überlassen wofür er seine Kohle ausgibt. (Zigtausend Euro für einen Wohnwagen, wenn man den nur 4 Wochen im Jahr nutzt finde ich auch unsinnig)
Ist halt nur blöd wenn man sich Komfort einkaufen will und damit mehr Probleme einhandelt als man Nutzen davon hat. Und nach allem, was hier geschrieben wurde, scheint tatsächlich die schlechte Zusammenarbeit von Standheizung und Klima die Ursache deiner Probleme zu sein.
Also ich habe mit den X4 nach den X1 keine Probleme mit beschlagener Scheibe trotz Standheizung.
Tatsache obwohl ich den X1 4 Jahre gerne gefahren bin, hatte er für die Fahrzeugklasse die ziemlich schlechteste Lüftung und daher Probleme vor allen wenn mehr Personen im Wagen war mit beschlagen der Scheibe.
Aber auch Heizung und Klima waren eher unterdurchschnittlich!
Ansonst war es vier Jahre ein perfekter Begleiter!
Ich hatte vor dem X1 einen Caddy, da ist man von der Heizung des X1 sehr begeistert, allerdings fehlt einem der Kofferraum im X1 🙂
Okay, der TE hat ein feuchtes Auto, weil er selber zugibt, dass er dieses mehr oder wenig nur noch selten benutzt und meist mit dem Fahrrad unterwegs ist. Wenn ich mir jetzt die Kommentare dazu ansehe, geht es hier um Standheizungen,
Kofferraumgrößen, um Klima aus oder ein im Winter und um Hybrid-Fahrzeuge mit Standklimatisierung, aber nicht um eine Problemlösung.
Ich mach es mal einfach, Elevate, fahr dein Auto einfach öfters oder lüfte es einfach mal zwischenzeitlich durch, die sind heute so dicht, da sammelt sich natürlich auf Dauer Feuchtigkeit durch die langen Standzeiten.
Zitat:
@x5 france schrieb am 4. Januar 2021 um 05:16:37 Uhr:
@harald335i:
Einer der ganz wenigen, nach Mitternacht sinnvoll geschriebenen Beiträge.
Sarkasmus? Ein Danke auf dem Button hätte gereicht...
Wobei man auch einfach damit Leben "muss" das die Kommponenten Klima, Lüftung und Heizung sicher nicht die stärken des X1 sind.
Egal welche "Gewohnheiten" und wie oft er bewegt wird.
Nach einen Gewitter bei feucht warmer Luft zu viert aus den Lokal hast du eine "Garantie" das die Lüftung auf Max.
trptzdem nur am Anfang trotz etwas warten nur Sehschlitze schafft.