X1 F48 LCI (ab 07/2019) Demontage/Austausch Niere/Kühlergrill
Hat jemand Erfahrung mit der Demontage bzw. dem Austausch der Niere(n) beim F48 LCI bzw. kann jemand Tipps geben, wie ich diese zerstörungsfrei tauschen kann?
Habe mir für meinen Sport-Line eine schwarze besorgt.
Gruß Frank
79 Antworten
Soso, IGB....Hallo Herr Nachbar
Zitat:
@emrabbit schrieb am 29. März 2022 um 19:36:11 Uhr:
Möchte gerne noch meine Umsetzung in den Raum werfen.
Hatte wegen clipsen etc Angst was kaputt zu machen.
Hab die Front in den Garageneingang gestellt dann mit Folie den kompletten Eingang abgeklebt, Nieren aus der Folie ausgeschnitten abgeklebt. Die ausgeschnittene Niere, also die Folie dann in zwei Einzel Nieren geteilt und innen abgeklebt, damit nichts an die Kühler Lamellen kommt.
Dann mit schwarz glänzender Gummi Sprühfolie besprüht/Folkerts.
Mehrere Durchgänge eben wir beim Lackieren und dann im feuchten Zustand Klebebänder ab und fertig.
Aufwand 1h
Material 20 Euro.
Hab das ganze auch schonmal nochmal ab gehabt und nochmal gemacht.. geht echt rückstandsfrei.
Bisher auch schon 9 Mal Waschanlage und dutzende waschelefanten. Sprühfolie ist immernoch dran :-)
Oha ob das gut geht :-)
Zitat:
@Hukketin schrieb am 20. September 2022 um 20:17:18 Uhr:
So, habe die Niere bei meinen Bj 2021 Modell getauscht.Habe die rabiate Methode mit Vorsicht angewandt. 😉
Also mit Kraft in kleinen Ruckeln gezogen. Ging problemlos raus ohne Schrauben lösen. Neue Niere reingedrückt fertig. Hat fünf Minuten gedauert. Und die alte Niere ist auch noch ganz, nichts gebrochen.
Das funktioniert. Habe es ja gemacht. Musst nur vorsichtig ruckeln.
Sogar der Kater hat es gesehen. 😉
Und falls deine alte Niere brechen sollte, ich hätte jetzt eine Originale zu verkaufen… 😛
Heute gewackelt wie ein doofer :-) geht so nicht ab...
Zitat:
@Hukketin schrieb am 28. November 2022 um 18:01:29 Uhr:
Das funktioniert. Habe es ja gemacht. Musst nur vorsichtig ruckeln.
Sogar der Kater hat es gesehen. 😉Und falls deine alte Niere brechen sollte, ich hätte jetzt eine Originale zu verkaufen… 😛
Ähnliche Themen
Du sollst ja auch nicht wackeln wie ein Doofer, sondern reißen wie ein Irrer!
:-)
[
quote]
@halifax schrieb am 2. Dezember 2022 um 06:39:01 Uhr:
Du sollst ja auch nicht wackeln wie ein Doofer, sondern reißen wie ein Irrer!
Hatte ich bei meinem E88 Cabrio auch so gemacht, die Nieren fest in die Hand leicht Zugspannung aufbauen und mit einem Ruck raus, geht vielleicht im Sommer besser wenn dein Auto in der Sonne gestanden hat :-)
Versuche es doch mal genau mit den Weg dazwischen. Etwas wackeln reicht nicht. Kleine (!) ruckartige Bewegungen.
Ich bin, weil ich auch vorsichtig war, extra in eine freie Werkstatt gefahren. Der Meister hat es an einer Ecke kurz gezeigt und dann habe ich es reihum beendet.
Du darfst natürlich nicht versuchen, die Niere komplett mit einem Ruck rauszuziehen.
Die ist auch nur aus Plastik und gibt etwas nach. Am Auto kann da nichts kaputt gehen.
Frank hat es ja auch gut beschrieben. Der Tipp mit der Zugspannung ist richtig und danach mit Gefühl ruckeln.
Leider habe ich das gleiche Problem, was ich noch nicht lösen konnte. Das mit dem ruckartigen Herausziehen, kann ich mir nicht vorstellen, da ja die gesamte Fahrzeugfront aus relativ flexiblem Kunststoff besteht, und daher Schaden neben wird. Eine Möglichkeit ist sicherlich, die Einheit der Lüftungsklappen vor dem Kühler auszubauen, was aber einigen Aufwand bedeutet.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, die er bereits positiv anwenden konnte.
Fahrzeug: X1 (F48) d2,5 x Drive.
Nö, da nimmt nichts Schaden.
Oder einfach mit Palstidip/ Foliatec drüber gehen
Ich habe am 1er Cabrio das mit dem herausreißen bestimmt 3x gemacht, habe die Nasen mit dem Schraubendreher etwas gedrückt und mit beiden Händen kräftig Spannung angelegt, dann so mit rechts links Kippeln und dann ein Ruck, und raus ist die Niere, immer ohne Defekt von irgendeinem Halter, Probiere es doch mal aus da geht nix kaputt
Zitat:
@jennykim schrieb am 23. Juni 2023 um 12:42:43 Uhr:
Leider habe ich das gleiche Problem, was ich noch nicht lösen konnte. Das mit dem ruckartigen Herausziehen, kann ich mir nicht vorstellen, da ja die gesamte Fahrzeugfront aus relativ flexiblem Kunststoff besteht, und daher Schaden neben wird. Eine Möglichkeit ist sicherlich, die Einheit der Lüftungsklappen vor dem Kühler auszubauen, was aber einigen Aufwand bedeutet.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, die er bereits positiv anwenden konnte.
Fahrzeug: X1 (F48) d2,5 x Drive.
Wenn du nicht glaubst, was viele schon beschrieben haben, dann glaubst du auch neue Ideen nicht. Fahr am besten in die Werkstatt und lass es machen.
Ich hatte Mühe, diese verflixten Nasen zu lösen. Mit Plastikwerkzeug konnte ich den erforderlichen Druck darauf ausüben um die Teile zu lösen. Ich kann auch die Angst bezüglich verbiegen der Frontschürze gut verstehen, die hält aber schon etwas aus. Ich war gefühlt eine Stunde dran und dachte zwischendurch auch ans Aufgeben. Zwischendurch wird schon etwas ruckartiges herausziehen benötigt um das Teil lösen zu können. Habs am Ende doch noch geschafft und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich finde die schwarzen Nieren sehen viel besser auf.
Hallo X1F48Sportline,
Habe auch einen f48 lci und brauch Rat beim Umbau der Niere.
Kannst du mir bitte helfen?
LG