X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Puh, ich bin hin und her gerissen, von außen (bis auf die verunglückten Heckleuchten) ganz ok.
An den Innenraum kann ich mich nicht gewöhnen, ein lang gezogenes IPad als Tacho/Navi/Bedieneinheit und keine Knöppe/iDrive mehr....
Die "schwebende" Mittelkonsole mit dem Riesenloch darunter ist auch nicht meins.
Ein "haben will" Gefühl erzeugt der auf den ersten Blick nicht bei mir.
Mal sehen wann mein Händler einen zum ansehen/Probefahren da hat, vielleicht sieht er in natura ja besser aus.
Aber ich denke eher das mein F48 noch lange bei mir bleiben darf.
Hier ein Video mit detaillierterem Designvergleich zum alten,
Mutet an wie ein Van gegen SUV
Daraus
Aktuelle Nachricht vom BMW Händler, aktuell gibt es keinen 20i weil die Nachfrage bei anderen Modellen zu hoch wäre. Gilt auch für die Auswahl der Zusatzausstattungen ohne Pakete zzgl. dem Basispreis. BMW möchte also erstmal sicherstellen, dass die neuen X1 auf die Straße kommen und die Lieferzeiten relativ kurz bleiben. Das geht eben nur mit Motoren welche kurzfristig verfügbar sind und gilt eben auch für die Sonderausstattungen. Deshalb hat man die Pakete (Editionen) erschaffen, weil dort nur Ausstattungen drin sind, welche lieferbar sind.
Ab Ende des Jahres wird dann sehr wahrscheinlich der 20i mit 170 PS nachgeschoben, eventuell auch früher mit Bestellbarkeit der Hybriden. Ab Ende des Jahre sollen dann auch die Editionen wegfallen / als Extra werden und es soll möglich sein die Basis ohne Edition zu nehmen und Sonderzubehör wie eine AHK auch einzeln zu ordern.
Wie hätte, wenn und aber...! So wurde es mir mitgeteilt.
Zitat:
@mbanck schrieb am 2. Juni 2022 um 12:17:23 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 2. Juni 2022 um 09:12:59 Uhr:
Nach sieben BMW Neuwagen war es das wohl mit BMW für mich, den Elektro Kram kann ich nicht gebrauchen, ein großes Auto will und brauche ich nicht mehr, den starken Diesel gibt es weder im X1 noch im Einser, den 128i gibt es nicht mit Anhängerkupplung, sorry aber diese Politik kann ich nicht mehr nachvollziehen, ich glaube ich werde meinen X1 die nächsten Jahre weiterfahrenIn den USA wird es einen X1 xDrive28i mit 240PS geben, ich nehme an mit AHK; vielleicht kommt der irgendwann auch noch nach Europa.
In der EU kommt noch der bekannte m35i. Die Chancen für den 28i stehen extrem gering. Genauso wie es keinen 25d Nachfolger geben wird.
Eines ist jedoch sicher, zum Modellstart waren noch nie alle Motorisierungen verfügbar, also hilft nur abwarten!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@marrot schrieb am 2. Juni 2022 um 21:09:09 Uhr:
Bin ich wirklich der einzige der das Heck einfach zum K** findet :-) :-(
Mit MSport m.M.n. keine Glanzleistung.
Genau wie bei den zuletzt vorgestellten LCIs 3er, X3/4 ....
Ich bin inzwischen froh, dem "Haben-Wollen-Drang", den ich bis jetzt eigentlich immer hatte, wenn ich an der Schwelle von alt zu neu ein Auto bestellen durfte, widerstanden zu haben.
Außer dem (optisch) echt tollen Sportsitz sehe ich nichts, was mich irgendwie anfixt. Außen protzig und overstyled, innen nur noch digitales Touch-Spielzeug wie bei VW, Farbauswahl naja, Felgen so lala..........
Ich werde meinen jetzt 2 Monate alten F48 hegen und pflegen.
also ich finde gegenüber dem was man von bmw die letzte zeit über gesehen hat, zeigt der u11 doch ein sehr beruhigtes exterieurdesign. mir gefällt er.
ich kann schon nachvollziehen, dass sich viele beim eher klassischen f48-interieur besser aufgehoben fühlen, mich selbst hingegen spricht dieses in seiner grundform beim f45 2014 erschiene layout allerdings überhaupt nicht mehr an. trotzdem fehlt mir das idrive-rad.
Es gibt halt eine vielleicht eher etwas ältere konservative Kundschaft die auf gemäßigtere gemütlichere Formen stehen, bloß nicht nicht auffallen wollen, die hadern jetzt, was ich bei der M Version auch verstehen kann.*
und es gibt eine modernere Kindschaft.
Und die wünschen sich mutigere weniger brave Designs.
Ebenso Asien und Fernost fühlen sich vom mitteleuropäischem braveren Design nicht so angesprochen, siehe zB kia Sportage oder XM.
* ich würde den X1 in der normalen Version nehmen, Grey Met. aber mit Black Package,
das M-Heck wäre mir zu Dominat, speziell bei einem doch eher moderat motorisierten kleinen SUV (was bisher so angeboten wird) ist es irgendwie sehr gewollt so fett aufzutragen, das ist ja kein X3 4.0D oder M.
Es wird genug Mitglieder geben die hier über das Design des neuen X1 herziehen und ihn einige Monate später im U11-Forum als wunderschönes Fahrzeug stolz präsentieren ;-)
Mir persönlich gefällt er innen und aussen sehr gut!
Zitat:
@foku69 schrieb am 3. Juni 2022 um 10:04:58 Uhr:
Mir persönlich gefällt er innen und aussen sehr gut!
Sehe ich auch so.....habe ihn vorgestern allerdings als ix1 bereits vorbestellt......🙂
Hoffentlich nicht mit den schrecklichen blauen Anbauteilen!?
Zum Glück hat BMW erkannt dass viele diese zur Schau getragene Umweltfreundlichkeit nicht mögen und man kann das jetzt abbestellen
Zur Kritik
Das ist immer so, erst wird gejammert über die größeren Nieren oder bei Audi über den großen Grill und 1-2 J später sehen die alten sowas von alt aus und jeder liebt sein neues Modell. Veränderung bedeutet immer loslassen und das fällt vielen naturgemäß schwer.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 3. Juni 2022 um 10:13:06 Uhr:
Zur Kritik
Das ist immer so, erst wird gejammert über die größeren Nieren oder bei Audi über den großen Grill und 1-2 J später sehen die alten sowas von alt aus und jeder liebt sein neues Modell. Veränderung bedeutet immer loslassen und das fällt vielen naturgemäß schwer.
Das ist aber meines Erachtens nur die halbe Wahrheit. Der andere Teil ist der, dass man im Rückblick, wenn dann noch weitere Modelle nachgefolgt sind feststellt, dass manche Modelle wirklich hässlich waren und man sie sich nur schön geredet hat.
Da gehört aus heutiger Sicht meines Erachtens bei BMW einiges aus der Bangle-Ära dazu, allen voran der E65 7er. Der erste X1 war aus heutiger Sicht auch nicht gerade ein Design-Wunderwerk. Ev. erinnert sich noch jemand daran., dass BMW damals versucht hat k*ck-braun metallic als Trendfarbe zu etablieren. 🙂
Schade , ich bin gerade auf dem Weg nach München um meinen neuen „alten“ X1 dort abzuholen und hatte gehofft ein Blick live drauf werfen zu können
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 3. Juni 2022 um 06:49:05 Uhr:
In der EU kommt noch der bekannte m35i.
Dann warte ich den mal ab, genug Motorleistung lässt mich in der Regel über einige (subjektive) Design- und Bedienungsschwächen hinwegsehen.