X1 auf der IAA

BMW X1 E84

Habe den X1 auf der IAA ausführlich unter der Lupe gehabt.
In Summe: ein nettes Auto mit genug Platz für 1,90m Passagiere vorn - hinten sitzt man aber ähnlich beengt wie im alten 3er (E46) - nur die Kopffreiheit ist endlich mal eine "Freiheit". Vor allem Füße mit Schuhgröße 45+X sind kaum unter dem Vordersitz zu positierieren - vor allem kriegt man die nur schwer wieder aus dem Wagen....

Der Kofferraum ist angemessen groß (X1 420 Liter, 3er Touring 440 Liter, X3 460 Liter) - aber so dolle wirds in der Praxis nicht sein, da BMW ja auch immer (mit Ausnahme des X3) die Ablagen unter dem Kofferraumboden mitrechnet....

In Wirklichkeit wirkt der X1 von außen deutlich kleiner als auf den Fotos - ich denke, dass da entgegen vieler Meinungen / Befürchtungen noch viel Potenzial für den neuen X3 liegt, der im direkten Vergleich doch um einiges stattlicher wirkt.

An den ausgestellten X1 sind mir noch einige gröbere Verarbeitungsmängel aufgefallen - besonders unschön war im weißen Grundmodell die schwarz lackierte Blende um den Schalthebel herum. Zwischen ihr und der Mittelkonsole klaffte eine 2 mm breite Lücke und gestattete den Blick auf den Kardantunnel. Unerfreulich auch das harte Plastik am Unterteil des Cockpits sowie der schmutzanfällige Stoff in der Grundausstattung.

Aufgefallen ist mir im direkten Vergleich auch die noch immer schlechtere Auflösung der BMW-Navis im Vergleich zu denen bei Mercedes. Letztere haben ein sehr fein gezeichnetes Kartenbild mit vielen Detailinformationen und guiten Kontrasten. Bei BMW jedoch wirkt die Auflösung noch immer vorsintflutartig und sehr stufig. Icons wie die Symbole von Aral, Shell, Esso oder McDonalds werden bei Audi und Benz richtig klar und hochwertig angezeigt - bei BMW leider nicht.

Negativ am X1:
- der Schlüsselschalter für die Beifahrerairbagaktivierung ist erneut seitlich am Armaturenbrett. Besser wäre es dies im Handschufach unterzubringen, damit man den Airbag auch mal schnell aktivieren kann ohne auszusteigen.
- Die Glasheckscheibe lässt sich leider nicht separat öffnen. Beim 3er Touring genieße ich das oft zum Tranport langer Gegenstände (Bretter, Latten etc.) Das Gute daran: man kann die Heckklappe geschlossen halten und die Gegenstände drohen nicht herauszufallen.
- Das Ablagefach in der Mittelkonsole (wenn man kein Navi bestellt) hat zwar eine große Klappe - aber wenig dahinter. Wer (wie ich) spekulierte, dass man da auch gut ein Nachrüst-Navi einbauen könnte, wird angesichts der spärlichen Abmessungen bitter enttäuscht sein.
- Die Innenbreite des X1 ist grenzwertig. Viel Bewegungsfreiheit hat man da leider nicht.
- Preisgestaltung: auf den ersten Blick wirkt der Grundpreis den X1 attraktiv. Bei den Extras wird aber (im Vergleich zum Grundpreis) überproportional draufgeschlagen. Das ist unverschämt.

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Habe den X1 auf der IAA ausführlich unter der Lupe gehabt.
In Summe: ein nettes Auto mit genug Platz für 1,90m Passagiere vorn - hinten sitzt man aber ähnlich beengt wie im alten 3er (E46) - nur die Kopffreiheit ist endlich mal eine "Freiheit". Vor allem Füße mit Schuhgröße 45+X sind kaum unter dem Vordersitz zu positierieren - vor allem kriegt man die nur schwer wieder aus dem Wagen....

Der Kofferraum ist angemessen groß (X1 420 Liter, 3er Touring 440 Liter, X3 460 Liter) - aber so dolle wirds in der Praxis nicht sein, da BMW ja auch immer (mit Ausnahme des X3) die Ablagen unter dem Kofferraumboden mitrechnet....

In Wirklichkeit wirkt der X1 von außen deutlich kleiner als auf den Fotos - ich denke, dass da entgegen vieler Meinungen / Befürchtungen noch viel Potenzial für den neuen X3 liegt, der im direkten Vergleich doch um einiges stattlicher wirkt.

An den ausgestellten X1 sind mir noch einige gröbere Verarbeitungsmängel aufgefallen - besonders unschön war im weißen Grundmodell die schwarz lackierte Blende um den Schalthebel herum. Zwischen ihr und der Mittelkonsole klaffte eine 2 mm breite Lücke und gestattete den Blick auf den Kardantunnel. Unerfreulich auch das harte Plastik am Unterteil des Cockpits sowie der schmutzanfällige Stoff in der Grundausstattung.

Aufgefallen ist mir im direkten Vergleich auch die noch immer schlechtere Auflösung der BMW-Navis im Vergleich zu denen bei Mercedes. Letztere haben ein sehr fein gezeichnetes Kartenbild mit vielen Detailinformationen und guiten Kontrasten. Bei BMW jedoch wirkt die Auflösung noch immer vorsintflutartig und sehr stufig. Icons wie die Symbole von Aral, Shell, Esso oder McDonalds werden bei Audi und Benz richtig klar und hochwertig angezeigt - bei BMW leider nicht.

Negativ am X1:
- der Schlüsselschalter für die Beifahrerairbagaktivierung ist erneut seitlich am Armaturenbrett. Besser wäre es dies im Handschufach unterzubringen, damit man den Airbag auch mal schnell aktivieren kann ohne auszusteigen.
- Die Glasheckscheibe lässt sich leider nicht separat öffnen. Beim 3er Touring genieße ich das oft zum Tranport langer Gegenstände (Bretter, Latten etc.) Das Gute daran: man kann die Heckklappe geschlossen halten und die Gegenstände drohen nicht herauszufallen.
- Das Ablagefach in der Mittelkonsole (wenn man kein Navi bestellt) hat zwar eine große Klappe - aber wenig dahinter. Wer (wie ich) spekulierte, dass man da auch gut ein Nachrüst-Navi einbauen könnte, wird angesichts der spärlichen Abmessungen bitter enttäuscht sein.
- Die Innenbreite des X1 ist grenzwertig. Viel Bewegungsfreiheit hat man da leider nicht.
- Preisgestaltung: auf den ersten Blick wirkt der Grundpreis den X1 attraktiv. Bei den Extras wird aber (im Vergleich zum Grundpreis) überproportional draufgeschlagen. Das ist unverschämt.

Gruß
Bernd

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clausx1


also ich bin heute in einem hyundai getz gesessen: da weiss man, was hartplastik ist ;-)

Hallo

Im Hyundai Getz klappert trotz 130000km drauf noch nix ! Wieso sollte es im X1 Klappern !
Ein BMW wird halt innen immer enger als nen VW sein !
Innen wird der X1 wohl kleiner als Tiguan bleiben !
Dann muss ich zum nächsten halt zum X3 greifen der wirklich eine guter kompromis in innengrösse und
fahrbarkeit ist ! Oder vieleicht nen GLK ! Gefällt mir auch !
Ich haben im moment nen X6, der mich ehrlich gesagt anfängt beim parken zu nerven (schon 2 beuelen, Casco lässt grüssen ), grösse hat nicht nur vorteile !

gruss

Ich wollte ja schon losmeckern:

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Obwohl faktisch nur knapp zwei Zentimeter weniger Innenbreite wirkt er innen durch fülligerere Türverkleidungen und dem neuen weiter in den Innenraum reichenden Armaturenbrett viel enger.

...bis ich das gelesen hatte:

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Was mir besonders gut gefällt: Ich fühle mich durch den maßgeschneiderten Innenraum / Armaturenbrett / Mittelkonsole vorne wieder in meine geliebten E 36 zurückversetzt. Man kommt wieder zur alten Philosophie zurück. Ein BMW-Interieur muss fahrerorientiert sein. Das ging schon beim E 46
etwas verloren, schlimm wurde es beim E 90/91/92.

So ist es! Back to the roots 😎 🙂

Gruß

Martin

Hallo Forum,

ich habe mir auf der IAA den X1 angesehen.
Mitte nächsten Jahres läuft mein 5´er Leasing aus und ich ziehe
den X1 durchaus als günstigere Alternative in die engere Wahl.
Die Platzverhältnisse sind deutlich enger aber durchaus ausreichend.
Für Fahrer und Beifahrer ist der Umstieg noch am ehesten zu Verschmerzen.
Die Materialanmutung und Gestaltung des Kofferraumes ist bescheiden,
aber das Gepäck wird sich nicht wirklich daran stören.
Gut war das auf der Messe neben der "All inclusive" Version
eine Minimalausstattung (bis auf Felgen und Panoramadach)
stand, meine Wunschausstattung liegt irgendwo dazwischen.

Nicht gefallen haben mir die "Lieder" sprich die Weißen
Kunstoffabdeckungen (aus augenscheinlich recycelten Joghurtbechern)
mit ihrer "billigen Materialanmutung", in den Scheinwerfern.
Sie sind mit der weißen Lackierung noch am ehesten zu tolerieren,
bei brauner Außenfarbe gehen die gar nicht.

Soweit meine ergänzenden Eindrücke.
Gruß
fastyakumo

Mein erster Eindruck vom Life Auftritt des X1 in Frankfurt:
1. Reihe für Fahrer und Beifahrer ist schön. Armaturenbrett und Sitze bei Cool Elegance edel. Das helle Leder war leider schon verschmutzt seit der letzten Reinigung am Morgen.
2. Reihe für gelegentliche Mitfahrer OK
3. Kofferraum eine Zumutung für meinen Hund (keine Rollabdeckung, alles Material billig, billig! Riesen-Schweißnaht etc.)
Sonst alles wie bekannt vom X3 und anderen Typen. Nur alles etwas kleiner.
Bin enttäuscht und werde mir meine Entscheidung nochmal überlegen.

Was hat BMW eigentlich verbessert im Vergleich zum langsam in die Jahre kommenden X3 ???

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von klaasm


hallo zusammen
war am Dienstag auf der IAA und habe ihn das erste mal life gesehen. Optisch wirklich ein hinkucker, aber die verarbeitung im hinteren teil genauer gesagt der Kofferraum ist nicht BMW sondern eher .....? wirklich schlecht. Viel Plastik , große Schweißnaht keine rollabdeckung sondern wie beim 1er halt alles ganz billig. Wenn man die klappe schliest sieht er aber ganz geil aus.!
So nun habe ich ihn ja mal schon bestellt und ich wollte mich noch wegen der Farbe entscheiden und habe mich jetzt doch für weiß entschieden.

Michael

Ähnliche Themen

Moin, ich bin Heute auch auf der IAA um mir den X1 live anzuschauen! was soll ich sagen, ICH bin begeistert! Mir gefällt der X1 richtig gut! Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, was ihr alle am Platzangebot auzusetzten habt!? Ich bin 1,97m groß und habe eine richtig gute bis sehr gute Sitzposition gefunden! Und das will was heißen!!! Ich habe auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen in letzter Zeit alles mögliche in der Mittelklasse (A4, C-Klasse, 3er, GLK, X3 usw.) ausprobiert und muss sagen, der X1 gehört definitiv zu meiner engeren Auswahl! Vor allem die hohe Sitzposition gefällt mir! Die Verarbeitung im Kofferraum könnte besser sein, aber irgendwo muss ja ein Unterschied zum X3 und 3er Touring sein! ;-)
Ich bin mir nach Heute zu 95% sicher, dass der X1 mein neuer Firmenwagen wird!

Schöne Grüsse von der IAA und bis denne...

Jo, war heute auch nochmal in der BMW Welt.

Ist ein Fahrzeug mit Sympathiewert 🙂

Zitat:

Ich bin 1,97m groß

und mal die Heckklappe geöffnet?

Kopf nicht gestoßen?

Was war denn nun so spannend an dem Kofferraum? Offenbar baust Du ihn ja zusammen, Du musst es doch wissen?

(Der Bauort Leipzig gibt mir allerdings zu denken, wenn man Deine Kommentare so liest uns selber mal im Osten gearbeitet hat).

Amen

Warum gibt dir Leipzig zu denken? Ist doch das modernste, da jüngste aller BMW Werke... 😕 🙄

Der X1 ist einfach niedriger, da kann ich mir schon vorstellen - dass man sich den Kopf stossen kann. Sagt doch nichts über die Qualität aus?

Hübsches Auto. Wie andere BMW auch.
Was ist, nach jahrelanger Entwicklungsarbeit, eigentlich neu am X1 ?
Wer hilft mir weiter?

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Ich bin 1,97m groß

und mal die Heckklappe geöffnet?
Kopf nicht gestoßen?

Naja, ich stoße mir meinen Kopf an jeder Heckklappe bei einem Auto dieser Klasse! 😉

Deshalb habe ich mir angewöhnt den Kopf einzuziehen, das funktioniert auch ganz gut!

Jetzt mal Spaß beiseite, ich finde die Heckklappe nicht so schlimm, etwas höher könnte sie schon öffnen, andersseits muß eine Person mit 1,60m ja auch noch an die Heckklappe kommen um sie zu schließen!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von wgoecke


Was hat BMW eigentlich verbessert im Vergleich zum langsam in die Jahre kommenden X3 ???

😕

Was hat VW am Polo verbessert, im Vergleich zum in die Jahre gekommenen Phaeton???

😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von wgoecke


Was hat BMW eigentlich verbessert im Vergleich zum langsam in die Jahre kommenden X3 ???
😕

Was hat VW am Polo verbessert, im Vergleich zum in die Jahre gekommenen Phaeton???

Gruß

Martin

Wenn man glaubt, dass der Vergeliche X1 : X3 = Polo : Phaeton

sollte man ins Waschmittelforum wechseln.

Oder ist der Beitrag aus Langeweile entstanden???

Schaut man das Preisgefüge und die Art des Fahrzeuges an, so ist die Frage sehr berechtigt.

Gruss
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Wenn man glaubt, dass der Vergeliche X1 : X3 = Polo : Phaeton
sollte man ins Waschmittelforum wechseln.

Polo war der einzige wirklich neue VW auf der IAA. Für den Vergleich hätte es natürlich der Passat sein müssen, 'tschuldigung.

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Schaut man das Preisgefüge und die Art des Fahrzeuges an, so ist die Frage sehr berechtigt.

Eben nicht! Der X3 bekommt einen Nachfolger. Wenn der da ist, ist die Frage berechtigt.

Gruß

Martin

Eben nicht! Der X3 bekommt einen Nachfolger. Wenn der da ist, ist die Frage berechtigt.

Gruß

MartinDa hast Du recht - es wird ein Nachfolger in einer leicht höheren Klasse geben - konfiguriere mal beide aktuellen Fahrzeuge.
Du wirst sehen, X1 und X3 sind in etwas auf dem gleichen Preisniveau.
Der neuen X3 wird dann teurer werden als der aktuelle und/oder bei "schlechterer" Ausstattung gleich teuer sein - wetten?
Ich behaupt auch, dass BMW so einiges beim Bau des X3 gelernt hat und dieses Wissen wird ganz bestimmt dem X1 zu gute kommen.

Gruss
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen