X1 F48 LCI (ab 07/2019) Demontage/Austausch Niere/Kühlergrill
Hat jemand Erfahrung mit der Demontage bzw. dem Austausch der Niere(n) beim F48 LCI bzw. kann jemand Tipps geben, wie ich diese zerstörungsfrei tauschen kann?
Habe mir für meinen Sport-Line eine schwarze besorgt.
Gruß Frank
79 Antworten
Sind bei euch die Löcher auch so weit auseinander, dass kein Standard-Kennzeichenhalter daran befestigt werden kann? Oder bohrt jedes Autohaus selbst? 😁
Habe auf jeder Seite nur paar Millimeter bis zur Kante
Schwer zu ertragen, aber denken es fällt schwer
Natürlich könnte man einen K-Träger ab Werk vorsehen. Aber Kosten sparen pro Dividende ist einfacher.
Ergo Autohaus und Azubi freien Lauf lassen
Für mich ist das Sachbeschädigung. Over and out
Ja ich habe Rahmenlose Klett Halter dran, habe die meinem Verkäufer im Vorfeld zukommen lassen, da er mein Auto aber 3 Monate als Vorführer gefahren hat waren auch normale Halter verbaut, war auch verärgert, aber man sieht es ja Gott sei Dank nicht
So, es ist vollbracht. Habe den Grill in ca 20 Minuten tauschen können. Habe aber nicht die Gewaltmethode angewandt.
Habe auch die vier Schrauben unter dem Gummi gelöst und anschließend alle oberen Haken gelöst, dann steht der Grill schon mal oben ab. Danach die beiden seitlichen Halter von hinten gelöst, man kommt hier ohne weiteres dran aus dem Motorraum. Zuletzt dann den Grill nach vorne gezogen und die unten clipse mit einem kleinen schlitzschraubendreher gelöst. Das wars. Der alte wird ja dann, nach kurzem sauber machen, nur noch drauf gesteckt.
Ähnliche Themen
Danke
Ist nichts beschädigt worden
Hier noch ein Foto
Andy
So, habe die Niere bei meinen Bj 2021 Modell getauscht.
Habe die rabiate Methode mit Vorsicht angewandt. 😉
Also mit Kraft in kleinen Ruckeln gezogen. Ging problemlos raus ohne Schrauben lösen. Neue Niere reingedrückt fertig. Hat fünf Minuten gedauert. Und die alte Niere ist auch noch ganz, nichts gebrochen.
Zitat:
@andy-f30 schrieb am 11. April 2022 um 23:33:28 Uhr:
Danke
Ist nichts beschädigt worden
Hier noch ein Foto
Andy
Oh, es gibt ja doch einen 25e ohne LED Scheinwerfer! Als ich meinen ohne bestellen wollte sagte mein Verkäufer, das wäre dann deutschlandweit der erste ohne LED
Also meiner hat auch keine LED und ist von 11/20.
Darfst du gerne an deinen Verkäufer weitergeben ;-)
VG Herbert
Zitat:
@Her1bert schrieb am 22. September 2022 um 10:02:46 Uhr:
Also meiner hat auch keine LED und ist von 11/20.
Darfst du gerne an deinen Verkäufer weitergeben ;-)
VG Herbert
Nur nebenbei. Gibt es einen "Glaubenskrieg" zwischen den Beleuchtungsenergien? Meiner hat LED und ich kann nicht klagen.
Zitat:
@freetime schrieb am 22. September 2022 um 10:29:02 Uhr:
Nur nebenbei. Gibt es einen "Glaubenskrieg" zwischen den Beleuchtungsenergien? Meiner hat LED und ich kann nicht klagen.
Es gibt eine Glaubenskrieg bzgl "must have" Ausstattungen.
Zitat:
@freetime schrieb am 22. September 2022 um 10:29:02 Uhr:
Zitat:
@Her1bert schrieb am 22. September 2022 um 10:02:46 Uhr:
Also meiner hat auch keine LED und ist von 11/20.
Darfst du gerne an deinen Verkäufer weitergeben ;-)
VG Herbert
Nur nebenbei. Gibt es einen "Glaubenskrieg" zwischen den Beleuchtungsenergien? Meiner hat LED und ich kann nicht klagen.
Also zumindest nicht von meiner Seite ;-)
Ich fahre selten nachts ausserorts, hätte also keinen Nutzen von LED und kann
den Aufpreis andernorts sinnvoller anlegen.
Aber wers braucht .. bitteschön, kein Einwand
VG Herbert
Fragst sich nur, wie es aussieht, wenn man das Auto mal verkaufen will.
Ich pflege meine Autos sehr lange zu fahren,
die letzten lagen zwischen acht und zwölf Jahren.
Da achte ich mehr auf meine Bedürfnisse als auf die
der potentiellen Käufer.
VG Herbert
Dann ist‘s ja noch schlimmer. In 12 Jahren weiß keiner mehr, was Halogen, Xenon usw. ist:-))
Ich bin auch seit Jahren LED-Fan u. -Fahrer, aber man sollte nicht so tun, als ob man mit Halogen nachts nicht mehr auf die Straße kann.
Wenn man hauptsächlich tagsüber unterwegs ist u. auf die Optik keinen großen Wert legt, genügen auch andere.