X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Sehr nah an der Realität…

https://youtu.be/CEgyyAnDtxs

Beim HUD echt wieder zurück zur Plastikscheibe anstatt in die Frontscheibe zu projektieren? Da war man ja beim F48 zwischenzeitlich schon mal weiter.

Hoffe die Plastikscheibe kommt nicht...............

tja. was der neue 2er ACT halt "vorlebt"...

Ähnliche Themen

Der 2er AT hat wohl tatsächlich die Scheibe.

Hoffen wir mal, der X1 darf demgegenüber etwas mehr bieten - kostet ja auch mehr.

Aus der BMW Entwicklung hieß es, dass der X1 ein echtes HUD bekommt, das in die Scheibe projeziert. Beim 2er AT war das aufgrund der flachen Scheibe nicht möglich, beim X1 ist die steiler.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 22. März 2022 um 12:57:14 Uhr:


Wenn es wie für Smartphones auch für das Auto eine matte Display-Folie zum Anbringen gäbe, könnte man damit sowohl die Fingerabdrücke unauffälliger halten als auch die ewigen Spiegelungen verringern?

Folie auf ein Autodisplay machen ist für mich keine Option.
Auf dem Handy nur eine zusätzliche Glasscheibe zum Schutz und das ist ok.

wenn der X1 innen genau so aussieht, wie der 2er, also ohne Dreh Drücksteller, dann muss ich sagen, bin ich glücklich. Denn dann kann ich xbeliebiges Auto mit dem Touchschwachsinn kaufen, nur 10000 Euro günstiger. Ist doch was Positives 😉... fast was vergessen: die Mittelkonsole sieht einfach nur hässlich aus und fühlt sich furchtbar an. Hartplastik von der allerfeinsten Sorte mit fühlbaren Graten.

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 23. März 2022 um 10:45:29 Uhr:


Sehr nah an der Realität…

https://youtu.be/CEgyyAnDtxs

Also optisch finde ich ihn gelungen u. der Innenraum ist nicht so, wie zumindest ich ihn befürchtet habe.

Ich bin mal auf die Preise gespannt.

Was ich beim Interieur des 2er AT schrecklich finde, ist dieser offen sichtliche Platz für das Handy (mit dem lächerlichen Sicherheitsbügel). Leider kann man wohl die zwei offenen Becherhalter auch nicht zudecken, was mich ungemein stört.

In der schweizerischen Konfiguration ist bei der Darstellung vom Interieur zumindest diese Handyablage zugedeckt, was ich trotz Suche bei einem 2er AT so noch nicht gesehen/gefunden habe.
Hat das jemand von euch so schon mal gesehen?

https://i.ebayimg.com/00/s/ODQ5WDE2MDA=/z/AxEAAOSw0T9iOyzT/$_10.JPG

Interieur 2 AT

Gibt es eigentlich schon Gerüchte ob der nächste X2 auch wieder kürzer sein wird als der dann aktuelle X1? Oder ob es einen X0,5 geben wird?
Als Großstadt Bewohner ist der aktuelle X1 schon grenzwertig. Die 4,60m vom neuen sind mir zu viel.

Ich persönlich hoffe ja, dass der neue X1 deutlich wachsen wird. Wie eigentlich schon bekannt ist sollte der X1 wachsen und 2023 ein neuer, kleinerer Einsteiger SUV mit dem Namen "Urban X" folgen:

https://www.autobild.de/.../...g-skizze-suv-infos-hybrid-15147611.html

Deutlich wachsen?
Auf X3-Niveau?

Der 2er ACT ist kaum nennenswert gewachsen - der Radstand blieb auch gleich.
Schaut beim X1 nicht viel anders aus.

Kann ich mir nicht vorstellen. Der neue AT ist ja auch nur minimal gewachsen. (+3 cm) 4,44 finde ich bei dem aktuellen X1 eine tolle Größe. Würde mich wundern, wenn er über 4,50 kommt. Der X3 ist mit 4,71 für öffentliche Parkhäuser und TG schon eine echte Herausforderung. Und genau dafür gibt es ja den X1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen