X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Siehe auch bereits...

https://www.motor-talk.de/.../x1-alt-neu-i210308976.html

Zitat:

@x5 france schrieb am 23. März 2022 um 21:30:56 Uhr:


Deutlich wachsen?
Auf X3-Niveau?

Ja 😁 Es war schon in diversen Automedien davon die Rede, dass der X1 wachsen wird. Auch von knapp 4.60 m Länge war schon die Rede. Ich hoffe zumindest auf eine Länge von 4.50-4.60 m. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Da macht mir das Interieur mehr Sorgen😕

je nachdem was/wo man liest...

Zitat:

Um den Abstand zum X3 zu wahren, wird der X1 bei den Außenabmessungen nur leicht zulegen – das aktuelle Modell misst in der Länge 4,45 Meter.

https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html

Zitat:

Was die Abmessungen betrifft, so erwarten wir nicht, dass der neue X1 im Vergleich zum Vorgängermodell wesentlich größer wird.

https://de.motor1.com/news/573440/bmw-x1-2022-rendering-motor1/

Mir wurde vom Chef des Autohauses gesagt das der neue X1 so groß wird wie der erste X3. Der war 4,57m lang.
"Urban X" fände ich von der Länge perfekt. Bin gespannt was durch die moderne Gestaltung mit schräg stehenden Fenstern und Heckklappe da noch an Laderaum drin ist. Der kleine Kofferraum bei 1er, A-Klasse usw. war für mich der Grund für den X1. Guter Kofferraum und kürzer als 3er Touring usw.

Ähnliche Themen

Der Active Tourer ist mit dem Modellwechsel von 203.8cm auf 210.2cm Breite mit Spiegeln angewachsen, also um 6.4cm.
Wenn es genau diesen Zuwachs auch beim X1 geben sollte, würde er von 206cm auf 212.4cm anschwellen und läge dann fast auf dem Niveau des aktuellen Fünfer G30.

Der Abstand zum X3 kann ab 2025 gewahrt werden, wenn der Nachfolger des G01 erscheint und natürlich auch wieder größer wird.

Der erste X3 (E83) war je nach Spiegel-Ausführung 198.7cm oder 205.8cm breit. Ein kommender X1 mit so schlanken Abmessungen wäre ein Traum - wird aber nicht kommen.

Jetzt nichts weltbewegendes, aber trotzdem...

https://topcarnews.net/new-generation-bmw-x1-due-this-year-s69842.html

Die sollen den mal endlich vorstellen 😛

Ich habe gestern mal in den BMW 2er Active Tourer reingesehen und mir ist dann noch was aufgefallen. keine Ahnung, ob das hier schon kam:

Es scheint als unterscheidet BMW auch bei den neuen Displays zwischen "oben" und "unten".

Der 2er AT hat nur 10,25 Zoll + 10,7 Zoll als Curved-Display-Kombination.

Der i4 dagegen hat 12,3 Zoll + 14,9 Zoll.

Mal sehen, welche Variante im X1 kommt.

Zitat:

@Xentres schrieb am 25. März 2022 um 07:27:30 Uhr:


Ich habe gestern mal in den BMW 2er Active Tourer reingesehen und mir ist dann noch was aufgefallen. keine Ahnung, ob das hier schon kam:

Es scheint als unterscheidet BMW auch bei den neuen Displays zwischen "oben" und "unten".

Der 2er AT hat nur 10,25 Zoll + 10,7 Zoll als Curved-Display-Kombination.

Der i4 dagegen hat 12,3 Zoll + 14,9 Zoll.

Mal sehen, welche Variante im X1 kommt.

X1 bekommt sicherlich die Displays entsprechend dem 2er AT.

Zitat:

@x5 france schrieb am 18. März 2022 um 20:09:25 Uhr:


Vielen Dank an Xentres für die Belehrung. Da ich vor 22 Tagen meinen neuen 25e zugelassen habe, weiss ich selber wieviel ein Hybrid kostet.
Meiner lag bei 56000 Listenpreis.
Dabei habe ich sogar nur die Basisversion Advantage gewählt. Auch kein Metallic und keine Aufpreis pflichtigen Raeder und kein Leder. Dann haette ich wohl die 60.000€ erreicht.
Wieviel ein BMW im Prospekt als Grundmodell kostet, interessiert eh keinen.

56000 .. Respekt! Ich habe gerade meinen nochmal konfiguriert und lag,
trotz Preiserhöhung, noch knapp unter 50000. Mit AHK, Metalliclack,
LED-Neblern, abgedunkelten Scheiben ...
VG Herbert

Ein 25e kostet mit Ueberfuehrung 47200€ Grundpreis. Wer da unter 50000€ bleibt, ist Buchhalter!

Falsch.
Ich bin in meinem Leben schon viele Autos gefahren und kann
ganz gut beurteilen, was ich wirklich brauche oder was mir von
der Marketing-Abteilung (bei denen habe ich übrigens mal gearbeitet ..)
eingeredet wird.
Soll jeder halten, wie er will. Aber man sollte herablassende Äusserungen
über Andersdenkende vermeiden, ok?
VG Herbert

Zitat:

@Her1bert schrieb am 26. März 2022 um 10:21:53 Uhr:



56000 .. Respekt! Ich habe gerade meinen nochmal konfiguriert und lag,
trotz Preiserhöhung, noch knapp unter 50000. Mit AHK, Metalliclack,
LED-Neblern, abgedunkelten Scheiben ...
VG Herbert

Einfach zur Klarstellung: Du hast exakt diese 4 SAs, denn damit landet man ohne Überführung aktuell bei 49.720€!
Die Punkte (…) sind also nicht ganz passend, denn da gibt maximal noch 280€ als mögliche Optionen bis 50.000€, da gibts nicht mehr all zu viel dafür!

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/r089hezz

Die drei Punkte stehen einfach nur für 1. keine Sitzheizung, 2. keine PDC vorne, 3. keine Rückfahrkamera.
Bzw. jeder mag da für sich einsetzen, worauf er nicht hätte verzichten wollen.

Solche Autos führen dann später auf MT zu den Fragen "Kann man Sitzheizung/PDC/RFK nachrüsten?". Mein Auto wird übrigens auch so eines werden - ohne Navi ab Werk :-)

Beim U11 (topic) wird sich das ändern, dann bekommt auch der X1 nachträglich aktivierbare Sonderausstattungen.

Zur Klarstellung:
" Buchhalter" (respektive Buchhalterausstattung) ist im Zusammenhang mit Kfz- Handel keine herablassende Auesserung, sondern ein gängiges Jargon für " Nullausstattung".
Soviel dazu.
Andererseits lohnt eine Diskussion wenig über eine als Tatsache veröffentlichte Preisliste.
Und die gilt für jeden.
Klar kann man einen X1 ohne Sonderausstattungen bestellen, man darf sich dann aber beim Wiederverkauf nicht wundern.

Also punkto Wiederverkauf:
Meine letzten Fahrzeuge habe ich alle mit relativ spartanischer Ausstattung gekauft (ohne LED, Navi, Sitzheizung...) und habe beim Wiederverkauf/Eintausch/Inzahlungnahme NIE Probleme gehabt und IMMER einen sehr guten Preis erzielen können!
Ich verstehe diese marketingseitige Zwangsbeglückung überhaupt nicht....
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen